Liste der Kulturdenkmale in Mersch

In der Liste der Kulturdenkmale in Mersch sind alle Kulturdenkmale der luxemburgischen Gemeinde Mersch aufgeführt (Stand: 26. September 2022).

Kulturdenkmale nach Ortsteil

Beringen

BildBezeichnungLageBeschreibungStufeEingetragen seit
Eiche (Quercus sp.)
Weitere Bilder
Eiche (Quercus sp.)im Riedelchen
(Karte)
IS29. März 1974
Kapelle mit Umfeld
Weitere Bilder
Kapelle mit UmfeldEcke rue Wentzel/rue d’Ettelbrück
(Karte)
IS24. Juli 1984

Essingen

BildBezeichnungLageBeschreibungStufeEingetragen seit
Haus mit Scheune und Stallungen
Haus mit Scheune und StallungenHaus Nr. 6
(Karte)
PCN16. Dezember 2015
Mühle mit Wehr und Kanal
Weitere Bilder
Mühle mit Wehr und Kanal(Karte)PCN2. August 2022

Mersch

BildBezeichnungLageBeschreibungStufeEingetragen seit
Reste einer römischen Villa mit Therme
Weitere Bilder
Reste einer römischen Villa mit Thermeop Mies
(Karte)
PCN29. Oktober 1969
„Maison Mayrisch“ mit Platz und Garten
„Maison Mayrisch“ mit Platz und Garten11, rue Nicolas Welter
(Karte)
PCN30. Januar 1979
Schloss Mersch
Weitere Bilder
Schloss Merschplace St. Michel
(Karte)
PCN17. März 1980
„Maison Servais“ mit Platz und Garten
Weitere Bilder
„Maison Servais“ mit Platz und Garten2, rue Servais
(Karte)
PCN16. März 1990
Gebäude76, rue Nicolas Welter
(Karte)
PCN15. Juli 2020
Gebäudeensemble Bahnhof Mersch mit Stellwerk und Brunnenturm
Weitere Bilder
Gebäudeensemble Bahnhof Mersch mit Stellwerk und Brunnenturmrue de la Gare
(Karte)
PCN11. September 2020
Bahnhofsgaststätte28, rue de la Gare
(Karte)
PCN11. September 2020
Gebäude2, place de l’Eglise
(Karte)
PCN23. Oktober 2020

Gebäude26, rue Nicolas Welter
(Karte)
PCN20. November 2020
Enelter Kapelle und Umfeld
Weitere Bilder
Enelter Kapelle und Umfeldan der rue Principale
(Karte)
PCN2. April und 2. Juni 2021
Archäologische Fundstätte „Wichtelcheslay“(Karte)PCN2. Juni 2021
„Maison Linden“
„Maison Linden“4, rue de Colmar-Berg
(Karte)
IS10. Februar 1978
Gebäude
Gebäude13, rue Nicolas Welter
(Karte)
IS28. Juni 1978
Wohnhaus
Wohnhaus62, rue d’Arlon
(Karte)
IS19. Mai 2017
ehemaliger Bauernhof
ehemaliger Bauernhof95, rue Nicolas Welter
(Karte)
IS13. November 2018
Gebäude28, rue de Beringen
(Karte)
IS18. Februar 2019
Weg hinter dem Gebäude28, rue de Beringen
(Karte)
IS13. Dezember 2019

Pettingen

BildBezeichnungLageBeschreibungStufeEingetragen seit
Schlossruine Pettingen
Schlossruine Pettingenrue du Château
(Karte)
PCN20. Januar 1939
Gebäude22, rue du Château
(Karte)
PCN29. September 2021
Gebäude
Gebäude5, um Weyer
(Karte)
IS8. Juni 2018

Reckingen

BildBezeichnungLageBeschreibungStufeEingetragen seit
Gebäude
Gebäude54, rue Principale
(Karte)
PCN22. April 2005
Menhir „Béisenerbierg“
Menhir „Béisenerbierg“(Karte)PCN2. Juni 2017
Jagdpavillon(Karte)IS12. September 2017
ehemaliger Bauernhof
ehemaliger Bauernhof26, rue Principale
(Karte)
IS5. Oktober 2018

Rollingen

BildBezeichnungLageBeschreibungStufeEingetragen seit
Wohnhaus
Wohnhaus22, rue de Luxembourg
(Karte)
PCN31. März 2017
Buche (Fagus sylvatica)AhlheckIS29. März 1974
Bauernhof
Bauernhof94, rue de Luxembourg
(Karte)
IS1. Juli 1985

Schönfels

BildBezeichnungLageBeschreibungStufeEingetragen seit
Schloss Schönfels mit Nebengebäuden und Park
Weitere Bilder
Schloss Schönfels mit Nebengebäuden und Parkrue du Village
(Karte)
IS1. Februar 1973
alte Mühle mit Umfeld und Wehr1, rue du Moulin
(Karte)
IS22. Juli 2019
Umfeld von Schloss Schönfels
Weitere Bilder
Umfeld von Schloss Schönfelsrue du Village
(Karte)
IS23. Oktober 2019

Legende: PCN – Immeubles et objets bénéficiant des effets de classement comme patrimoine culturel national; IS – Immeubles et objets inscrits à l’inventaire supplémentaire

Weblinks

Commons: Kulturdenkmale in Mersch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quelle

Auf dieser Seite verwendete Medien

Kapell Biereng.jpg
Autor/Urheber: Arnold.teusch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kapell Biereng
Mersch castle 2.jpg
Autor/Urheber: Cornischong at lb.wikipedia, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Le château de Mersch (Luxembourg)
Mersch, 4 rue de Colmar-Berg 01.jpg
Autor/Urheber: MMFE, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Buildings in Mersch, 4 rue de Colmar-Berg
Menhir Eenelter Luxembg 01.jpg
Autor/Urheber: Cayambe, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Menhir and chapel at Eenelter in Reckange/Mersch, Luxembourg
Mersch Roman Villa (51168960984).jpg
Autor/Urheber: TimeTravelRome, Lizenz: CC BY 2.0
The Roman Villa in Mersch was built in the 1st century AD. First discovered in the 19th century, the villa was excavated in 1965/66. It was one of the most splendid villas in the Trier region. The façade was 130 m long with a colonnade, while the building itself stretched back 60 m. In front of the Villa there was a large pool measuring 76 x 6.5 m and 2 m deep. The main building had two wings - in the west wing a heating seastem is still preserved. A funerary monument nearly 20 m fund nearby suggests that the owner of the villa was a former military officer, and that he later held an important civilian office in thne region of Trier. Only the basin (75 x 6.5 m) of the Villa can be seen in its entirety today the structures of the ancient villa being hidden underneath modern residential houses. The well preserved central heating system can also be seen, protected by a specially constructed building.
Gare Mersch 01.jpg
Autor/Urheber: MMFE, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Building of the Mersch train station
Essingen, Essener Millen (104).jpg
Autor/Urheber: GilPe, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Essingen, commune de Mersch. L'ancien moulin d'Essingen (« Essener Millen »).
Mersch, 13 rue Nicolas Welter.jpg
Autor/Urheber: MMFE, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Buildings in Mersch, 13 rue Nicolas Welter
Mersch, 11 rue Nicolas Welter.jpg
Autor/Urheber: MMFE, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Building in Mersch, 11 rue Nicolas Welter
Rollingen, 94, rue de Luxembourg.jpg
Autor/Urheber: MMFE, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Buildings in Rollingen, 94 rue de Luxembourg
Reckange, 26 rue Principale 01.jpg
Autor/Urheber: MMFE, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Old farm in Reckange, 26 rue Principale
Maison 6 à Essingen 01.jpg
Autor/Urheber: MMFE, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Building in Essingen (house Nr. 6)
Schoenfels5.JPG
Autor/Urheber: Ipigott, Lizenz: CC0
Schoenfels Castle near Mersch in central Luxembourg. One of the castles in the Valley of the Seven Castles.
BierengEech03.jpg
Autor/Urheber: Cayambe, Lizenz: CC BY-SA 1.0
Luxembourg, Beringen: remarkable oak.
Pettingen 5 um Weyer 01.jpg
Autor/Urheber: MMFE, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Building in Pettingen, 5 um Weyer
Reckange, 54 rue Principale 01.jpg
Autor/Urheber: MMFE, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Building in Reckange, 54 rue Principale
Reckange Mersch Eenelter Kapell.jpg
Autor/Urheber: Cayambe, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Reckange, commune of Mersch : the so-called Eenelter Chapel.
Schoenfels3.JPG
Autor/Urheber: Ipigott, Lizenz: CC0
Schoenfels Castle near Mersch in central Luxembourg. One of the castles in the Valley of the Seven Castles.
Pettingen Luxembourg 20090918 05.jpg
Autor/Urheber: Christian Ries, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Moat Pettingen, municipality of Mersch, Luxembourg.
Mersch, 95 rue Nicolas Welter 01.jpg
Autor/Urheber: MMFE, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Old farm in Mersch, 95 rue Nicolas Welter
Mersch Maison Servais front.jpg
Autor/Urheber: Cayambe, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Mersch: Maison Servais, National Literature Centre of Luxembourg.
Berschbach 22 rue de Luxembourg 01.jpg
Autor/Urheber: MMFE, Lizenz: CC BY-SA 4.0
House in Berschbach, rue de Luxembourg
Mersch 62 rue d'Arlon 01.jpg
Autor/Urheber: MMFE, Lizenz: CC BY-SA 4.0
House in Mersch, 62 rue d'Arlon