Liste der Kulturdenkmale in Pforzheim-Oststadt

In der Liste der Kulturdenkmale in Pforzheim-Oststadt werden alle unbeweglichen Bau- und Kunstdenkmale in der Pforzheimer Oststadt aufgelistet, die in der städtischen „Liste der Kulturdenkmale“[1] geführt sind.

Liste

BildBezeichnungLageDatierungBeschreibung
Teilfläche des ehemaligen FriedhofsAlter Friedhof (Flst.-Nr. 3126)1863Geschützt nach § 2 DSchG


Pavillons I–III der Inselschule mit VerbindungsgängenAltstädter Kirchenweg 28–32 (Flst.-Nr. 952/1)1954Geschützt nach § 2 DSchG


Evangelisches Gemeindehaus der AltstadtpfarreiAltstädter Straße 17 (Flst.-Nr. 878)1964Geschützt nach § 2 DSchG



Weitere Bilder
Evangelische Altstadtkirche St. MartinAltstädter Straße 25 (Flst.-Nr. 878)Geschützt nach § 28 DSchG


Archäologische Ausgrabungsfläche KappelhofAltstädter Straße 26 (Flst.-Nr. 867)Geschützt nach § 2 DSchG


Lapidarium (römerzeitliche Steinsammlung)Altstädter Straße 26 (Flst.-Nr. 867)Geschützt nach § 2 DSchG


StadtwohnhausDammstraße 13 (Flst.-Nr. 3124)1908Geschützt nach § 2 DSchG


Zweiteiliges StadtwohnhausDammstraße 14/15 (Flst.-Nr. 3124/3, 3124/4)1908Geschützt nach § 2 DSchG


Fassade des StadtwohnhausesErbprinzenstraße 80 (Flst.-Nr. 3115/3)1902Geschützt nach § 2 DSchG


Ummauerter ehemaliger BegräbnisplatzEutinger Straße, Alter Jüdischer Friedhof (Flst.-Nr. 2382/23, neben Nr. 4)1846Geschützt nach § 2 DSchG


Ehemaliges Verwaltungsgebäude des Gaswerks, Glockengasbehälter und GasmesserhausEutinger Straße 4 (Flst.-Nr. 2382/6, 2382/20)1906–12Geschützt nach § 2 DSchG


Dreiteilige StadtwohnhausgruppeEutinger Straße 35 (Flst.-Nr. 3068/7) / Zeppelinstraße 2/4 (Flst.-Nr. 3068/2, 3068/4)1907Geschützt nach § 2 DSchG


StadtwohnhausEutinger Straße 37 (Flst.-Nr. 3068/5)1907Geschützt nach § 2 DSchG


Katholische St.-Franziskus-Kirche
Weitere Bilder
Katholische St.-Franziskus-KircheFranziskusstraße 1 (Flst.-Nr. 3292/1)1891Geschützt nach § 12 DSchG


Amtsgericht
Weitere Bilder
AmtsgerichtLindenstraße 8–10 (Flst.-Nr. 63/1)1958Geschützt nach § 2 DSchG


WohngeschäftshausLindenstraße 28 (Flst.-Nr. 820/1)1959Geschützt nach § 2 DSchG


Stadtwohnhaus mit GastwirtschaftLindenstraße 129 (Flst.-Nr. 3129)1897Geschützt nach § 2 DSchG


Grünfläche, ehemaliger Oberer Altstädter KirchhofOststadtpark (Flst.-Nr. 2384)1587Geschützt nach § 2 DSchG


TreppenanlageSchulbergstaffel (Flst.-Nr. 62)um 1908Geschützt nach § 2 DSchG


Staatliches Justizverwaltungsgebäude, ehemaliges SteuerkommissariatSchulbergstaffel 1 / Lindenstraße 6 (Flst-Nr. 61)1908Geschützt nach § 2 DSchG


Gruppe von vier ReihenwohnhäusernStückelhäldenstraße 5-11 (Flst.-Nr. 3129/1, 3129/2, 3129/3, 3129/4)1896Geschützt nach § 2 DSchG


Wandbild Kreuzabnahme im InnenhofWertweinstraße 3 (Flst.-Nr. 6584/2)um 1953Geschützt nach § 2 DSchG


KohlenlagerhausWildersinnstraße 12 (Flst.-Nr. 3076)1916Geschützt nach § 2 DSchG



Ehemaliger PostkraftwagenhofZeppelinstraße 16–20 (Flst.-Nr. 7138, 7141)1930Geschützt nach § 2 DSchG


StadtwohnhausZeppelinstraße 19 (Flst.-Nr. 3058)1911Geschützt nach § 2 DSchG


Stadtwohnhaus mit GastwirtschaftZeppelinstraße 21 (Flst.-Nr. 3058/1)1907Geschützt nach § 2 DSchG


Siehe auch

  • Liste der Kulturdenkmale in Pforzheim

Weblinks

Commons: Cultural heritage monuments in Oststadt (Pforzheim) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Stadt Pforzheim: Liste der Kulturdenkmale (Memento des Originals vom 19. September 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pforzheim.de, Stand 2009

Auf dieser Seite verwendete Medien

Cultural heritage monuments in Oststadt (Pforzheim) Postkraftwagenhof.jpg
Autor/Urheber: Moleskine, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Cultural heritage monuments in Oststadt (Pforzheim) Postkraftwagenhof. Der Postkraftwagenhof ist der einzige Großbau der Weimarer Republik in Pforzheim. Gebaut im Stil des in Norddeutschland stark verbreiteten Klinkerexpressionismus. Er wurde an der Zeppelinstraße 16 in Pforzheim 1930 erbaut. Der Baustil orientiert sich an den norddeutschen Klinker-Expressionismus im Stile Fritz Högers.
Pforzheim Amtsgericht.JPG
Autor/Urheber: Nordbadenser, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Amtsgericht Pforzheim
St. Martin Pforzheim Chor.jpg
Autor/Urheber: Moleskine, Lizenz: CC BY-SA 4.0
St. Martin Pforzheim Chor
St Franziskus Kirche, Pforzheim.JPG
Autor/Urheber: Paralacre, Lizenz: CC0
Église St-François à Pforzheim.