Liste der Kulturdenkmale in Pforzheim-Au

In der Liste der Kulturdenkmale in Pforzheim-Au werden alle unbeweglichen Bau- und Kunstdenkmale in Au (Pforzheim) aufgelistet, die in der städtischen „Liste der Kulturdenkmale“[1] geführt sind.

Liste

BildBezeichnungLageDatierungBeschreibung
Gruppe von sechs StadtwohnhäusernCalwer Straße 112/114, 116, 118, 120, 122 (Flst.-Nr. 1464/6, 1464/5, 1464/4, 1464/3, 1464/2, 1464/1)1900–01Geschützt nach § 2 DSchG


Wohngeschäftsdoppelhaus mit HangstützmauernCalwer Straße 129/131/Seebergstraße 24 (Flst.-Nr. 1779/1, 1785)1904Geschützt nach § 2 DSchG


Wohngeschäftshaus mit HangstützmauernCalwer Straße 131/1/133/Seebergstraße 26 (Flst.-Nr. 1784/1/1784)1903Geschützt nach § 2 DSchG


Zweiteilige Gruppe von zehn StadtwohnhäusernCalwer Straße 135/137/Seebergstr. 32 (Flst.-Nr. 1764/6, 1764/7) sowie

139/Seebergstr. 32a/ 141/Seebergstr. 34/143/Seebergstr. 36/ 145/147/ 149/Seebergstr. 42/151/Seebergstr. 44/ 153/ 155/Sebergstr. 48 (Flst.-Nr. 1764/8 bis 1764/16)

1907Geschützt nach § 2 DSchG


Ehemalige großherzogliche KunstgewerbeschuleHolzgartenstraße 36 (Flst.-Nr. 975/3)1911Geschützt nach § 2 DSchG


Römischer BrunnenHolzgartenstraße 70 (Flst.-Nr. 7918, Gelände des Städtischen Krankenhauses)Geschützt nach § 2 DSchG


Große SitzendeHolzgartenstraße 70 (Flst.-Nr. 7918, Gelände des Städtischen Krankenhauses)1926Geschützt nach § 2 DSchG


WohngeschäftshausKreuzstraße 1 (Flst.-Nr. 979/17)1927Geschützt nach § 2 DSchG


Wohngeschäftshaus Zum BrückenbäckKreuzstraße 4 (Flst.-Nr. 979/17)1924Geschützt nach § 2 DSchG


Siehe auch

  • Liste der Kulturdenkmale in Pforzheim

Einzelnachweise

  1. Stadt Pforzheim: Liste der Kulturdenkmale (Memento des Originals vom 19. September 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pforzheim.de, Stand 2009

Auf dieser Seite verwendete Medien