Liste der Kulturdenkmäler in Herresbach

In der Liste der Kulturdenkmäler in Herresbach sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Herresbach einschließlich des Ortsteils Döttingen aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 227. Oktober 2023).

Einzeldenkmäler

BezeichnungLageBaujahrBeschreibungBild
GrabkreuzHerresbach, Hauptstraße, am Ortsausgang
Lage
1683Grabkreuz, bezeichnet 1683
Fotos hochladen
Katholische Kapelle zu den Heiligen SchutzengelnHerresbach, Kirchstraße
Lage
1843Bruchsteinsaalbau, bezeichnet 1843, in Anlehnung an Bauten von Johann Claudius von Lassaulx
weitere Bilder
Fotos hochladen
KapelleHerresbach, südlich von Hausten[AM 1]19. JahrhundertKapelle, Saalbau, eventuell aus dem 19. Jahrhundert; Grabkreuz, bezeichnet 1698Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
WegekreuzHerresbach, südlich von Hausten, in der Nähe der Kapelle[AM 1]1681Wegekreuz, 1681Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
Katholische Kapelle St. LüfthildisDöttingen, Dorfstraße
Lage
kleiner Bruchsteinsaalbau, 1863
weitere Bilder
Fotos hochladen
GrabkreuzDöttingen, östlich des Ortes an der B 258
Lage
1807Grabkreuz, bezeichnet 1807Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW

Anmerkungen

  1. a b falsch lokalisiert, die Gemarkungen von Hausten und Herresbach berühren sich nicht

Literatur

Commons: Kulturdenkmäler in Herresbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Missing image icon with camera and upload arrow.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: LGPL
„Upload an image“ icon with green arrow.
Herresbach 11.jpg
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Herresbach, Hauptstraße, Grabkreuz von 1683 mit Inschrift: 1683 30 JUNIUS BLIEB HIE TOD SOHN PETERS SOHAN JOHANNES D+S, G+G
Schutzengelkapelle (Herresbach) 01.jpg
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schutzengelkapelle von Südwesten, Pläne von Wegebaumeister Mertitsch aus Mayen
St. Lüfthildis (Döttingen) 03.jpg
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
St. Lüfthildis (Döttingen) von Nordosten