Liste der Kulturdenkmale in Kasseedorf

In der Liste der Kulturdenkmale in Kasseedorf sind alle Kulturdenkmale der schleswig-holsteinischen Gemeinde Kasseedorf (Kreis Ostholstein) und ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand: 21. August 2023).

Legende

In den Spalten befinden sich folgende Informationen:

  • Objekt-ID: die Nummer des Kulturdenkmales
  • Lage: die Adresse des Kulturdenkmales und die geographischen Koordinaten. Kartenansicht, um Koordinaten zu setzen. In der Kartenansicht sind Kulturdenkmale ohne Koordinaten mit einem roten Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Kulturdenkmale ohne Bild sind mit einem blauen Marker gekennzeichnet, Kulturdenkmale mit Bild mit einem grünen Marker.
  • Offizielle Bezeichnung: Bezeichnung des Kulturdenkmales
  • Beschreibung: die Beschreibung des Kulturdenkmales.
  • Bild: ein Bild des Kulturdenkmales

Sachgesamtheiten

Objekt-IDLageOffizielle BezeichnungBeschreibungBild
37029Eutiner Straße 14, 14
(54° 9′ 22″ N, 10° 43′ 9″ O)
Försterei HeckelbrockFörsterei Heckelbrock; Mitte 19. Jahrhundert; ehem. Forstdienstgehöft mit reetgedecktem Backsteinwohnhaus und reetgedeckter Backsteinscheune mit Trauf- und Hofpflaster sowie rückwärtig Stall und Backhaus, zwei Nebengebäude aus rotem Backstein mit pfannengedeckten Walmdächern
  • Begründung: geschichtlich, städtebaulich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: Wohnhaus, Scheune mit Hofpflaster und Traufpflaster,

Stallgebäude, Backhaus

Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW

Bauliche Anlagen

Objekt-IDLageOffizielle BezeichnungBeschreibungBild
26812Am Dorfplatz 1
(54° 9′ 53″ N, 10° 43′ 16″ O)
ehem. Dorfgasthausehem. Dorfgasthaus; wohl 19. Jahrhundert, Umbau nach 1919; platzbeherrschender eingeschossiger Backsteinbau mit übergiebeltem Mittelzwerchhaus, Halbwalmdach
  • Begründung: geschichtlich, städtebaulich
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW
7452Dorfstraße 19
()
Rauchkateehem. Rauchkate; 17. / 18. Jahrhundert; kleine Wohnkate, Fachwerk in Eichenholz, Zweiständerbau mit Abseiten, reetgedecktes Halbwalmdach; mit Linde
  • Begründung: geschichtlich, städtebaulich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: Rauchkate, Linde
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
1940
Wikidata
Eutiner Straße 14
(54° 9′ 23″ N, 10° 43′ 11″ O)
ScheuneScheune; Mitte 19. Jahrhundert; giebelständiger Bau, Außenmauern aus gelbem Backstein, Reetwalmdach mit weitem Dachüberstand; mit Trauf- und Hofpflaster
  • Begründung: geschichtlich, städtebaulich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: Scheune, Hofpflaster, Traufpflaster
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage, Sachgesamtheit: Försterei Heckelbrock
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW
2868
Wikidata
Eutiner Straße 14
(54° 9′ 22″ N, 10° 43′ 10″ O)
WohnhausAlteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: geschichtlich, städtebaulich
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage, Sachgesamtheit: Försterei Heckelbrock
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW
7454Hökerweg 2 - 4
(54° 10′ 35″ N, 10° 40′ 21″ O)
Neue SeekateMehrfamilienkate; vor 1873; eingeschossige Kate mit reetgedecktem Vollwalmdach, heute verputzt; zwei zugehörige Fachwerk-Nebengebäude
  • Begründung: geschichtlich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: Neue Seekate, zwei Nebengebäude
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW
304
Wikidata
Marius-Böger-Weg 1
()
Gut Stendorf: Kate Nr. 4 / Langer DammAlteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
7460
Wikidata
Ochsenhals
()
Ochsenhalskateehem. Holzarbeiterkate; etwa Mitte 19. Jh.; eingeschossiger Baukörper mit reetgedecktem Walm-Halbwalmdach, Ziegelmauerwerk über Bruchsteinsockel
  • Begründung: geschichtlich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
2740
Wikidata
Stendorf 13 - 15 (Sagauer Straße)
()
Gut Stendorf: Kate Nr. 1 / Stauenwiese 3–4Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
1020
Wikidata
Stendorf 19 - 21 (Sagauer Straße)
()
Gut Stendorf: Kate Nr. 3 / Stauenwiese 1–2Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
1021
Wikidata
Stendorf 17 (Sagauer Straße)
()
Gut Stendorf: Schwarze KateAlteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
2739
Wikidata
Stendorf 2 - 4 (Sagauer Straße 62)
()
Gut Stendorf: HolländereiAlteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
535
Wikidata
Stendorf 8 - 10 (Sagauer Straße 72)
()
Gut Stendorf: Kate Nr. 6 / Kronsberg KateAlteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
1023
Wikidata
Stendorf 12 - 16 (Sagauer Straße 82)
()
Gut Stendorf: Kate Nr. 7 / Rote KateAlteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
1024
Wikidata
Stendorf 18 - 22 (Sagauer Straße 86)
()
Gut Stendorf: Kate Nr. 8 / Grauer EselAlteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
1025
Wikidata
Stendorf 24 - 26 (Sagauer Straße 90)
()
Gut Stendorf: Kate Nr. 9 / Rugenberg KateAlteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
225
Wikidata
Stendorf 28 - 30 (Sagauer Straße 96)
()
Gut Stendorf: Kate Nr. 10 / BarghörnAlteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
1010
Wikidata
Stendorf 5 (Zum Gutshof 3)
(54° 9′ 55″ N, 10° 41′ 55″ O)
Gut Stendorf: HerrenhausAlteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW
21787
Wikidata
Stendorf 5 (Zum Gutshof 3)
()
Gut Stendorf: Grabanlage Familie BögerAlteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
1001
Wikidata
Stendorf 9 (Zum Gutshof 5)
(54° 9′ 49″ N, 10° 41′ 41″ O)
Gut Stendorf: InspektorwohnhausAlteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW
1017
Wikidata
Stendorf (Zum Gutshof 5)
()
Gut Stendorf: ScheuneAlteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
1016
Wikidata
Stendorf (Zum Gutshof 5)
()
Gut Stendorf: ViehstallAlteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
2738
Wikidata
Stendorf 3 (Zum Gutshof 5)
()
Gut Stendorf: Remise/HaferspeicherAlteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
1019
Wikidata
Stendorf (Zum Gutshof 5)
()
Gut Stendorf: PferdestallAlteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
1014
Wikidata
Stendorf (Zum Gutshof 5)
()
Gut Stendorf: Schmiede/Stellmacherei/WagenremiseAlteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
10106
Wikidata
Stendorf 7 (Zum Gutshof 5)
()
Gut Stendorf: ehem. BackhausAlteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen

Gründenkmale

Objekt-IDLageOffizielle BezeichnungBeschreibungBild
1011
Wikidata
Zum Gutshof 3
()
Gut Stendorf: LandschaftsgartenAlteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: geschichtlich, künstlerisch, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Gründenkmal
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
1012
Wikidata
Zum Gutshof 3
()
Gut Stendorf: Französischer GartenAlteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: geschichtlich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Gründenkmal
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen

Quelle

Auf dieser Seite verwendete Medien

Wappen Kreis Ostholstein.svg
Wappen des Kreises Ostholstein, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: In Blau ein wachsender, silberner zweistöckiger Turm, das untere Stockwerk gemauert, mit rundbogiger Toröffnung und mit Zinnen, das obere glatt, zurückspringend und mit beiderseits ausladenden Zinnen; darüber ein goldenes, gleichschenkliges und geradarmiges Tatzenkreuz, oben besteckt mit einer silbernen, oben und unten von silbernen Perlen eingefassten Bischofsmütze mit goldenen fliegenden Bändern.
Missing image icon with camera and upload arrow.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: LGPL
„Upload an image“ icon with green arrow.