Liste der Kulturdenkmäler in Rittersdorf (Eifel)

In der Liste der Kulturdenkmäler in Rittersdorf sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Rittersdorf aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 17. Mai 2018).

Denkmalzonen

BezeichnungLageBaujahrBeschreibungBild
Denkmalzone Burg RittersdorfBitburger Straße 30
Lage
1294ehemalige Wasserburg; um einen rechteckigen Innenhof angeordnete Gebäude: Bergfried, dendrodatiert auf 1294, Wohnturm, im Kern aus dem 14. Jahrhundert, spätgotischer Ausbau in der Mitte des 16. Jahrhunderts, Palas, Renaissanceportal bezeichnet 1575weitere Bilder

Einzeldenkmäler

BezeichnungLageBaujahrBeschreibungBild
WohnhausBergstraße 11
Lage
nach 1800Flurküchenhaus, nach 1800, Aufstockung in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, ehemaliger Schweinestall, bezeichnet 1872 (Spolie)Wohnhaus
HofanlageBitburger Straße 47
Lage
um 1860/70ortsbildprägende Gruppe bestehend aus Wohnhaus und Streckhof, um 1860/70Hofanlage
WohnhausBorenstraße 8
Lage
1832vierachsiges Wohnhaus mit Kniestock, bezeichnet 1832Wohnhaus
Katholische Pfarrkirche St. MartinKirchplatz 9
Lage
1833spätgotischer Chorturm, 1870 Aufstockung und Strebepfeiler, Schiff 1833, Erweiterung 1954, Architekt Hans Geimer; mit AusstattungKatholische Pfarrkirche St. Martin
WohnhausMühlenstraße 5
Lage
zweite Hälfte des 18. Jahrhundertsbarockes Wohnhaus, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts; straßenbildprägend
QuereinhausNimsstraße 23
Lage
spätes 17. JahrhundertQuereinhaus; Wohnteil mit Flurküche, spätes 17. JahrhundertQuereinhaus
WohnhausPrümer Straße 2
Lage
1819vierachsiges Wohnhaus mit Kniestock, bezeichnet 1819Wohnhaus
PfarrhausPrümer Straße 3
Lage
1757ehemaliges katholisches Pfarrhaus; großvolumiger Krüppelwalmdachbau, bezeichnet 1757; ehemaliges Wirtschaftsgebäude, bezeichnet 1762Pfarrhaus
WohnhausPrümer Straße 6
Lage
1742dreiachsiges Wohnhaus, am Nebengebäude Portal, bezeichnet 1742Wohnhaus
PortalPrümer Straße, an Nr. 17
Lage
spätes 16. JahrhundertPortalgewände, spätes 16. JahrhundertPortal
WohnhausPrümer Straße 18
Lage
1761kleines Wohnhaus, bezeichnet 1761, ScheuneWohnhaus
DorfgemeinschaftshausSchulstraße 8
Lage
1928ehemalige Schule; Putzbau, expressionistische Motive, ehemaliges Aborthäuschen, 1928Dorfgemeinschaftshaus
WasserbehälterWaxweiler Straße
Lage
1911Wasserbehälter; Kalksteinfassade, flügelartige Stützmauern, 1911
WohnhausWaxweiler Straße 2
Lage
frühes 19. JahrhundertWohnhaus, frühes 19. Jahrhundert; ortsbildprägendWohnhaus
PortalWaxweiler Straße, an Nr. 3
Lage
1790Portal, bezeichnet 1790
DameskreuzZum Bildchen, am Ortsausgang
Lage
1773Wegekreuz, bezeichnet 1773 und 1911 (Wiedererrichtung)Dameskreuz
Wegekreuznordöstlich des Ortes an einer Weggabel
Lage
Anfang des 19. JahrhundertsWegekreuz, Sandstein, wohl vom Anfang des 19. Jahrhunderts
Wegekreuzsüdlich des Ortes an der L 5
Lage
1872barockisierendes Schaftkreuz, bezeichnet 1872, Architekt Peter Quirin, Kyllburg
Bildchenkapellesüdwestlich des Ortes an der L 9
Lage
1908romanisierender Hausteinbau mit Dachreiter, 1908, Architekt Joseph MockenhauptBildchenkapelle
Giedenkreuzwestlich des Ortes
Lage
Wegekreuz; Schaftkreuz in spätgotischer Tradition

Literatur

Weblinks

Commons: Kulturdenkmäler in Rittersdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Rittersdorf (Eifel) 12.jpg
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rittersdorf (Eifel), Prümer Straße 2, Wohnhaus (1819)
Rittersdorf Dameskreuz 1773 (3).jpg
Autor/Urheber: Palauenc05, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dieses Bild zeigt ein Baudenkmal.
Es ist Teil der Denkmalliste von Rittersdorf.
Rittersdorf (Eifel) 17.jpg
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rittersdorf (Eifel), Prümer Straße 17
Rittersdorf (Eifel) 19.jpg
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rittersdorf (Eifel), Bitburger Straße 47, Wohnhaus um 1860/70
St. Martin (Rittersdorf) 01.jpg
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
St. Martin (Rittersdorf), Westseite
Rittersdorf (Eifel) 18.jpg
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rittersdorf (Eifel), Prümer Straße 18, Wohnhaus (1761), Scheune
Rittersdorf (Eifel) 21.jpg
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rittersdorf (Eifel), Prümer Straße 3, ehemaliges katholisches Pfarrhaus (1757)
Rittersdorf (Eifel) 29.jpg
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rittersdorf (Eifel), Schulstraße 8, ehemalige Schule, Dorfgemeinschaftshaus
Rittersdorf (Eifel) 10.jpg
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rittersdorf (Eifel), Borenstraße 8, Wohnhaus (1832)
Rittersdorf (Eifel) 02.jpg
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rittersdorf (Eifel), Bildchenkapelle (Josef Mockenhaupt, 1908)
Rittersdorf (Eifel) 28.jpg
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rittersdorf (Eifel), Bergstraße 11, Flurküchenhaus, nach 1800
Rittersdorf (Eifel) 27.jpg
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rittersdorf (Eifel), Nimsstraße 23, Quereinhaus, spätes 17. Jahrhundert
Rittersdorf 01.jpg
(c) MacElch, CC BY-SA 3.0
Burg Rittersdorf, Palas aus der Zeit von 1550, Bergfried um 1290, Wappentor von 1575
Rittersdorf (Eifel) 11.jpg
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rittersdorf (Eifel), Waxweiler Straße 2, Wohnhaus, frühes 19. Jahrhundert
Rittersdorf (Eifel) 15.jpg
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rittersdorf (Eifel), Prümer Straße 6, Wohnhaus, am Nebengebäude Portal (1742)