Liste der Kulturdenkmäler in Darmstadt/Darmstadt Nord

Die folgende Liste enthält die in der Denkmaltopographie ausgewiesenen Kulturdenkmäler auf dem Gebiet der Stadt Darmstadt, Hessen.

Hinweis: Die Reihenfolge der Denkmäler in dieser Liste orientiert sich zunächst an Stadtteilen und anschließend der Anschrift, alternativ ist sie auch nach der Bezeichnung, der vom Landesamt für Denkmalpflege vergebenen Nummer oder der Bauzeit sortierbar.

Kulturdenkmäler werden fortlaufend im Denkmalverzeichnis des Landes Hessen durch das Landesamt für Denkmalpflege Hessen auf Basis des Hessischen Denkmalschutzgesetzes (HDSchG) geführt. Die Schutzwürdigkeit eines Kulturdenkmals hängt nicht von der Eintragung in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen oder der Veröffentlichung in der Denkmaltopographie ab.
Diese Teilliste umfasst die Kulturdenkmäler im Stadtbereich Darmstadt Nord.

Kulturdenkmäler nach Stadtbereichen

Darmstadt Nord

Gewerbegebiet Nord

BildBezeichnungLageBeschreibungBauzeitObjekt-Nr.
Eisenbahnbrücke/Kreuzungsbauwerk
Eisenbahnbrücke/KreuzungsbauwerkAn der Täubcheshöhle, Eisenbahn
Lage
Flur: 33, Flurstück: 176/8, 176/9, 197/5
1912926039
 
DDB 
Spitzbunker
SpitzbunkerCarl-Schenck-Ring
Lage
Flur: 14, Flurstück: 189
926051
 
DDB 
Eisenbahnbrücke/Kreuzungsbauwerk
Eisenbahnbrücke/KreuzungsbauwerkEisenbahn
Lage
Flur: 33, Flurstück: 177/7
2010 abgerissen und durch eine Spannbetonbrücke ersetzt1912952977
 
DDB 
Eisenbahnbrücke
EisenbahnbrückeEisenbahn (Wöhlerweg)
Lage
Flur: 33, Flurstück: 173/1, 173/4, 181/5, 181/6
1910–19128675
 
DDB 
Ehemaliger Seuchenstall
Ehemaliger SeuchenstallBüdinger Straße 8
Lage
Flur: 13, Flurstück: 163/22
8660
 
DDB 
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Frankfurter Straße 69
Ehemaliger Schlachthof, RestaurationsgebäudeFrankfurter Straße 67
Lage
Flur: 13, Flurstück: 163/24
8660
 
DDB 
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Frankfurter Straße 69
Ehemaliger Schlachthof, VerwaltungsgebäudeFrankfurter Straße 69
Lage
Flur: 13, Flurstück: 163/24
8660
 
DDB 
Wasserturm
weitere Bilder
WasserturmFrankfurter Straße 112
Lage
Flur: 14, Flurstück: 201/1
18858661
 
DDB 
Nordbahnhof
weitere Bilder
NordbahnhofFrankfurter Straße 127
Lage
Flur: 31, Flurstück: 169/3, 174/3, 260/6
1909–128662
 
DDB 
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenWasserturmFrankfurter Straße 250
Lage
Flur: 32, Flurstück: 1/5
1904955543
 
DDB 
Pützerturm
PützerturmFrankfurter Straße 250
Lage
Flur: 32, Flurstück: 1/5
19058663
 
DDB 
Verwaltungsgebäude der Firma Merck
Verwaltungsgebäude der Firma MerckFrankfurter Straße 250
Lage
Flur: 32, Flurstück: 1/5
1912–19208664
 
DDB 
Hauptlaboratorium der Firma Merck
(c) Bundesarchiv, Bild 111-098-068 / CC-BY-SA 3.0

Hauptlaboratorium der Firma MerckFrankfurter Straße 250
Lage
Flur: 32, Flurstück: 1/5
19288665
 
DDB 
Eisenbahn-Parallelbrücken
Eisenbahn-ParallelbrückenGräfenhäuser Straße (B 3)
Lage
Flur: 35, Flurstück: 53/22
926033
 
DDB 
Ehemalige Eisenbahnbrücke
Ehemalige EisenbahnbrückeIm Tiefen See
Lage
Flur: 14, Flurstück: 37/8
18468667
 
DDB 

Einfriedung historischer CarlshofKranichsteiner Straße
Lage
Flur: 11, Flurstück: 239/9
8669
 
DDB 

OetingervillaKranichsteiner Straße 81
Lage
Flur: 11, Flurstück: 237, 236/3
191012588
 
DDB 

ParkKranichsteiner Straße 81
Lage
Flur: 11, Flurstück: 237, 236/3
189812588
 
DDB 
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenGesamtanlage ZiegelhütteKranichsteiner Straße 97, 97a, 97b, 99, 99a, 105, 107, 108, 110, 112
Lage
Flur: 12, 29, Flurstück:
8670
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausKranichsteiner Straße 99
Lage
Flur: 29, Flurstück: 77/3
Giebelständiges zweigeschossiges FachwerkhausEnde 19. Jh.8671
 
DDB 
Berntheiselsches Haus
Berntheiselsches HausKranichsteiner Straße 110
Lage
Flur: 12, Flurstück: 50/8
19. Jh.8672
 
DDB 

BahnwärterhäuschenMaulbeerallee 81
Lage
Flur: 31, Flurstück: 86/1
1873/748674
 
DDB 
Spitzbunker
SpitzbunkerSensfelderweg 33
Lage
Flur: 14, Flurstück: 202
926052
 
DDB 
Bernhard-Adelung-Schule
Bernhard-Adelung-SchuleVogelsbergstraße 50
Lage
Flur: 12, Flurstück: 24/61
1957–58926048
 
DDB 
Parallelbrücken
ParallelbrückenWöhlerweg
Lage
Flur: 33, Flurstück: 189/2
1912926040
 
DDB 
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenOdenwaldbahn (II)Zweifalltorweg 15, Zweifalltorweg, Wöhlerweg, Nordbahnhof, Neben der Löcherwiese, Mainzer Straße (B 42), Mainzer Straße 106, Kranichsteiner Straße (L 3097), In den Weizenäckern, Hauptbahnhof, Gräfenhäuser Straße (B 3), Erbacher Straße 87, Erbacher Straße, Eisenbahn, Die Tann, Dieburger Straße, Bismarckstraße 179, B 26, An der Täubcheshöhle
Lage
Flur: 9–11, 16, 29–33, 35, 37, 42, Flurstück: 339/10, 339/15, 339/21, 339/32, 339/33, 380, 111/2, 112/2, 127/10, 168, 267/23, 267/24, 337/23, 337/25, 337/26, 124/6, 48/10, 48/26, 48/28, 49/13, 252/4, 260/6, 155/4, 9/3, 102/2, 103/2, 104/2, 105/2, 106/2, 107/2, 108/6, 108/8, 109, 110/4–6, 112/4, 112/5, 137/1, 137/6, 166/2, 173/1, 173/4, 176/8, 181/5, 181/6, 181/8189/2, 197/2, 197/4, 197/5, 198, 202/2, 224/2, 224/3, 230/5, 230/6, 72/2, 80/2, 86/2, 86/7, 91/3, 41/1, 51, 53/22, 100/11, 100/19, 100/26, 100/28, 100/50, 149, 150, 3/45
953595
 
DDB 

Johannesviertel

BildBezeichnungLageBeschreibungBauzeitObjekt-Nr.
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenGesamtanlage Johannesviertel
Lage
Flur: 3, Flurstück:
8677
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausAlicenstraße 2
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1178/2
8678
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausAlicenstraße 18
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1246/1
8679
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausAlicenstraße 20
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1286/3
8681
 
DDB 
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenMalerei EingangsbereichAlicenstraße 20a
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1288/1
926335
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausAlicenstraße 21
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1092/1
8683
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausAlicenstraße 22
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1291/1
um 18928682
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausAlicenstraße 23
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1091/1
8683
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausAlicenstraße 24
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1293/1
8682
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausAlicenstraße 25
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1088/1
8683
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausAlicenstraße 26
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1295/1
8682
 
DDB 
Darmstadt-Alicestr 26a
WohnhausAlicenstraße 26a
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1297/3
8682
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausBismarckstraße 11
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1454/3
926065
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausBismarckstraße 29
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1393/2
Ehemals freistehendes Wohnhaus im klassizistischen „Landhausstil“ der Mollerschen Stadterweiterung, seitlich mit gründerzeitlichem Anbau. Vor der Bauflucht stehender schmuckloser Baukörper um 1854, damit vermutlich das älteste erhaltene Haus im heutigen Johannesviertel.18548686
 
DDB 
Wohnhaus
weitere Bilder
WohnhausBismarckstraße 37
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1388/1
Freistehendes spätklassizistisches „Landhaus“ von 1864. Schlichter kubischer Baukörper; die glatten, fast ungegliederten Wandflächen sind mit wenigen Elementen sparsam geschmückt. Akzentuierte Mitte mit feingliedrigem Balusterbalkon auf flach reliefierten Sandsteinkonsolen. Gutes Beispiel vorgründerzeitlicher Architektur.18648687
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausEmilstraße 17
Lage
Flur: 3, Flurstück: 635/3
8688
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausEmilstraße 19
Lage
Flur: 3, Flurstück: 638/1
8688
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausEmilstraße 21
Lage
Flur: 3, Flurstück: 639/1
8689
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausEmilstraße 28
Lage
Flur: 3, Flurstück: 731/3
8688
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausEmilstraße 30
Lage
Flur: 3, Flurstück: 729/1
8688
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausEmilstraße 32
Lage
Flur: 3, Flurstück: 728/3
8690
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausFrankfurter Straße 2a
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1449/1
926066
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausFrankfurter Straße 22
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1182
8692
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausFrankfurter Straße 24
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1181/3
8693
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausFrankfurter Straße 26
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1179
8694
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausFrankfurter Straße 38
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1147, 1148
8695
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausFrankfurter Straße 40
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1146
8697
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausFrankfurter Straße 42
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1143
8698
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausFrankfurter Straße 44
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1142
8699
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausFrankfurter Straße 52
Lage
Flur: 3, Flurstück: 892/1
926111
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausFrankfurter Straße 56
Lage
Flur: 3, Flurstück: 886/1
8700
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausFrankfurter Straße 58
Lage
Flur: 3, Flurstück: 883
8700
 
DDB 
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Frankfurter Straße 64
WohnhausFrankfurter Straße 64
Lage
Flur: 3, Flurstück: 741/1
8702
 
DDB 
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Frankfurter Straße 66
WohnhausFrankfurter Straße 66
Lage
Flur: 3, Flurstück: 736/1
8702
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausFrankfurter Straße 84
Lage
Flur: 3, Flurstück: 668/3
8703
 
DDB 
Johanneskirche
weitere Bilder
JohanneskircheJohannesplatz 1, Johannesplatz
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1257/4, 1258/4
18948704
 
DDB 
Eleonorenschule
weitere Bilder
EleonorenschuleJulius-Reiber-Straße 1, Wilhelm-Leuschner-Straße 12
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1333/4
Als Höhere Mädchenschule zwischen 1909 und 1911 nach Plänen von Stadtbaurat August Buxbaum auf dem Gelände des ehemaligen städtischen Gaswerks errichtet; nach der letzten Großherzogin von Hessen, Eleonore zu Solms-Hohensolms-Lich (1871–1937) benannt. Dreigliedriges, in traditionalistischen Formen gehaltenes Bauwerk.1909–118707
 
DDB 
Schuldienerwohnhaus
SchuldienerwohnhausJulius-Reiber-Straße 3
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1334/4
Einfacher, auf die Formensprache des Spätklassizismus zurückgreifender Baukörper, 1911.19118709
 
DDB 
Villa
VillaJulius-Reiber-Straße 5
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1335/1
Freistehende Neubarocke Villa mit Mansarddach; ehemaliges Polizeirevier. Markanter städtebaulicher Akzent an der Einmündung Sieboldstraße.8710
 
DDB 
Diesterwegschule
weitere Bilder
DiesterwegschuleJulius-Reiber-Straße 9
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1336/1
Schulhauptgebäude im späthistoristischen Stil, Hauptportal mit aufwendiger Werksteinrahmung mit skulptiertem Blattschmuck, Büsten, Wappen und Bekrönung; 1901–03 nach Entwürfen von Stadtbaurat Franz Frenay und Johann Kling an der Ecke Julius-Reiber-Straße und Kasinostraße errichtet. Dazu gehört das im ländlichen Villenstil der Gründerzeit gebaute ehemalige Schuldienerhaus (siehe Kasinostraße 45, 47) und die hofseitige Turnhalle.1901–038711
 
DDB 
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Kahlertstraße 8
WohnhausKahlertstraße 8
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1119/2
8714
 
DDB 
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Kahlertstraße 10
WohnhausKahlertstraße 10
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1119/1
8714
 
DDB 
Portikus
PortikusKasinostraße 37
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1347/3
8715
 
DDB 
Schuldienerwohnung der Diesterwegschule
Schuldienerwohnung der DiesterwegschuleKasinostraße 45, 47
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1336/1
Ländlicher Villenstil, gründerzeitlicher kubischer Typus; zweieinhalbgeschossig, auf Bossenmauerwerksockel, Dachzone mit Schmuckfachwerk, Hausecke als Turm angedeutet; 1901–03 nach Entwürfen von Stadtbaurat Franz Frenay und Johann Kling an der Ecke Julius-Reiber-Straße und Kasinostraße errichtet.1901–038711
 
DDB 
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Landwehrstraße 3
WohnhausLandwehrstraße 3
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1194/1
8716
 
DDB 
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Landwehrstraße 4
WohnhausLandwehrstraße 4
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1443/1
8718
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausLandwehrstraße 5
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1197/3
8716
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausLandwehrstraße 7
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1198/3
8716
 
DDB 
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Landwehrstraße 7a
WohnhausLandwehrstraße 7a
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1202/3
8719
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausLandwehrstraße 12
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1434/3
8720
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausLandwehrstraße 14
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1433/4
8721
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausLandwehrstraße 16
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1432/1
8721
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausLandwehrstraße 18
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1431/3
8721
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausLandwehrstraße 24
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1430/6
8722
 
DDB 
Schulinsel
SchulinselLandwehrstraße 28, 28a
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1334/4
8706
 
DDB 
Justus-Liebig-Schule
weitere Bilder
Justus-Liebig-SchuleLandwehrstraße 28
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1334/4
Als Höhere Knabenschule zwischen 1909 und 1911 nach Plänen von Stadtbaurat August Buxbaum auf dem Gelände des ehemaligen städtischen Gaswerks errichtet; nach dem gleichnamigen Chemiker benannt. Diente in den Jahren 1942/43 als Sammellager für die Judendeportation.1909–1165533
 
DDB 
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Liebigstraße 2
WohnhausLiebigstraße 2
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1094/2
8725
 
DDB 
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Liebigstraße 17
WohnhausLiebigstraße 17
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1247/1
8726
 
DDB 
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenTreppenhausLiebigstraße 47
Lage
Flur: 3, Flurstück: 841/1
950302
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausPallaswiesenstraße 26
Lage
Flur: 3, Flurstück: 880/2
19008727
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausPallaswiesenstraße 29
Lage
Flur: 3, Flurstück: 750/1
8728
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausSieboldstraße 20
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1379/1, 1379/2
18968732
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausViktoriaplatz 1
Lage
Flur: 3, Flurstück: 725/3
8733
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausViktoriaplatz 9
Lage
Flur: 3, Flurstück: 640/3
8734
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausViktoriastraße 24
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1216/4
8736
 
DDB 
Goetheschule
GoetheschuleViktoriastraße 31
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1208/1
Den Straßenabschnitt dominierender, dreigeschossiger, spätklassizistischer Klinkerbau; 1885/1886 nach Plänen von Stadtbaumeister Stephan Braden errichtet; Erdgeschoss farblich und mit kräftigem Gesims von den Obergeschossen abgesetzt, große Sprossenfenster mit Segment- oder Rundbogenabschluss; flach geneigtes schiefergedecktes Dach mit weit vorspringendem Konsolgesims.1885/868737
 
DDB 
Villa
VillaViktoriastraße 36
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1238/1
18858738
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausViktoriastraße 41
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1164/1
18968739
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausViktoriastraße 43
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1170/3
19028741
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausViktoriastraße 44
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1107/1
18748740
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausViktoriastraße 45
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1169/3
19028741
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausViktoriastraße 47
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1168/3
18988742
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausViktoriastraße 48
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1122/3
um 18808743
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausViktoriastraße 50
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1121/7
8744
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausViktoriastraße 50a
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1121/6
8744
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausViktoriastraße 52
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1120/4
8744
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausViktoriastraße 73
Lage
Flur: 3, Flurstück: 752/6
18938745
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausViktoriastraße 75
Lage
Flur: 3, Flurstück: 753/3
8746
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausViktoriastraße 77
Lage
Flur: 3, Flurstück: 754/1
8746
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausViktoriastraße 79
Lage
Flur: 3, Flurstück: 757/1
8746
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausViktoriastraße 81
Lage
Flur: 3, Flurstück: 759/3
8747
 
DDB 
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Victoriastraße 85
WohnhausViktoriastraße 85
Lage
Flur: 3, Flurstück: 643/3
8748
 
DDB 
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenDeckenmalereiViktoriastraße 87
Lage
Flur: 3, Flurstück: 644/3
8749
 
DDB 
Villa
VillaWilhelm-Leuschner-Straße 1a
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1415/2
8750
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausWilhelm-Leuschner-Straße 5
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1413/3
1890er Jahre8752
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausWilhelm-Leuschner-Straße 7
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1411/1
1890er Jahre8752
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausWilhelm-Leuschner-Straße 15
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1404/4
18728753
 
DDB 
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Wilhelm-Leuschner-Straße 24
WohnhausWilhelm-Leuschner-Straße 24
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1261/1
um 18728754
 
DDB 
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenStuckdeckeWilhelm-Leuschner-Straße 29
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1069/3
950801
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausWilhelm-Leuschner-Straße 31
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1068/3
8755
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausWilhelm-Leuschner-Straße 32
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1283
8756
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausWilhelm-Leuschner-Straße 34
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1285
8756
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausWilhelm-Leuschner-Straße 36
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1040/1
8757
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausWilhelm-Leuschner-Straße 38
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1044/1
8757
 
DDB 

Martinsviertel

BildBezeichnungLageBeschreibungBauzeitObjekt-Nr.
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenGesamtanlage Arheilger StraßeArheilger Straße 42–92 (grd.), 51–83 (ugrd.), Beckerstraße 33, 34, Kaupstraße 1, 2, Liebfrauenstraße 37, 38, 39, Barkhaustraße 22, 24, 25
Lage
8794
 
DDB 
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Arheilger Straße 41a
Nebengebäude FaselstallArheilger Straße 41a
Lage
Flur: 2, Flurstück: 1353/7
8796
 
DDB 
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Arheilger Straße 42-44
WohnhausArheilger Straße 42, 44
Lage
Flur: 3, Flurstück: 133/5
Eineinhalbgeschossiges giebelständiges Fachwerkdoppelhaus2. Hälfte 18. Jh.8795
 
DDB 
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenGesamtanlage BarckhausstraßeBarckhausstraße 43–49 (ungrd.), Eckhardtstraße 26–36 (grd.), Rhönring 45
Lage
8797
 
DDB 
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenGesamtanlage Büdinger StraßeBüdinger Straße 41, 43, Gießener Straße 3–11 (ungrd.), Friedberger Straße 4–12 (grd.)
Lage
8798
 
DDB 

StraßenbrückeDieburger Straße
Lage
Flur: 10, 11, Flurstück: 111/2, 112/2, 127/10, 168
8805
 
DDB 
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBrauertunnelDieburger Straße
Lage
Flur: 2, Flurstück: 1546, 1547/1, 1551, 1552, 1553
926108
 
DDB 
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Dieburger Straße 76 = links
Doppelhaus mit Nr. 78Dieburger Straße 76
Lage
Flur: 2, Flurstück: 541/2
8799
 
DDB 
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Dieburger Straße, 78 = rechts
Doppelhaus mit Nr. 76Dieburger Straße 78
Lage
Flur: 2, Flurstück: 542/1
8799
 
DDB 
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenFelsenkellerDieburger Straße 80
Lage
Flur: 2, Flurstück: 543
8800
 
DDB 
Dieburger Straße 98e
weitere Bilder
Gesamtanlage Dieburger StraßeDieburger Straße 94a–100 (grd.)
Lage
Flur: 2, Flurstück:
8801
 
DDB 
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Dieburger Straße 94a
WohnhausDieburger Straße 94a
Lage
Flur: 2, Flurstück: 550/5
19028802
 
DDB 
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenEhemalige Brauereikeller der Brauerei Carl DiehlDieburger Straße 98a
Lage
Flur: 2, Flurstück: 550/4
926163
 
DDB 
Brauereiturm
BrauereiturmDieburger Straße 98d
Lage
Flur: 2, Flurstück: 550/4
um 19038803
 
DDB 
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenGesamtanlage EckhardtstraßeEckhardtstraße 1–7 (ungrd.), Beckerstraße 22, 23, Friedrich-Ebert-Platz 1–6, Liebfrauenstraße 27
Lage
8806
 
DDB 
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Emilstraße 1
Städtisches Altersheim, sogenanntes SchlößchenEmilstraße 1
Lage
Flur: 3, Flurstück: 622/5
8807
 
DDB 
Städtisches Altersheim, sogenanntes Pfründnerhaus
Städtisches Altersheim, sogenanntes PfründnerhausEmilstraße 1
Lage
Flur: 3, Flurstück: 622/5
8807
 
DDB 
Wohnhaus
WohnhausEmilstraße 7, Frankfurter Straße 37
Lage
Flur: 3, Flurstück: 621/10
8808
 
DDB 
Kyritzschule
weitere Bilder
KyritzschuleEmilstraße 10, Poenniesstraße, Emilstraße
Lage
Flur: 3, Flurstück: 236, 261
19078809
 
DDB 
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Frankfurter Straße 25
Doppelvilla mit Nr. 27Frankfurter Straße 25
Lage
Flur: 3, Flurstück: 230/1
8810
 
DDB 
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Frankfurter Straße 27
Doppelvilla mit Nr. 25Frankfurter Straße 27
Lage
Flur: 3, Flurstück: 232/3
8810
 
DDB 
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Frankfurter Straße 29
WohnhausFrankfurter Straße 29
Lage
Flur: 3, Flurstück: 234/1
8811
 
DDB 
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Gardistenstraße 3
WohnhausGardistenstraße 3
Lage
Flur: 3, Flurstück: 157
Anfang 19. Jh.8813
 
DDB 
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Gardistenstraße 5
WohnhausGardistenstraße 5
Lage
Flur: 3, Flurstück: 147/7, 156
Anfang 19. Jh.8813
 
DDB 
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Gardistenstraße 15
WohnhausGardistenstraße 15
Lage
Flur: 3, Flurstück: 151/3
nach 18038814
 
DDB 
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Heinheimer Straße 41a
MartinsstiftHeinheimer Straße 41a
Lage
Flur: 2, Flurstück: 941
18918841
 
DDB 
Martinskirche mit Pfarrhaus
weitere Bilder
Martinskirche mit PfarrhausHeinheimer Straße 43
Lage
Flur: 2, Flurstück: 944/2
1883–858815
 
DDB 
Denkmalgeschützte Einfriedung in Darmstadt, Heinheimer Straße 43
EinfriedungHeinheimer Straße 43
Lage
Flur: 2, Flurstück: 943/2, 944/3
8815
 
DDB 
Kiosk
weitere Bilder
KioskKantplatz
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1464/2
8819
 
DDB 
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Kinderwelt, Kittlerstraße 28, sog. Meisterbau
KinderweltKittlerstraße 28
Lage
Flur: 2, Flurstück: 511/3
8820
 
DDB 
Wohnhausgruppe
WohnhausgruppeKittlerstraße 36–46 (grd.)
Lage
Flur: 2, Flurstück: 494/4, 495/4, 496/4, 497/2, 498/4, 499/2
8821
 
DDB 
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenGesamtanlage JägerhausKranichsteiner Straße 51a
Lage
Flur: 2, Flurstück: 485/7
19038823
 
DDB 

OktroihäuschenKranichsteiner Straße 60
Lage
Flur: 12, Flurstück: 1/5
um 18708824
 
DDB 
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Lauteschlägerstraße 11
WohnhausLauteschlägerstraße 11
Lage
Flur: 2, Flurstück: 289
1819, 1846 aufgestockt8825
 
DDB 
Gesamtanlage Lauteschlägerstraße
Gesamtanlage LauteschlägerstraßeLauteschlägerstraße 12, 14, 16
Lage
Flur: 2, Flurstück:
8826
 
DDB 
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Lichtenberger Straße 17-19
Doppelwohnhaus mit Nr. 19Lichtenbergstraße 17
Lage
Flur: 2, Flurstück: 408
8829
 
DDB 
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Lichtenberger Straße 17-19
Doppelwohnhaus mit Nr. 17Lichtenbergstraße 19
Lage
Flur: 2, Flurstück: 407/2
8829
 
DDB 
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenGesamtanlage LiebfrauenhausEmilstraße 7, Frankfurter Straße 37–51 (ungrd.)
Lage
Flur: 3, Flurstück:
8830
 
DDB 
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenGesamtanlage Gemeindebauten ev. MichaelsgemeindeLiebfrauenstraße 6–14 (grd.), Schuknechtstraße 42, Mollerstraße 23
Lage
Flur: 3, Flurstück: 568/3
952450
 
DDB 
Ev. Michaelskirche
(c) Artem Korzhimanov, CC BY 3.0

weitere Bilder
Ev. MichaelskircheLiebfrauenstraße 14
Lage
Flur: 3, Flurstück: 568/3
1958–60926049
 
DDB 
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Liebfrauenstraße 47+47a
Doppelwohnhaus mit 47aLiebfrauenstraße 47
Lage
Flur: 2, Flurstück: 1312/1
8831
 
DDB 
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Liebfrauenstraße 47+47a
Doppelwohnhaus mit 47Liebfrauenstraße 47a
Lage
Flur: 2, Flurstück: 1313/1
8831
 
DDB 
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Löffelstraße 9
WohnhausLöffelstraße 9
Lage
Flur: 3, Flurstück: 130
Eingeschossiges giebelständiges Fachwerkhausum 18208832
 
DDB 
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Löffelstraße 16
WohnhausLöffelstraße 16
Lage
Flur: 3, Flurstück: 119/1
1863/648836
 
DDB 
Gesamtanlage Mauerstraße
Gesamtanlage MauerstraßeMauerstraße 32, 34, Lauteschlägerstraße 5A
Lage
Flur: 2, Flurstück: 1458, 1459, 1462/1
Mietshausgruppe des späten Historismus8837
 
DDB 
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Mauerstraße 9
WohnhausMauerstraße 9
Lage
Flur: 2, Flurstück: 272/2
um 18438838
 
DDB 
Achteckiges Haus (Darmstadt)
weitere Bilder
Achteckiges HausMauerstraße 17
Lage
Flur: 2, Flurstück: 281
Zweigeschossiges massives Gartenhaus17. Jh.8839
 
DDB 
Denkmalgeschütztes Gebäude (ehem. Brot und Mehlmagazin) in Darmstadt, Mauerstraße 24+26
Ehemaliges Brot- und Mehl-MagazinMauerstraße 24, 26
Lage
Flur: 2, Flurstück: 1481, 1486
um 18648840
 
DDB 
Gesamtanlage Mollerstraße
Gesamtanlage MollerstraßeMollerstraße 17, 19, 21
Lage
Flur: 3, Flurstück: 565, 566, 567
Gebäudegruppe1906926050
 
DDB 
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Pallaswiesenstraße 11
WohnhausPallaswiesenstraße 11
Lage
Flur: 3, Flurstück: 221/2
um 18938842
 
DDB 
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenEhemaliges HeumagazinPankratiusstraße 9, 11
Lage
Flur: 2, Flurstück: 1093/6
um 18008845
 
DDB 
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Pankratiusstraße 24
WohnhausPankratiusstraße 24
Lage
Flur: 2, Flurstück: 1391
Bauernhaus mit fränkischem Fachwerk und Krüppelwalm18. Jh.8846
 
DDB 
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenHinterhausPankratiusstraße 32
Lage
Flur: 2, Flurstück: 1369
Barocker Bruchsteinbau mit Mansarddachum 17508847
 
DDB 
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenGesamtanlage PloenniesstraßePloenniesstraße 6, 8, 10, Pallaswiesenstraße 12, 14
Lage
Flur: 3, Flurstück: 203, 204, 205, 220, 221/1
8848
 
DDB 
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Ploenniesstraße 15
WohnhausPloenniesstraße 15
Lage
Flur: 3, Flurstück: 258/1
um 18998851
 
DDB 
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenGesamtanlage Rhönring, SpessartringAlfred-Messel-Weg 2, Arheilger Straße 85, 96, August-Buxbaum-Anlage. Frankfurter Straße 59, Friedberger Straße 1, 2, Gießener Straße 1, 2, Gutenbergstraße 76, Hohler Weg 22, 24, 26, Kranichsteiner Straße 58, 69, Lichtenbergstraße 82, 91, Mollerstraße 46, 47, Pankratiusstraße 73, Rhönring 4–64 (grd.), Spessartring 2–18 (grd.), 21–27 (ungrd.), Taunusstraße 55, 56
Lage
8854
 
DDB 
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenGesamtanlage RöhnringviertelArheilger Straße 94, Barckhausstraße 71, Eckhardtstraße 35, Frankfurter Straße 53, 55, 57, Kaupstraße 41–54, Kittelerstraße 36–46, Kranichsteiner Straße 49–67 (ungrd.), 50–56 (grd.), Lichtenbergstraße 56–80 (grd.). 65–89 (ungrd.), 91–113 (ungrd.), Mollerstraße 28–45, Pankratiusstraße 71, Rhönring 1–147 (ungrd.), Riegerplatz 7, 8, Robert-Schneider-Straße 61, 76, 79, Spessartring 1–13 (ungrd.), Taunusstraße 34–54
Lage
8855
 
DDB 
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenGesamtanlage SchlossgartenplatzSchlossgartenplatz 2–6
Lage
Flur: 3, Flurstück: 166, 170/1, 171
8856
 
DDB 
Kirche St. Elisabeth
(c) Carlos Delgado, CC BY-SA 3.0

weitere Bilder
Kirche St. ElisabethSchlossgartenplatz 1
Lage
Flur: 3, Flurstück: 165
1903–058857
 
DDB 
Ehemalige Gendarmeriekaserne
Ehemalige GendarmeriekaserneSchlossgartenplatz 14
Lage
Flur: 3, Flurstück: 194/3
8860
 
DDB 
Gesamtanlage Östliche Schlossgartenstraße
Gesamtanlage Östliche SchlossgartenstraßeSchlossgartenstraße 45–55
Lage
Flur: 3, Flurstück:
12594
 
DDB 
Denkmalgeschütztes Gebäude (Kath. Pfarramt St. Elisabeth) in Darmstadt, Schloßgartenstraße 57
Katholisches Pfarramt St. ElisabethSchlossgartenstraße 57
Lage
Flur: 3, Flurstück: 164
8863
 
DDB 
Denkmalgeschützte Häuserzeile in Darmstadt, Schloßgartenstraße 63-73
Gesamtanlage Westliche SchlossgartenstraßeSchlossgartenstraße 63–73, Schlossgartenplatz 14, Frankfurter Straße 11
Lage
Flur: 3, Flurstück:
8861
 
DDB 
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenTreppenhausSpessartring 9
Lage
Flur: 2, Flurstück: 591/4
952334
 
DDB 
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Taunusstraße 40
WohnhausTaunusstraße 40
Lage
Flur: 2, Flurstück: 818/5
8864
 
DDB 
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenKirchengebäudeTaunusstraße 40
Lage
Flur: 2, Flurstück: 818/5
8864
 
DDB 
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenGesamtanlage WenckstraßeWenckstraße 27–51 (ungrd.), 34–60 (grd.), Lichtenbergstraße 43, 54
Lage
Flur: 2, Flurstück:
8867
 
DDB 
Darmstadt Wenckstr23
WohnhausWenckstraße 23
Lage
Flur: 2, Flurstück: 1007/5
8868
 
DDB 
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Wenckstraße 42-44
Doppelwohnhaus mit Nr. 44Wenckstraße 42
Lage
Flur: 2, Flurstück: 961/2
8869
 
DDB 
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Wenckstraße 42-44
Doppelwohnhaus mit Nr. 42Wenckstraße 44
Lage
Flur: 2, Flurstück: 960/1
8869
 
DDB 
Commons: Kulturdenkmäler in Darmstadt – Sammlung von Bildern und Videos

Literatur

  • Günter Fries, Nikolaus Heiss, Wolfgang Langer, Irmgard Lehn, Eva Reinhold-Postina: Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Kulturdenkmäler in Hessen, Stadt Darmstadt. Hrsg.: Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt – Denkmalschutzbehörde. Darmstadt 1994, ISBN 3-528-06249-5.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Distinctive emblem for cultural property.svg
Blue Shield - the Distinctive emblem for the Protection of Cultural Property. The distinctive emblem is a protective symbol used during armed conflicts. Its use is restricted under international law.
Darmstadt Wenckstr23.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Wenckstraße 23
Bundesarchiv Bild 111-098-068, Darmstadt, Gebäude des Merck Hauptlabors.jpg
(c) Bundesarchiv, Bild 111-098-068 / CC-BY-SA 3.0
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme.
Innenhof des Hauptlabors E. Merck, Darmstadt
Darmstadt-Eisenbahnbrücke-Wöhlerweg.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschützte Eisenbahnbrücke in Darmstadt, Wöhlerweg
Wilhelm-Leuschner-Str. 34.jpg
Autor/Urheber: DarmstadtBert, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Darmstadt Frankfurter Straße25.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Frankfurter Straße 25
Darmstadt-Kyritzschule2.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Emilstrasse 10

Details siehe:

https://de.wikipedia.org/wiki/Kyritzschule
Darmstadt-Oetinger-Villa.jpg
(c) Foto: Störfix, Lizenz: Creative Commons by-sa 3.0 de
Oettingervilla in Darmstadt
Darmstadt-ehem-Eisenbahnbrücke.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Überreste der ehemaligen Eisenbahnbrücke über dem Darmbach in Darmstadt, Im tiefen See
Darmstadt, Bismarckstraße 11.jpg
Autor/Urheber: Muck, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Viktoriastr. 24 1.jpg
Autor/Urheber: DarmstadtBert, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Viktoriaplatz 1.jpg
Autor/Urheber: DarmstadtBert, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Darmstadt-Nord, Gesamtanlage Lauteschlägerstraße.jpg
Autor/Urheber: Crazycracker44, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kleine Hausgruppe ursprünglich einheitlich durch Bauwich getrennter, zweigeschossiger Kleinbürgerhäuser, vermutlich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts innerhalb der "Pankratiusvorstadt" entstanden. Schlichte traufständige Baukörper mit auf quadratischer Grundfläche organisierten identischen Grundrissen; die langgestreckten, bis zum Heumagazin reichenden Grundstücke ermöglichten eine Vielzahl von Nebengebäuden. Bautypus der einfachen biedermeierlichen Stadterweiterung; Kulturdenkmal des Landes Hessen
Darmstadt-Pfründtnerhaus Emilstr 1.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Emilstrasse 1,

sogenanntes Pfründtnerhaus, heute Emilia Seniorenresidenz des Klinikum Darmstadt Details siehe:

https://de.wikipedia.org/wiki/Pfr%C3%BCndnerhaus_(Darmstadt)
Viktoriastr. 48.jpg
Autor/Urheber: DarmstadtBert, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Darmstadt Phoeniensstr15.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Phoeniensstraße 15
Darmstadt-Wohnhaus Kranichsteiner Str 99.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Kranichsteiner Straße 99
Darmstadt-Nord, Gesamtanlage Östliche Schlossgartenstraße.jpg
Autor/Urheber: Crazycracker44, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Parallel zur Entwicklung an der Frankfurter Straße entstand auch hier am Rand des Prinz-Georgs-Gartens um 1860 eine Reihe von freistehenden, vermutlich zweigeschossigen Landhäusern. Um die Jahrhundertwende wurden die Lücken bebaut, die vorhandene Bebauung zum Teil aufgestockt und mit zeitgenössischem Fassadendekor versehen. So entstand ein bis heute unveränderter, geschlossener gründerzeitlicher Blockrand mit teilweise aufwendigem historisierendem Fassadenschmuck; Kulturdenkmal des Landes Hessen
Darmstadt Lichtenberger Str17-19.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Lichtenberger Straße 17-19
Rail Yard Bunkers In Darmstadt, Germany I.jpg
An air raid bunker from World War II on the grounds of the main railroad workshop grounds in Darmstadt, Germany.
Viktoriastr. 75 1.jpg
Autor/Urheber: DarmstadtBert, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Darmstadt-ehem Schlachthof-Verwaltung.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Frankfurter Straße 69
Darmstadt Julius-Reiber-Straße 1 Eleonorenschule 002.jpg
Autor/Urheber: Aidexxx, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Eleonorenschule in Darmstadt, Julius-Reiber-Straße 1: Als Höhere Mädchenschule zwischen 1909 und 1911 auf dem Gelände des ehemaligen städtischen Gaswerks errichtet. Die Schule wurde nach der letzten Großherzogin von Hessen, Eleonore zu Solms-Hohensolms-Lich (1871–1937) benannt. Das dreigliedrige, in traditionalistischen Formen gehaltene Bauwerk wurde nach Plänen von Stadtbaurat August Buxbaum erbaut. Ansicht von Nordosten.
Darmstadt Julius-Reiber-Straße 3 Schuldienerwohnhaus 001.jpg
Autor/Urheber: Aidexxx, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schuldienerwohnhaus in Darmstadt, Julius-Reiber-Straße 3: Einfacher, auf die Formensprache des Spätklassizismus zurückgreifender Baukörper, 1911.
Darmstadt Gardistenstraße5.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Gardistenstraße 5
Darmstadt Julius-Reiber-Straße 5 Villa 001.JPG
Autor/Urheber: Aidexxx, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Wilhelm-Leuschner-Str. 1A.jpg
Autor/Urheber: DarmstadtBert, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Darmstadt-Landwehrstraße 3.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Landwehrstraße 3
Darmstadt-Verwaltungsgebäude Merck.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Frankfurter Straße 250

Detail siehe:

https://de.wikipedia.org/wiki/Verwaltungsgeb%C3%A4ude_der_Firma_Merck
Darmstadt-ehem-Gendarmeriekaserne.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Schlossgartenplatz 14
Frankfurter Str. 84 1.jpg
Autor/Urheber: DarmstadtBert, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Darmstadt-Oetinger-Villa-Park.jpg
(c) Foto: Störfix, Lizenz: Creative Commons by-sa 3.0 de
Park Oettingervilla in Darmstadt
Darmstadt, Emilstraße 21.jpg
Autor/Urheber: Muck, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Viktoriastr. 52 Kahlertstr. 8.jpg
Autor/Urheber: DarmstadtBert, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Darmstadt-Wohnhaus-Emilstr 30.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Emilstrasse 30
Darmstadt-Eisenbahnbrücke2-Wöhlerweg.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschützte genietete Eisenbahnbrücke. Farbschmierereien am linken Bildrand wurden entfernt.

Weitere Details siehe:

https://de.wikipedia.org/wiki/Eisenbahnbr%C3%BCcke_am_W%C3%B6hlerweg
Darmstadt Frankfurter Str66.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Frankfurter Straße 66
Darmstadt Löffelstr9.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Löffelstraße 9
Darmstadt Pankratiusstr24.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Pankratiusstraße 24
Sieboldstr. 20.jpg
Autor/Urheber: DarmstadtBert, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Viktoriastr. 43, 45.jpg
Autor/Urheber: DarmstadtBert, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Landwehrstr. 7.jpg
Autor/Urheber: DarmstadtBert, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Darmstadt Gardistenstraße15.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Gardistenstraße 15
Wilhelm-Leuschner-Str. 31.jpg
Autor/Urheber: DarmstadtBert, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Darmstadt-Liebigstraße 17.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Liebigstraße 17
Darmstadt, Frankfurter Straße 52.jpg
Autor/Urheber: Muck, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Viktoriaplatz 9.jpg
Autor/Urheber: DarmstadtBert, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Darmstadt Nordbahnhof, Nordostansicht.jpg
Autor/Urheber: S. Kasten, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Darmstadt Nordbahnhof, Ansicht aus vorbeifahrendem Zug
Darmstadt-Nord, Gesamtanlage Mauerstraße.jpg
Autor/Urheber: Crazycracker44, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kleine Miethausgruppe des späten Historismus, im eklektizistischen Dekorationsstil als viergeschossige Eckbebauung errichtet. Die Häuser Mauerstraße 34 und Lauteschlägerstraße 5A von 1899 einheitlich mit Mansarddach und aufwendigem neubarocken Stuckdekor. Der breitgelagerte Zweispänner Mauerstraße 32 wurde 1903 vom Bauunternehmer Georg Schäfer mit Fassaden in historisierender Mischform gebaut. Baugleiche, aufragende Zwerchhausgiebel akzentuieren die symmetrisch angelegte Fassade; Kulturdenkmal des Landes Hessen
Darmstadt-Schlachthof-ehem Seuchenstall.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude, ehem. Seuchenstall des Schlachthofs, heute Arztpraxis
Darmstadt-Nord, Gesamtanlage Mollerstraße.jpg
Autor/Urheber: Crazycracker44, Lizenz: CC BY-SA 4.0
1906 entstand in der Mollerstraße eine homogene viergeschossige Gebäudegruppe bestehend aus drei Wohnhäusern. Die reich gegliederten Fassaden im Stil des ausgehenden Historismus des 19. Jahrhunderts verweisen mit leichten Jugendstilanklängen in der Ornamentik bereits in die neue Zeit. Die Ähnlichkeit der Gebäude mit jeweils vier Fensterachsen deutet darauf hin, dass sie von einem Bauherrn errichtet wurden, wie es damals üblich war. Die leichten Unterschiede der Fassadengliederung und -ornamentik sollten die Häuser unterscheidbar machen. Während die beiden nördlichen Gebäude mit den asymmetrisch gesetzten Erkern im Prinzip gespiegelt sind, weist das südliche mit dem mittigen Erker eine im Historismus gängige Symmetrie auf. Eine Vielzahl von meist abstrahierten und variierten Zierelementen aus verschiedenen Stilepochen wie der Gotik, der Renaissance und dem Barock mischen sich mit moderneren Ornamenten und Linienführungen. Sie geben den Fassaden ihr differenziertes eklektizistisches Erscheinungsbild. Die beiden südlichen Gebäude weisen noch die original aufgeteilten rechteckigen und rundbogigen Holzfenster mit kleinen Sprossenfeldern in den Oberlichtern auf. Die einzigen auffälligen Unstimmigkeiten sind der durchgehende Ladeneinbau im Erdgeschoss des südlichen Baus und die Fenster im nördlichen. Wegen der gestalterischen Einheitlichkeit des kaum gestörten historischen Erscheinungsbildes steht die Gesamtanlage aus künstlerischen Gründen unter Denkmalschutz.
Darmstadt Dieburger Str76+78.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Dieburger Straße 76 = links, 78 = rechts
Viktoriastr. 41 2.jpg
Autor/Urheber: DarmstadtBert, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Wilhelm-Leuschner-Str. 15 1.jpg
Autor/Urheber: DarmstadtBert, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Darmstadt, Landwehrstraße 28.jpg
Autor/Urheber: Muck, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Landwehrstr. 14.jpg
Autor/Urheber: DarmstadtBert, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Darmstadt, Eisenbahnbrücke An der Täubcheshöhle.jpg
Autor/Urheber: Muck, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Eisenbahnbrücke An der Täubcheshöhle in Darmstadt-Nord
Wilhelm-Leuschner-Str. 36, 38 1.jpg
Autor/Urheber: DarmstadtBert, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Darmstadt-Landwehrstraße 4.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Landwehrstraße 4
Darmstadt Dieburger Str94a.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Dieburger Straße 94a
Darmstadt Kinderwelt Kittlerstr28.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt,Kinderwelt, Kittlerstraße 28 , Meisterbau
Darmstadt-Liebigstraße 2.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Liebigstraße 2
Alicenstr. 18 Liebigstr. 17.jpg
Autor/Urheber: DarmstadtBert, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Darmstadt Mauerstr9.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Mauerstraße 9
Darmstadt Schloßgartenstr 63-73.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschützte Häuserzeile in Darmstadt, Schloßgartenstraße 63-73
Darmstadt-Straßenbrücke-Dieburgerstr.jpg
(c) Foto: Störfix, Lizenz: Creative Commons by-sa 3.0 de
Straßenbrücke über Odenwaldbahn in Dieburger Straße
Landwehrstr. 16, 18.jpg
Autor/Urheber: DarmstadtBert, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Darmstadt-Alicestr26,5.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Alicestraße 26 1/2
Viktoriastr. 81.jpg
Autor/Urheber: DarmstadtBert, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Darmstadt Frankfurter Straße 26 Wohnhaus 001.jpg
Autor/Urheber: Aidexxx, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Darmstadt Frankfurter Str64.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Frankfurter Straße 64
Darmstadt Martinsstift Müllerstr28.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Müllerstraße 28
Darmstadt, Sensfelderweg 33, Winkelbunker.jpg
Autor/Urheber: Muck, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Darmstadt Alicenstraße 2 Wohnhaus 001.jpg
Autor/Urheber: Aidexxx, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Darmstadt-Wohnhaus-Emilstraße32.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in Darmstadt, Emilstraße 32
Darmstadt Frankfurter Straße27.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Frankfurter Straße 27
Landwehrstr. 12.jpg
Autor/Urheber: DarmstadtBert, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Darmstadt Viktoriastraße 31 Goetheschule 001.jpg
Autor/Urheber: Aidexxx, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Darmstadt Bismarckstraße 29 Wohnhaus 001.JPG
Autor/Urheber: Aidexxx, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Merck Old And New Main Entry Buildings.jpg
The new reception 'pyramid' of Merck in Darmstadt, Germany. Looking approximately northwards.
Darmstadt-Kahlertstraße 10.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Kahlertstraße 10
Viktoriastr. 77.jpg
Autor/Urheber: DarmstadtBert, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Frankfurter Str. 42 1.jpg
Autor/Urheber: DarmstadtBert, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Alicenstr. 20.jpg
Autor/Urheber: DarmstadtBert, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Frankfurter Str. 40 1.jpg
Autor/Urheber: DarmstadtBert, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Darmstadt Löffelstr16.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Löffelstraße 16
Darmstadt Frankfurter Straße Wasserturm 1.jpg
Autor/Urheber: Oberlausitzerin64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wasserturm des ehemaligen Ausbesserungswerkes der Bahn in Darmstadt
Viktoriastr. 73 2 Pallaswiesenstr. 29.jpg
Autor/Urheber: DarmstadtBert, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Landwehrstr. 24.jpg
Autor/Urheber: DarmstadtBert, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Darmstadt Victoriastr85.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Victoriastraße 85
Darmstadt-Pallaswiesenstr11.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Pallaswiesenstraße 11
Darmstadt, Achteckiges Haus.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Darmstadt, Achteckiges Haus
Alicenstr. 21-25, Liebigstr. 2.jpg
Autor/Urheber: DarmstadtBert, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Darmstadt Landwehrstraße 28 Justus-Liebig-Schule 002.jpg
Autor/Urheber: Aidexxx, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Justus-Liebig-Schule in Darmstadt, Landwehrstraße 28: 1911 gegründetes Gymnasium im Johannesviertel. Die Schule wurde nach dem gleichnamigen Chemiker benannt. Das Schulgebäude wurde vom städtischen Architekten August Buxbaum von 1909 bis 1911 gebaut. Ansicht von Nordosten.
Pallaswiesenstr. 26.jpg
Autor/Urheber: DarmstadtBert, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Darmstadt, Frankfurter Straße 2a.jpg
Autor/Urheber: Muck, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Darmstadt-Wohnhaus-Emilstr 17.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Emilstrasse 17
Darmstadt-Faselstall Arheilger Str 45.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude (Faselstall) in Darmstadt, Arheilger Straße 45
Betonbogenbruecke Bergschneise 1173.jpg
Autor/Urheber: Air Check One (Diskussion) 16:44, 17. Okt. 2023 (CEST), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Betonbogenbrücke der Main-Neckar-Eisenbahn über die Verbindungsbahn und ehemalige Riedbahn an der Bergschneise bei Darmstadt. 2010 abgetragen und durch Neubau ersetzt.
Darmstadt Wenckstr42-44.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Wenckstraße 42-44
St. Elisabeth Kirche.jpg
(c) Carlos Delgado, CC BY-SA 3.0
Saint Elisabeth Kirche in Darmstadt.
Frankfurter Str. 56, 58 1.jpg
Autor/Urheber: DarmstadtBert, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Martinsviertel, Darmstadt, Germany - panoramio (2).jpg
(c) Artem Korzhimanov, CC BY 3.0
Martinsviertel, Darmstadt, Germany
Kasinostr. 37 2.jpg
Autor/Urheber: DarmstadtBert, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Darmstadt Frankfurter Straße 24 Wohnhaus 001.jpg
Autor/Urheber: Aidexxx, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Big Church In Older Quarter, Darmstadt.jpg
The Johanneskirche in the Johannesviertel in Darmstadt, Germany. Looking northwards.
Frankfurter Str. 44.jpg
Autor/Urheber: DarmstadtBert, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Darmstadt-Landwehrstraße 7a.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Landwehrstraße 7a
Viktoriastr. 44 1.jpg
Autor/Urheber: DarmstadtBert, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Darmstadt Liebfrauenstr47+47a.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Liebfrauenstraße 47+47a
Darmstadt Bismarckstraße 37 Landhaus 002.JPG
Autor/Urheber: Aidexxx, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Viktoriastr. 50, 50A.jpg
Autor/Urheber: DarmstadtBert, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Darmstadt Schloßgartenstr57.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Schloßgartenstraße 57
Darmstadt-Ehem-Schlachthof-Restaurant.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Frankfurter Straße 69
Kiosk am Kantplatz von August Buxbaum Darmstadt 2009.jpg
Autor/Urheber: Erkaha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kiosk am Kantplatz von August Buxbaum Darmstadt 2009
Darmstadt Einfriedung Heinheimer Str43.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Heinheimer Straße 43
Darmstadt-Wohnhaus-Emilstr 28.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Emilstrasse 28
Wilhelm-Leuschner-Str. 5, 7.jpg
Autor/Urheber: DarmstadtBert, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Darmstadt-Mauerstr24-26.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Mauerstraße 24-26
Darmstadt Frankfurter Straße 22 Wohnhaus 001.jpg
Autor/Urheber: Aidexxx, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Bernhard-Adelung-Schule Darmstadt.jpg
Autor/Urheber: Zauberzunge2000, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Darmstadt-Wohnhaus Kranichsteiner Str 110.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Kranichsteiner Straße 110
Alicenstr. 22-26.jpg
Autor/Urheber: DarmstadtBert, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Darmstadt-Wohnhaus-Emilstr 19.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Emilstrasse 19
Darmstadt-Wohnhaus-Emilstr 7.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude (Wohnhaus) in Darmstadt Emilstraße 7
Darmstadt Wilhelm-Leuschner-Str24.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Wilhelm-Leuschner-Straße 24
Darmstadt-Karlshof-Einfriedung.jpg
(c) Foto: Störfix, Lizenz: Creative Commons by-sa 3.0 de
Einfriedung historischer Carlshof
Martinskirche (Darmstadt) 01.JPG
Autor/Urheber: Cherubino, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Martinskirche (Darmstadt)
Darmstadt Gardistenstraße3.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Gardistenstraße 3
Darmstadt-Nord, Kittlerstraße 36-46.jpg
Autor/Urheber: Crazycracker44, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wohnhausgruppe Kittlerstraße 36-46 in Darmstadt-Mitte; erbaut 1904-1906; Kulturdenkmal des Landes Hessen
Darmstadt Arheilger Str42-44.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Arheilger Straße 42-44
Missing image icon with camera and upload arrow.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: LGPL
„Upload an image“ icon with green arrow.
Darmstadt Frankfurter Str29.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt,Frankfurter Straße 29
Darmstadt Lautenschlägerstr11.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Lautenschlägerstraße 11
Viktoriastr. 47 1.jpg
Autor/Urheber: DarmstadtBert, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Viktoriastr. 79.jpg
Autor/Urheber: DarmstadtBert, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Darmstadt-Arheilgen-MBA81.jpg
(c) Foto: Störfix, Lizenz: Creative Commons by-sa 3.0 de
Bahnwärterhäuschen in Arheilgen
Darmstadt-Altersheim-sog-Schlößchen.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Emilstraße 1
Darmstadt-Oktroihaus.jpg
(c) Foto: Störfix, Lizenz: Creative Commons by-sa 3.0 de
Oktroihaus in Darmstadt
Darmstadt, Dieburger Straße 98e.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Darmstadt, Dieburger Straße 98e
Wilhelm-Leuschner-Str. 32.jpg
Autor/Urheber: DarmstadtBert, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Darmstadt-Kahlertstraße 8.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Kahlertstraße 8
Pallaswiesenstr. 19-29, Viktoriastr. 73.jpg
Autor/Urheber: DarmstadtBert, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Viktoriastr. 36 1.jpg
Autor/Urheber: DarmstadtBert, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Landwehrstr. 5.jpg
Autor/Urheber: DarmstadtBert, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Darmstadt Taunusstr40.jpg
Autor/Urheber: Hewiha, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Darmstadt, Taunusstraße 40