Liste der Kulturdenkmäler in Jucken
In der Liste der Kulturdenkmäler in Jucken sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Jucken aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 27. Juni 2022).
Einzeldenkmäler
Bezeichnung | Lage | Baujahr | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
Quereinhaus | Hauptstraße 17 Lage | 1789 | Wohnteil eines Quereinhauses, bezeichnet 1789; ortsbildprägend | ![]() |
Katholische Filialkirche St. Valentin | Hauptstraße 20 Lage | 1930/31 | barockisierender Saalbau, 1930/31, Architekt Dombaumeister Julius Wirtz, Trier; teilweise erhaltene Ausstattung, Glasfenster von H. Maier | ![]() weitere Bilder Fotos hochladen |
Takenschrank | Kapellenstraße, in Nr. 1 Lage | 1696 | barocker Takenschrank; Takenplatte bezeichnet 1696, Ofenstein bezeichnet 1807 | ![]() |
Hetzgeshof | Kapellenstraße 16 Lage | erste Hälfte bis Mitte des 18. Jahrhunderts | Wohnhaus, erste Hälfte bis Mitte des 18. Jahrhunderts, Erweiterung in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts (angeblich 1868), gleichzeitig überformt; eingeschossiges Backhaus mit Schmiede, 1875 | ![]() weitere Bilder Fotos hochladen |
Literatur
- Hans-Hermann Reck, Andrea Rumpf (Bearb.): Kreis Bitburg-Prüm. Verbandsgemeinden Arzfeld, Neuerburg und Prüm (= Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz. Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Band 9.3). Wernersche Verlagsgesellschaft, Worms 2000, ISBN 3-88462-170-X.
- Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler Eifelkreis Bitburg-Prüm (PDF; 4,4 MB). Mainz 2022.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Autor/Urheber:
- High-contrast-camera-photo.svg: GNOME High contrast icons authors
- File:Go-up.svg: Tango Desktop Project
- derivative work: IlPasseggero, Elya
„Upload an image“ icon with green arrow.
Ansicht des Hofes aus westlicher Richtung
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
St. Valentin (Jucken), Nordwestseite