Liste der Kulturdenkmale in Bühlertann
In der Liste der Kulturdenkmale in Bühlertann sind Bau- und Kunstdenkmale der Stadt Bühlertann verzeichnet, die im „Verzeichnis der unbeweglichen Bau- und Kunstdenkmale und der zu prüfenden Objekte“ des Landesamts für Denkmalpflege Baden-Württemberg verzeichnet sind. Dieses Verzeichnis ist nicht öffentlich und kann nur bei „berechtigtem Interesse“ eingesehen werden. Die folgende Liste ist daher nicht vollständig und beruht auf anderweitig veröffentlichten Angaben.
Bühlertann
| Bild | Bezeichnung | Lage | Datierung | Beschreibung |
|---|---|---|---|---|
| Wohnstallhaus Brühlstraße 5 | Bühlertann, Brühlstraße 5 (Karte) | 1723 | Geschützt nach § 2 DSchG | |
| Wohnstallhaus Ellwanger Straße 3 | Bühlertann, Ellwanger Straße 3 (Karte) | 1718 | Erhaltenswertes historisches Gebäude | |
| So genannte Salzschmiede | Bühlertann, Ellwanger Straße 5 (Karte) | 1718 | Geschützt nach § 2 DSchG | |
| Scheune Gartenstraße 1 | Bühlertann, Gartenstraße 1 (Karte) | im Kern frühes 19. Jahrhundert | Geschützt nach §§ Erhaltenswertes historisches Gebäude DSchG | |
| Wohnhaus Gartenstraße 4 | Bühlertann, Gartenstraße 4 (Karte) | 1912 | Geschützt nach §§ Erhaltenswertes historisches Gebäude DSchG | |
| Wohnhaus mit Scheune Grabenstraße 1 | Bühlertann, Grabenstraße 1 (Karte) | im Kern 18. Jahrhundert | Erhaltenswertes historisches Gebäude | |
| Wohnhaus Grabenstraße 2 | Bühlertann, Grabenstraße 2 (Karte) | im Kern 16. Jahrhundert | Geschützt nach § 2 DSchG | |
| Wohnhaus Grabenstraße 4 | Bühlertann, Grabenstraße 4 (Karte) | 1878 | Erhaltenswertes historisches Gebäude | |
| Ehem. Kellerhaus des Gasthofs Stern | Bühlertann, Haller Straße 2 (Karte) | um 1800 | Erhaltenswertes historisches Gebäude | |
| St.-Nepomuk-Statue | Bühlertann, Hauptstraße / Bühler-Brücke (Karte) | 1766 | Geschützt nach § 2 DSchG | |
| Wohnhaus Hauptstraße 1 (ehem. Färberhaus, später Bäckerei) | Bühlertann, Hauptstraße 1 (Karte) | 1789 | Erhaltenswertes historisches Gebäude | |
| Gasthaus „Krone“ mit Wirtshausausleger | Bühlertann, Hauptstraße 3 (Karte) | 1862 | Erhaltenswertes hist. Gebäude, Wirthausausleger §2 DSchG Geschützt nach § 2 DSchG | |
| Wohnstallhaus Hauptstraße 5 | Bühlertann, Hauptstraße 5 (Karte) | 1913 | Erhaltenswertes historisches Gebäude | |
| Sandsteintürgewande | Bühlertann, Hauptstraße 6 (Karte) | 1807 | Geschützt nach § 2 DSchG | |
| Scheune des Gasthofs Stern | Bühlertann, Hauptstraße 7 (Karte) | 18./19. Jahrhundert | Erhaltenswertes historisches Gebäude | |
| Gasthaus Stern mit ehemaliger Brauerei (bis 1946) | Bühlertann, Hauptstraße 9 (Karte) | im Kern 17. Jahrhundert | Geschützt nach § 2 DSchG | |
| Rathaus (ehem. Schule bzw. Gasthaus „Zur Sonne“) | Bühlertann, Hauptstraße 12 (Karte) | 1767 | Geschützt nach § 12 DSchG | |
| Wohnstallhaus Hauptstraße 13 | Bühlertann, Hauptstraße 13 (Karte) | 1865 | Erhaltenswertes historisches Gebäude | |
| Gasthaus „Bären“ | Bühlertann, Hauptstraße 14 (Karte) | 1617 | Geschützt nach § 2 DSchG | |
| Ehem. Arrestgebäude | Bühlertann, Hauptstraße 15 (Karte) | 1824 | Geschützt nach § 2 DSchG | |
| Wohnstallhaus Hauptstraße 17 | Bühlertann, Hauptstraße 17 (Karte) | 1846 | Geschützt nach § 2 DSchG | |
| Handwerker- / Kleinbauernhaus Hauptstraße 21 | Bühlertann, Hauptstraße 21 (Karte) | spätes 18. Jahrhundert | Erhaltenswertes historisches Gebäude | |
| Wohnstallhaus Hauptstraße 25 | Bühlertann, Hauptstraße 25 (Karte) | 18. Jahrhundert | Erhaltenswertes historisches Gebäude | |
| Wohnhaus Hauptstraße 28 | Bühlertann, Hauptstraße 28 (Karte) | noch 19. Jahrhundert | Erhaltenswertes historisches Gebäude | |
| Kapelle St. Gangolf | Bühlertann, Hauptstraße 29 (Karte) | im Kern um 1500 | Geschützt nach § 28 DSchG | |
| Wohnhaus Hauptstraße 32 | Bühlertann, Hauptstraße 32 (Karte) | noch 18. Jahrhundert | Erhaltenswertes historisches Gebäude | |
| Wohnhaus mit Scheune Hauptstraße 36 | Bühlertann, Hauptstraße 36 (Karte) | im Kern 19. Jahrhundert | Erhaltenswertes historisches Gebäude | |
| Scheune Marktstraße 7 | Bühlertann, Marktstraße 7 | spätes 19. Jahrhundert | Erhaltenswertes historisches Gebäude | |
| Wohnhaus Marktstraße 8 | Bühlertann, Marktstraße 8 (Karte) | im Kern noch 18. Jahrhundert | Erhaltenswertes historisches Gebäude | |
| Wohnstallhaus mit Scheune Marktstraße 13 | Bühlertann, Marktstraße 13 (Karte) | im Kern 18./19. Jahrhundert | Erhaltenswertes historisches Gebäude | |
| Mahlmühle (Obere oder Dorfmühle) | Bühlertann, Mühlstraße 15 (Karte) | 1834 | Geschützt nach § 2 DSchG | |
| Wohnhaus Mühlstraße 21 | Bühlertann, Mühlstraße 21 (Karte) | 1856 | Erhaltenswertes historisches Gebäude | |
| Wohnstallhaus Mühlstraße 22 | Bühlertann, Mühlstraße 22 (Karte) | im Kern 17./18. Jahrhundert | Erhaltenswertes historisches Gebäude | |
| Pfarrhaus mit Brunnenstock (Sachgesamtheit) | Bühlertann, Pfarrstraße 3 (Karte) | 1590/92 | Geschützt nach § 2 DSchG | |
| Ehem. Schulgebäude | Bühlertann, Pfarrstraße 4 (Karte) | 1907 | Erhaltenswertes historisches Gebäude | |
| Wohnhaus, ehem. Badstube | Bühlertann, Pfarrstraße 5 (Karte) | im Kern 17. Jahrhundert | Geschützt nach § 2 DSchG | |
| Stallscheune Pfarrstraße 6 | Bühlertann, Pfarrstraße 6 (Karte) | 19. Jahrhundert | Erhaltenswertes historisches Gebäude | |
| Zehntscheuer | Bühlertann, Pfarrstraße 7 (Karte) | 17./18. Jahrhundert | Geschützt nach § 2 DSchG | |
| Wohnhaus Rosenbühl 2 | Bühlertann, Rosenbühl 2 (Karte) | im Kern 18. Jahrhundert | Geschützt nach § 2 DSchG | |
| Ehem. Saalbau des Gasthauses Linde | Bühlertann, Rosenbühl 9 (Karte) | 1928 | Erhaltenswertes historisches Gebäude | |
| Wohnhaus (ehem. Ziegelei) | Bühlertann, Rosenbühl 18 (Karte) | 1850 | Erhaltenswertes historisches Gebäude | |
| Fachwerkgiebel | Bühlertann, Rosenbühl 22 (Karte) | 18. Jahrhundert | Geschützt nach § 2 DSchG | |
| Wohnstallhaus Seestraße 3 | Bühlertann, Seestraße 3 (Karte) | im Kern spätes 18. Jahrhundert | Erhaltenswertes historisches Gebäude | |
| Wohnhaus Seestraße 5 | Bühlertann, Seestraße 5 (Karte) | im Kern spätes 18. Jahrhundert | Erhaltenswertes historisches Gebäude | |
| Ehemaliges Molkereigebäude | Bühlertann, Seestraße 9 (Karte) | 1926 | Erhaltenswertes historisches Gebäude | |
| Wohnhaus Seestraße 12 | Bühlertann, Seestraße 12 (Karte) | im Kern 18./19. Jahrhundert | Erhaltenswertes historisches Gebäude | |
| Wegkapelle | Bühlertann, Stadtgraben | um 1800 | Geschützt nach § 2 DSchG | |
| Wohnhaus Stadtgraben 19 | Bühlertann, Stadtgraben 19 (Karte) | noch 18. Jahrhundert | Erhaltenswertes historisches Gebäude | |
| Wohnstallhaus St.-Georgs-Platz 1 | Bühlertann, St.-Georgs-Platz 1 (Karte) | 18. Jahrhundert | Geschützt nach § 2 DSchG | |
| Wohnstallhaus (ehem. Schultheißenhaus) | Bühlertann, St.-Georgs-Platz 2 (Karte) | 17. Jahrhundert | Geschützt nach § 2 DSchG | |
Weitere Bilder | Kath. Kirche St. Georg | Bühlertann, St.-Georgs-Platz 9 (Karte) | 13. Jahrhundert | Geschützt nach § 28 DSchG |
| Säge | Bühlertann, Uferweg 3 (Karte) | 19./20. Jahrhundert | Erhaltenswertes historisches Gebäude | |
| Wohnhaus Ziegelstraße 4 | Bühlertann, Ziegelstraße 4 (Karte) | 1925 | Erhaltenswertes historisches Gebäude | |
| Wohnhaus Ziegelstraße 5 | Bühlertann, Ziegelstraße 5 (Karte) | 1899 | Erhaltenswertes historisches Gebäude | |
| Wohnhaus Ziegelstraße 6 | Bühlertann, Ziegelstraße 6 (Karte) | 1925 | Erhaltenswertes historisches Gebäude |
Kottspiel
| Bild | Bezeichnung | Lage | Datierung | Beschreibung |
|---|---|---|---|---|
| Schule | Kottspiel, Dorfstraße 25 (Karte) | [1] |
Weblinks
- Historische Ortsanalyse Bühlertann (PDF; 4,4 MB)
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Bühlertann, Blick nach SW auf die Gangolf-Kapelle
Bühlertann, Blick nach E auf die Straßenseite der Dorfmühle.
Bühlertann, Brücke über die Bühler, Statue des Heiligen Nepomuk.
Sankt Georg in Bühlertann. Blick nach ENE über den Kirchplatz auf Westfassade und Turm.
Autor/Urheber: Brtlwr2 (talk), Lizenz: CC0
Rathaus Bühlertann, Straßenfassade an der Westseite.