Liste der Kulturdenkmäler in Mörzheim

In der Liste der Kulturdenkmäler in Mörzheim sind alle Kulturdenkmäler im Stadtteil Mörzheim der rheinland-pfälzischen Stadt Landau in der Pfalz aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 6. November 2023).

Einzeldenkmäler

BezeichnungLageBaujahrBeschreibungBild
Katholische Pfarrkirche St. ÄgidiusAm Kreuzstein 19a
Lage
1928Saalbau, 1928
Fotos hochladen
WohnhausBrühlstraße 23
Lage
17. oder 18. Jahrhundertbarockes Fachwerkhaus, teilweise massiv, 17. oder 18. Jahrhundert; Kellertür bezeichnet 1711
Fotos hochladen
TorpfostenHaufenstraße, bei Nr. 19
Lage
um 1600Renaissance-Hoftorpfosten, wohl um 1600
Fotos hochladen
HofanlageHaufenstraße 25
Lage
18. JahrhundertHofanlage, 18. Jahrhundert; eingeschossiges barockes Fachwerkhaus
Fotos hochladen
HofanlageHerrenstraße 2
Lage
18. JahrhundertVierseithof; barockes Fachwerkhaus über Hockeller, 18. Jahrhundert, die Fachwerk überbaute Torfahrt bezeichnet 1828
Fotos hochladen
HofanlageMörzheimer Hauptstraße 19
Lage
19. JahrhundertDreiseithof; eingeschossiges Fachwerkhaus und ehemalige Schmiede, erste und zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts
Fotos hochladen
TorbogenMörzheimer Hauptstraße, an Nr. 26/28
Lage
1725barocker Torbogen mit Nebenpforte, bezeichnet 1725
Fotos hochladen
RathausMörzheimer Hauptstraße 31
Lage
erste Hälfte des 19. JahrhundertsRathaus; klassizistischer Krüppelwalmdachbau mit offener Erdgeschoss-Halle, im Kern aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, Umbau in den 1920er/30er Jahren
weitere Bilder
Fotos hochladen
BrunnenMörzheimer Hauptstraße, bei Nr. 33
Lage
1740Laufbrunnen, bezeichnet 1740, 1882 und 1939
Fotos hochladen
HofanlageMörzheimer Hauptstraße 35
Lage
ab 1737spätbarocker Hakenhof, Mitte bis zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts; Wohnhaus, teilweise Fachwerk, Scheune bezeichnet 1737
Fotos hochladen
TorpfostenMörzheimer Hauptstraße, bei Nr. 43
Lage
um 1600Renaissance-Hoftorpfosten, wohl um 1600
Fotos hochladen
WohnhausMörzheimer Hauptstraße 47
Lage
Ende des 18. Jahrhundertseingeschossiges spätbarockes Fachwerkhaus, Ende des 18. Jahrhunderts
Fotos hochladen
HofanlageUnterstraße 7
Lage
1561Dreiseithof, bezeichnet 1561 und 1585; Fachwerkhaus, Krüppelwalmdach, bezeichnet 1561, im Wesentlichen vom Anfang des 18. Jahrhunderts, Fußgängerpforte bezeichnet 1585 (Bild)
Fotos hochladen
Protestantische PfarrkircheZum Kirchweg 1
Lage
1778ehemalige Simultankirche St. Ägidius, spätbarocker Saalbau, 1778
Fotos hochladen
DorfgemeinschaftshausZum Kirchweg 3
Lage
um 1910ehemalige Schule; Krüppelwalmdachbau, Heimatstil, um 1910
Fotos hochladen
Höckerlinieöstlich des Ortes an der K 45
Lage
1939Höckerlinie; fünfzügiges Panzerhindernis der Westbefestigung (Westwall), 1939
weitere Bilder
Fotos hochladen

Literatur

Commons: Kulturdenkmäler in Mörzheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Moerzheim Unterstr 7.jpg
Autor/Urheber: Rudolf Wild, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Toranlage am Dreiseithof Unterstraße 7 in Mörzheim; bezeichnet 1585
Moerzheim Brunnen.jpg
Autor/Urheber: Rudolf Wild, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dorfbrunnen in Landau-Mörzheim; bezeilchnet 1740 / 1882 / 1939 – hier war früher die Weed mit dem öffentlichen Waschplatz
Moerzheim kath Kirche.jpg
Autor/Urheber: Rudolf Wild, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Katholische Pfarrkirche St. Ägidius in Mörzheim
Moerzheim Schulhaus.jpg
Autor/Urheber: Rudolf Wild, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dorfgemeinschaftshaus, Zum Kirchweg 3 in Mörzheim; ehemaliges Schulhaus
Moerzheim Haufenstr 19.jpg
Autor/Urheber: Rudolf Wild, Lizenz: CC BY-SA 4.0
ornamentierter Renaissance-Hoftorpfosten, Haufenstraße 19 in Mörzheim; davor ein ehemaliger Ziehbrunnen
Moerzheim Hauptstr 26.jpg
Autor/Urheber: Rudolf Wild, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Toranlage Mörzheimer Hauptstraße 26-28 in Mörzheim; barocker Torbogen mit Nebenpforte, bezeichnet 1725
Moerzheim Hauptstr 47.jpg
Autor/Urheber: Rudolf Wild, Lizenz: CC BY-SA 4.0
eingeschossiges spätbarockes Fachwerkhaus, Mörzheimer Hauptstraße in Mörzheim; angeblich am Kellerabgang bezeichnet 1799
Moerzheim Hauptstr 35.jpg
Autor/Urheber: Rudolf Wild, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus Mörzheimer Hauptstraße 35 in Mörzheim; im Eckbalken neue Inschrift: CONST 1567 / RENOV 1990 / GTM
Moerzheim Hauptstr 43.jpg
Autor/Urheber: Rudolf Wild, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Renaissance-Hoftorpfosten, Mörzheimer Hauptstraße 35 in Mörzheim
Moerzheim Rathaus.jpg
Autor/Urheber: Rudolf Wild, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rathaus Mörzheimer Hauptstraße 21 in Mörzheim; klassizistischer Krüppelwalmdachbau mit offener Erdgeschoss-Halle
Moerzheim Bruehlstr 23.jpg
Autor/Urheber: Rudolf Wild, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wohnhaus Brühlstraße 23 in Mörzheim; am Kellerbogen bezeichnet 1711
Moerzheim Haufenstr 25.jpg
Autor/Urheber: Rudolf Wild, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus Haufenstraße 25 in Mörzheim
Moerzheim Panzersperre 04.jpg
Autor/Urheber: Rudolf Wild, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Höckerlinie als Panzersperre östlich von Mörzheim, südlich der Straße nach Impflingen
Moerzheim ev Kirche.jpg
Autor/Urheber: Rudolf Wild, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Protestantische Pfarrkirche in Mörzheim; ehemalige Simultankirche St. Ägidius
Moerzheim Herrenstr 2.jpg
Autor/Urheber: Rudolf Wild, Lizenz: CC BY-SA 4.0
barockes Fachwerkhaus Herrenstraße 2 in Mörzheim
Moerzheim Hauptstr 19.jpg
Autor/Urheber: Rudolf Wild, Lizenz: CC BY-SA 4.0
eingeschossiges Fachwerkhaus, Mörzheimer Hauptstraße 19 in Mörzheim