Liste der Kulturgüter in Buchs AG

Die Liste der Kulturgüter in Buchs AG enthält alle Objekte in der Gemeinde Buchs im Kanton Aargau, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorie A und B sind im Gemeindegebiet nicht ausgewiesen, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2023). Unter übrige Baudenkmäler sind weitere geschützte Objekte zu finden, die in der Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde verzeichnet und nicht bereits in der Liste der Kulturgüter enthalten sind.

Kulturgüter

FotoObjektKat.TypStandortBeschreibung
Katholische Kirche St. Johannes und PfarrhausKatholische Kirche St. Johannes und Pfarrhaus
KGS-Nr.: 16891
AGBühlstrasse 8, 8.1
647927 / 248621
1965 bis 1967 von Hanns Anton Brütsch erbautes Kirchengebäude, bildet zusammen mit Pfarrhaus und Pfarreihaus ein Ensemble. Repräsentatives Beispiel der skulpturalen Gestaltungsmöglichkeiten des Brutalismus. Ausstattung von Josef Rickenbacher und Wandmalerei von Willy Helbling.[3]


SpeicherSpeicher
KGS-Nr.: 15316
BGFabrikweg 2.2
648283 / 248953
Im frühen 17. Jahrhundert erbauter Getreidespeicher. Zweigeschossiger Blockbau unter Satteldach mit vorkragender Obergeschosslaube.[4]


BWLienhard-Rüsch-Haus mit Speicher
KGS-Nr.: 15318
BGGysistrasse 2, 2.1
648002 / 248858
Um 1700 erbautes Wohnhaus, 1830/40 in Biedermeier-Formen umgestaltet.[5] Daran angrenzend ein 1765 erbauter Getreidespeicher, ein Ständerbau auf Schwellenkranz mit Obergeschosslaube.[6]


Alte TurnhalleAlte Turnhalle
KGS-Nr.: 15319
BGLenzburgerstrasse 222
648115 / 248873
1901 erbaute Turnhalle und Gemeindesaal. Längsrechteckiger zweigeschossiger Bau mit Walmdach und repräsentativem Giebelrisalit.[7]

Übrige Baudenkmäler

IDFotoObjektTypStandortBeschreibung
141BWGemeindehausGMitteldorfstrasse
647961 / 248889
142BWHaus Lienhard (Dorfmuseum)GMitteldorfstrasse
648002 / 248859
144BWAltes SchulhausGLenzburgerstrasse
648152 / 248866
145BWSpittelhofGLenzburgerstrasse 49
648751 / 249145
146BWAltes SpritzenhausGOberdorfstrasse
648124 / 248665
151BWWohnhausGMitteldorfstrasse 43
647720 / 249007
156BWFabrik (1830)GMühliweg
648290 / 248848
158BWWohnhäuserGBühlstrasse 3–7
648044 / 248579
159BWHächlerhausGBachstrasse 10
648107 / 248506

Legende: Siehe Legende der Liste der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung. Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Inventar- oder Gebäudenummer in der Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde verwendet.

Commons: Liste der Kulturgüter in Buchs AG – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Auf dieser Seite verwendete Medien

Camera-photo Upload.svg
(c) Kudo-kun, CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Wikidata-logo S.svg
Wikidata logo without text
Wikidata.svg
Simplified Wikidata logo without text
Buchs AG, Alte Turnhalle.jpg
Autor/Urheber: Stephan,r, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Buchs AG, Alte Turnhalle
Römisch-Katholische Kirche St. Johannes Buchs AG.jpg
Autor/Urheber: Stephan,r, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Römisch-Katholische Kirche St. Johannes Buchs AG
Buchs AG, Spycher beim Fabrikweg.jpg
Autor/Urheber: Stephan,r, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Buchs AG, Spycher beim Fabrikweg