Liste der Kulturdenkmäler in Wachenheim (Pfrimm)
In der Liste der Kulturdenkmäler in Wachenheim sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Wachenheim aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 25. März 2025).
Einzeldenkmäler
Bezeichnung | Lage | Baujahr | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
Evangelische Pfarrkirche | Hauptstraße 24 Lage | nach 1300 | ehemalige Simultankirche St. Remigius; wohl kurz nach 1300 begonnen, um 1325 vollendet, gotischer Chor, um 1325, Wiederaufbau und Verlängerung des gotischen Schiffs (bezeichnet 1572) bis 1748, spätgotischer Turm, wohl vom Ende des 15. Jahrhunderts | weitere Bilder Fotos hochladen |
Bürgerhaus | Harxheimer Straße 10 Lage | 1907 | ehemalige Schule mit Lehrerwohnung; zweieinhalbgeschossiger Putzbau mit geschossübergreifendem, übergiebeltem Erker und Eckpavillons in klassizistischer Grundhaltung mit Jugendstilelementen, 1907 nach Plänen von Kreisbauinspektor Pietz; städtebaulich bedeutend | ![]() Fotos hochladen |
Burg Wachenheim (Hofgut Lüll) | Hauptstraße 41/43/45 Lage | 14. bis 16. Jahrhundert | ehemalige Burg der Ritter von Wachenheim; gotischer Wohnturm, Wehrmauer, 14. bis 16. Jahrhundert, Seitentrakt bezeichnet 1572; Wirtschaftsgebäude vor allem um 1900, eines bezeichnet 1617; Brunnennische um 1600; Toranlage 1892; villenartiges neugotisches Wohnhaus, bezeichnet 1901, Park, barockes Gartenhäuschen; bauliche Gesamtanlage | weitere Bilder Fotos hochladen |
Heimaltmuseum | Mühlgasse 1 Lage | um 1850 | ehemalige Schule, klassizistisch, um 1850 | ![]() weitere Bilder Fotos hochladen |
Weinbergshaus | südöstlich des Ortes; Flur Über dem Diebstahl Lage | 18. oder Anfang des 19. Jahrhunderts | Weinbergshaus, Kragkuppelrundbau, 18. oder Anfang des 19. Jahrhunderts | ![]() |
Ehemalige Kulturdenkmäler
Bezeichnung | Lage | Baujahr | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
Hofanlagen | Hauptstraße 36/38 Lage | 18. Jahrhundert | zwei herrschaftliche Hofanlagen; im Kern spätbarocke Walmdachbauten, 18. Jahrhundert, Überformung um 1900; aus Denkmalliste gelöscht | ![]() Fotos hochladen |
Literatur
- Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler Kreis Alzey-Worms. Mainz 2025 (PDF; 6,5 MB).
- Dieter Krienke und Ingrid Westerhoff: Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz. Band 20.3: Kreis Alzey-Worms. Verbandsgemeinden Eich, Monsheim und Wonnegau. Wernersche Verlagsgesellschaft, Worms 2018. ISBN 978-3-88462-379-4.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Autor/Urheber:
- High-contrast-camera-photo.svg: GNOME High contrast icons authors
- File:Go-up.svg: Tango Desktop Project
- derivative work: IlPasseggero, Elya
„Upload an image“ icon with green arrow.
Autor/Urheber: Immanuel Giel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wachenheim an der Pfrimm in Rheinland-Pfalz
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Wachenheim, Hauptstraße 36