Liste der Kulturdenkmale in Kellenhusen

In der Liste der Kulturdenkmale in Kellenhusen sind alle Kulturdenkmale der schleswig-holsteinischen Gemeinde Kellenhusen (Kreis Ostholstein) und ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand: 21. August 2023).

Legende

In den Spalten befinden sich folgende Informationen:

  • Objekt-ID: die Nummer des Kulturdenkmales
  • Lage: die Adresse des Kulturdenkmales und die geographischen Koordinaten. Kartenansicht, um Koordinaten zu setzen. In der Kartenansicht sind Kulturdenkmale ohne Koordinaten mit einem roten Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Kulturdenkmale ohne Bild sind mit einem blauen Marker gekennzeichnet, Kulturdenkmale mit Bild mit einem grünen Marker.
  • Offizielle Bezeichnung: Bezeichnung des Kulturdenkmales
  • Beschreibung: die Beschreibung des Kulturdenkmales.
  • Bild: ein Bild des Kulturdenkmales

Bauliche Anlagen

Objekt-IDLageOffizielle BezeichnungBeschreibungBild
11227
Wikidata
Vogelsang
(54° 12′ 4″ N, 11° 4′ 19″ O)
LandhausAlteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: geschichtlich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Landhaus
(c) Henning Axt, CC BY-SA 3.0

mehr Bilder hochladen
41814Waldstraße
(54° 11′ 41″ N, 11° 3′ 5″ O)
EhrenmalEhrenmal mit Grünanlage und Gedenkeiche; 1929; Ehrenmal mit Platzanlage und zentraler Eiche
  • Begründung: geschichtlich, städtebaulich
  • Schutzumfang: Ehrenmal, Grünanlage, Gedenkeiche
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW

Weblinks

Commons: Kulturdenkmale_in_Kellenhusen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quelle

Auf dieser Seite verwendete Medien

Haus am Vogelsang - panoramio.jpg
(c) Henning Axt, CC BY-SA 3.0
Haus am Vogelsang, Kellenhusen
Wappen Kreis Ostholstein.svg
Wappen des Kreises Ostholstein, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: In Blau ein wachsender, silberner zweistöckiger Turm, das untere Stockwerk gemauert, mit rundbogiger Toröffnung und mit Zinnen, das obere glatt, zurückspringend und mit beiderseits ausladenden Zinnen; darüber ein goldenes, gleichschenkliges und geradarmiges Tatzenkreuz, oben besteckt mit einer silbernen, oben und unten von silbernen Perlen eingefassten Bischofsmütze mit goldenen fliegenden Bändern.
Missing image icon with camera and upload arrow.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: LGPL
„Upload an image“ icon with green arrow.