Liste der Kulturdenkmäler in Niedergrenzebach

Die folgende Liste enthält die in der Denkmaltopographie ausgewiesenen Kulturdenkmäler auf dem Gebiet des Ortsteils Niedergrenzebach der Stadt Schwalmstadt, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen.

Hinweis: Die Reihenfolge der Denkmäler in dieser Liste orientiert sich an der Anschrift, alternativ ist sie auch nach der Bezeichnung oder der Bauzeit sortierbar.

Kulturdenkmäler werden fortlaufend im Denkmalverzeichnis des Landes Hessen durch das Landesamt für Denkmalpflege Hessen auf Basis des Hessischen Denkmalschutzgesetzes geführt. Die Schutzwürdigkeit eines Kulturdenkmals hängt nicht von der Eintragung in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen oder der Veröffentlichung in der Denkmaltopographie ab.

Niedergrenzebach

BildBezeichnungLageBeschreibungBauzeitDaten
Gesamtanlage Niedergrenzebach
Gesamtanlage NiedergrenzebachNiedergrenzebach
Fachwerkwohnhaus Am Backrain 2Niedergrenzebach, Am Backrain 2
Lage
Ernhaus An der Grenzebach 11Niedergrenzebach, An der Grenzebach 11
Lage
Ehemalige SchuleNiedergrenzebach, An der Grenzebach 13
Lage
Rähmhaus An der Grenzebach 15Niedergrenzebach, An der Grenzebach 15
Lage
Ehemaliges PfarrhausNiedergrenzebach, An der Grenzebach 16
Lage
Ernhaus An der Grenzebach 17Niedergrenzebach, An der Grenzebach 17
Lage
Ernhaus An der Grenzebach 19Niedergrenzebach, An der Grenzebach 19
Lage
Hofanlage An der Grenzebach 21Niedergrenzebach, An der Grenzebach 21
Lage
Ernhaus An der GrenzebachNiedergrenzebach, An der Grenzebach (11)
Lage
Fachwerkrähmbau BrunnenwegNiedergrenzebach, Brunnenweg (13)
Ernhaus Kirchweg 1Niedergrenzebach, Kirchweg 1
Lage
Ernhaus Kirchweg 2Niedergrenzebach, Kirchweg 2
evangelische Pfarrkirche
Evangelische PfarrkircheNiedergrenzebach, Knüllwaldstraße
Lage
Saalbau mit östlichem und westlichem dreiseitigem Schluss, das Innere längsorientiert und Kanzel hinter dem Altar.[1]1743[1]
Hofanlage Knüllwaldstraße 24Niedergrenzebach, Knüllwaldstraße 24
Lage
Wohnhaus einer Hofanlage Knüllwaldstraße 30Niedergrenzebach, Knüllwaldstraße 30
Lage
Fachwerkgebäude Schönborner Straße 1Niedergrenzebach, Schönborner Straße 1
Ernhaus Schönborner Straße 3Niedergrenzebach, Schönborner Straße 3
Fachwerkhaus Schönborner Straße 5Niedergrenzebach, Schönborner Straße 5
Lage
Erntennenhaus Schönborner Straße 7Niedergrenzebach, Schönborner Straße 7
Lage
Rähmbau Schönborner StraßeNiedergrenzebach, Schönborner Straße (77)
Rähmbau Schützenwaldweg 2Niedergrenzebach, Schützenwaldweg 2
Wohnwirtschaftsgebäude Zum Storchennest 2Niedergrenzebach, Zum Storchennest 2
Lage
Hofanlage Zum Storchennest 4Niedergrenzebach, Zum Storchennest 4
Lage

Literatur

  • Brigitte Warlich-Schenk: Denkmaltopographie „Schwalm-Eder-Kreis“. unter Mitarbeit von Hans Josef Böker. Hrsg.: Landesamt für Denkmalpflege Hessen (= Baudenkmale in Hessen. Band 1). Friedr. Vieweg & Sohn, Braunschweig 1985, ISBN 3-528-06233-9, S. 327–329.

Einzelnachweise

  1. a b Magnus Backes (Bearb.), Georg Dehio (Begr.), Ernst Gall (Hrsg.), Dehio-Vereinigung (Hrsg.): Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Hessen Deutscher Kunstverlag, München, Berlin 1966, ISBN Unbekannt

Weblinks

Commons: Kulturdenkmäler in Niedergrenzebach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Distinctive emblem for cultural property.svg
Blue Shield - the Distinctive emblem for the Protection of Cultural Property. The distinctive emblem is a protective symbol used during armed conflicts. Its use is restricted under international law.
Niedergrenzebach.jpg
Autor/Urheber: Oliver Deisenroth, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ausblick auf Niedergrenzebach, Schwalm-Eder-Kreis, von einer Anhöhe parallel zur Straße nach Obergrenzebach, südliche Blickrichtung
Niedergrenzebach Kirche.jpg
Autor/Urheber: Oliver Deisenroth, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Dorfkirche von Niedergrenzebach (Hessen). Der ummauerte Kirchhof deutet auf eine Wehrkirche hin.