Liste der Kulturgüter in Hüttwilen

Die Liste der Kulturgüter in Hüttwilen enthält alle Objekte in der Gemeinde Hüttwilen im Kanton Thurgau, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2023).

Kulturgüter

FotoObjektKat.TypStandortBeschreibung
Ehemaliges ZisterzienserinnenklosterEhemaliges Zisterzienserinnenkloster
KGS-Nr.: 05073
AGKalchrain
709088 / 274385


Infotafel der prähistorische SeeufersiedlungenHorn/Inseli (prähistorische Seeufersiedlungen)
KGS-Nr.: 05184
AFUerschhausen
703503 / 274704
Bestandteil des UNESCO-Welterbes «Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen».


Gasthaus SonneGasthaus Sonne
KGS-Nr.: 05071
BGHauptstrasse 20
707685 / 273900


Katholische Kirche St. FranziskusKatholische Kirche St. Franziskus
KGS-Nr.: 05072
BGDorfstrasse 18.1, 18.2
707876 / 274136


Wohnhaus Neumühle mit Waschhaus
(c) Willi Landolt, CC BY 3.0
Wohnhaus Neumühle mit Waschhaus
KGS-Nr.: 05074
BGNeumühle 3, 6
708601 / 273164


Römischer Gutshof StutheienRömischer Gutshof Stutheien
KGS-Nr.: 05075
BFStutheien
706360 / 274680


Villa KatharinenbergVilla Katharinenberg
KGS-Nr.: 05126
BGNussbaumen, Uf Bürgle 14
704614 / 275716
Herrschaftliche Villa von 1894/95.


Gut Klösterli / St. BläsiGut Klösterli / St. Bläsi
KGS-Nr.: 05127
BGNussbaumen, Im Chloster 5–9
704299 / 275783
Ehemaliges Gutshaus aus dem 17./18. Jahrhundert.


Evangelische Kirche NussbaumenEvangelische Kirche Nussbaumen
KGS-Nr.: 05128
BGNussbaumen, Weinbergstrasse
704531 / 276084
Die Wandmalereien im Westteil stammen aus dem 14. Jahrhundert.


Schloss SteineggSchloss Steinegg
KGS-Nr.: 05129
BGSteinegg
706540 / 275190


Helfenberg, BurgruineHelfenberg, Burgruine
KGS-Nr.: 05185
BFHelfenberg
704950 / 274300


BWWohnhaus
KGS-Nr.: 05196
BGIm Zälgli 1
706549 / 275353


Bauernhaus GuggenhüsliBauernhaus Guggenhüsli
KGS-Nr.: 11005
BGGuggehüslistrasse 10
707943 / 274606


WohnhausWohnhaus
KGS-Nr.: 11006
BGNussbaumen, Dorfstrasse 8
704502 / 275855


Ehemaliges Gasthaus Zur alten SonneEhemaliges Gasthaus Zur alten Sonne
KGS-Nr.: 13743
BGZehntenstrasse 8, 8a
707585 / 273850


Vielzweckgebäude aus dem 19. Jahrhundert, im Kern vermutlich älter.Wohnhaus Zum Kehlhof
KGS-Nr.: 13744
BGHauptstrasse 9
707662 / 273883


Katholisches PfarrhausKatholisches Pfarrhaus
KGS-Nr.: 13745
BGDorfstrasse 18
707839 / 274143


Ehemalige Mühle beim Gut Klösterli / St. BläsiEhemalige Mühle beim Gut Klösterli / St. Bläsi
KGS-Nr.: 13746
BGNussbaumen, Im Chloster 1
704343 / 275792


Ehemaliges SchulhausEhemaliges Schulhaus
KGS-Nr.: 13747
BGNussbaumen, Dorfstrasse 9
704465 / 275861
Ehemaliges Schulhaus, 1790 in Form eines traditionellen Bauernhauses erbaut.
Commons: Liste der Kulturgüter in Hüttwilen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Auf dieser Seite verwendete Medien

Kalchrain P1020406.jpg
Autor/Urheber: Lokolia, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ehemaliges Zisterzienserinnenkloster
Camera-photo Upload.svg
(c) Kudo-kun, CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Hüttwilen Kt. Thurgau Schweiz - panoramio.jpg
(c) Willi Landolt, CC BY 3.0
Hüttwilen Kt. Thurgau Schweiz
Wikidata.svg
Simplified Wikidata logo without text
RHelfenberg5.JPG
Ruine Helfenberg in Hüttwilen. TG. 7. April 2007. Peter Berger.
Steinegg0.JPG
Schloss Steinegg in the village Hüttwilen, canton Thurgau, Switzerland. Picture taken by Peter Berger. April 6, 2007.
Kirche Franziskus Hüttwilen Turm.jpg
Autor/Urheber: Charly Bernasconi, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Römisch-katholische Kirche St. Franziskus Hüttwilen TG
SonneHüttwilen.JPG
Restaurant Sonne in the village of Hüttwilen, Canton Thurgau, Switzerland. Picture taken by Peter Berger. March 26, 2007
Römische Villa Stutheien Gesamtansicht.jpg
Autor/Urheber: Lantus, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Römische Villa Stutheien, Thurgau. Gesamtansicht
Wikidata-logo S.svg
Wikidata logo without text