Liste der Kulturgüter in Breitenbach

Die Liste der Kulturgüter in Breitenbach enthält alle Objekte in der Gemeinde Breitenbach im Kanton Solothurn, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorie A sind im Gemeindegebiet nicht ausgewiesen, Objekte der Kategorie B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 13. Oktober 2021).

Kulturgüter

FotoObjektKat.TypStandortBeschreibung
BWMoosgräben, mittelalterliche Erdburg
KGS-Nr.: 1329
BF
609530 / 251100


Ehemaliges Propsteihaus Rohr 1724Ehemaliges Propsteihaus Rohr
KGS-Nr.: 13496
BGRohrgasse 34
608118 / 251324
1572 Errichtung des neuen Pfarrhauses unter Nikolaus Bilger.[3] 1724 Umbauten am Haus.[4] 1766 und 1770 grössere Reparaturen am Haus. 1812–1816 Vergrösserung des Gebäudes, neuer Dachstuhl, neuer Innenausbau.[5]


Bauernhaus Alte LaterneBauernhaus Alte Laterne
KGS-Nr.: 13944
BGGängli 4
607822 / 250718
Erbaut 1780–1800 als Kleinbauernhaus. Um 1980 als Galerie «Laterne» umgenutzt, 2016/17 zu Wohnraum ausgebaut.[6]

Weblinks

Commons: Breitenbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bundeskanzlei: Bundesgesetz über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSG). SR 520.3. In: Systematische Rechtssammlung SR. Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 20. Juni 2014, abgerufen am 9. November 2017 (Stand am 1. Januar 2016).
  2. Bundeskanzlei: Verordnung über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSV). SR 520.31. In: Systematische Rechtssammlung SR. Schweizerischer Bundesrat, 29. Oktober 2014, abgerufen am 9. November 2017 (Stand am 1. Januar 2016).
  3. Ernst Baumann: Breitenbach, Geschichte der alten Pfarrei Rohr, der Kirchgemeinde und des Dorfes. Breitenbach 1950, S. 19.
  4. Ernst Baumann: Breitenbach, Geschichte der alten Pfarrei Rohr, der Kirchgemeinde und des Dorfes. Breitenbach 1950, S. 46.
  5. Ernst Baumann: Breitenbach, Geschichte der alten Pfarrei Rohr, der Kirchgemeinde und des Dorfes. Breitenbach 1950, S. 50 f.
  6. Ralf Kohler, Markus Schmid: Alte Laterne Breitenbach (PDF) igaltbau.ch. Dezember 2017. Abgerufen am 10. Februar 2020.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Camera-photo Upload.svg
Autor/Urheber: Made by Kudo-kun, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Wikidata-logo S.svg
Simplified Wikidata logo without text
Wikidata.svg
Simplified Wikidata logo without text