Liste von Kirchengebäuden im Landkreis Barnim

Die Liste von Kirchengebäuden im Landkreis Barnim gibt eine vollständige Übersicht der im Landkreis Barnim im Nordosten des Landes Brandenburg vorhandenen Gotteshäuser mit ihrem Status, Adresse, Koordinaten und einer Ansicht (Stand Januar 2016).

Liste

OrtBezeichnungLageGlaubens­richtungBemerkungenAußenansichtInnenansichtDenkmal-IDWikidata-Eintrag
Ahrensfelde DorfkircheAhrensfelde
Dorfstraße
(Lage)
evangelischDatierung: 1201/1300
Umbau: 1768
Erweiterung: 1875–1876
09175013
Q19839063
AltenhofKirche[1]Schorfheide
OT: Altenhof
Unter den Linden
(Lage)
evangelischDatierung: 20. Jahrhundert.
AlthüttendorfDorfkirche[2]Althüttendorf
Dorfstraße
(Lage)
evangelischDatierung: 1803–1810
Restaurierung: 1973
09175559
BasdorfDorfkircheWandlitz
OT: Basdorf
Prenzlauer Straße 14
(Lage)
evangelischDatierung: 1401/1500
Erweiterung: um 1480
Umbau: 1737
Umbau: 1860
Restaurierung: 1964 & 1994
09175017
BernauMarienkircheBernau bei Berlin
Kirchplatz
(Lage)
evangelischDatierung: 1226/1250
Umbau: um 1300 & 1401/1450 & 1546/1555 & 1838/1839
Erweiterung: 1485/1490
Restaurierung: 1846 & 1975/1990
09175044
Q1751141
BernauHerz-Jesu-KircheBernau bei Berlin
Bahnhofstraße 9
(Lage)
katholischDatierung: 1907–1908 / Entwurf Paul Ueberholz;
Umgestaltung: 1965–1966
09175311
Q1614943
BernauSt.GeorgenkapelleBernau bei Berlin
Mühlenstraße 20
(Lage)
evangelischDatierung: 1450 ca.
09175310
Q2221924
BernauChristuskirche[3]Bernau bei Berlin
Tobias-Seiler-Str.19
(Lage)
baptistischDatierung: 2000
BiesenthalSt.Marien-KircheBiesenthal
Bahnhofstraße 162
(Lage)
katholischDatierung: 1908–1909 / Entwurf Paul Ueberholz;
09175337
Q14545027
BiesenthalStadtkircheBiesenthal
Kirchgasse
(Lage)
evangelischDatierung: 1201/1215
Brand: 1759
Wiederaufbau: 1764–1767
Umbau: 1801
09175336
Q19833002
BirkholzDorfkirche[4]Bernau bei Berlin
OT: Birkholz
Birkholzer Dorfstraße
(Lage)
evangelischDatierung: 1266/1300
Erweiterung: 1401/1500 & 1501/1515
Zerstörung des Turms 1827
Neubau des Turms: 1829 (Architekt Salomo Sachs)
Turmsprengung: 1972
Restaurierung: nach 1990
09175346
Q101579288
BlumbergDorfkirche[5]Ahrensfelde
OT: Blumberg
Kirchstraße 1
(Lage)
evangelischDatierung: 1251/1300
Restaurierung & Erweiterung & Umbau: 1878–1881
09175347
Q50083126
BörnickeDorfkirche[6]Bernau bei Berlin
OT: Börnicke
Ernst-Thälmann-Straße
(Lage)
evangelischDatierung: 1251/1300
Umbau: 1501/1600
09175353
Q56479331
BritzDorfkirche[7]Britz
Kirchstraße
(Lage)
evangelischDatierung: 1201/1300
Umbau: 1896
09175139
Q101579151
BritzFriedenskirche Britz (Barnim)Britz
Wilhelmstraße 47
(Lage)
evangelischDatierung: 1954
Q117829732
BrodowinDorfkirche[8]Chorin
OT: Brodowin
Brodowiner Dorfstraße 10
(Lage)
evangelischDatierung: 1852–1853 / Entwurf: Friedrich August Stüler
09175141
ChorinKlosterkircheChorin
Amt Chorin 11a
(Lage)
profaniertDatierung: 1272–1315
Dient als Museum und Veranstaltungsort
(c) Sebastian Wallroth, CC BY 3.0
09175005
Q314084
ChorinDorfkirche[9]Chorin
Mittelreihe 6
(Lage)
evangelischDatierung: 1251/1315
Wiederaufbau & Umbau: 1688
Restaurierung: 1954
09175144
Q99477489
DanewitzDorfkirche[10]Biesenthal
OT: Danewitz
Dorfstraße
(Lage)
evangelischDatierung: 1246/1255
Brand: 1826
Umbau & Erweiterung: 1826/1834
Umgestaltung: 1969
09175350
Q101579149
EberswaldeStadtpfarrkirche Maria-MagdalenaEberswalde
Kirchplatz
(Lage)
evangelischDatierung: 1286/1300
Brand: 1499
Umbau: 1502–1503 & 1726–1728
Restaurierung: 1874–1876 / Entwurf: Hermann Blankenstein
(c) Ansgar Koreng / CC BY-SA 3.0 (DE)
09175179
Q1895564
EberswaldeJohanniskircheEberswalde
Ludwig-Sandberg-Straße 2
(Lage)
evangelischDatierung: 1891–1894 / Entwurf: Robert Thiem / Bauleitung Theodor Düsterhaupt
09175186
Q1698952
EberswaldeBethel-Kapelle[11]Eberswalde
Goethestraße 23
(Lage)
baptistischDatierung: 1914
EberswaldeNeuapostolische Kirche[12]Eberswalde
Mertensstraße 4
(Lage)
neuapostolischDatierung: 1933
Eberswaldekath. St.Peter-und-Paul-KircheEberswalde
Schicklerstraße 7
(Lage)
katholischDatierung: 1876–1877 / Entwurf: Vincenz Statz
09175097
EicheDorfkirche[13]Ahrensfelde
OT: Eiche
Eicher Dorfstraße
(Lage)
evangelischDatierung: 1201/1300
Umbau: 1501/1600
Restaurierung: 1998
09175354
FinowFriedenskirche[14]Eberswalde
OT: Finow
Eberswalder Straße 70a
(Lage)
evangelischDatierung: 1889–1891 / Entwurf: Theodor Düsterhaupt
Umgestaltung: 1930
09175574
FinowSt.Theresia-KircheEberswalde
OT: Finow
Bahnhofstraße 5
(Lage)
katholischDatierung: 1934 / Entwurf: Josef Bachem
09175571
Finowneuapostolische Kirche[15]Eberswalde
OT: Finow
Erich-Weinert-Straße
(Lage)
neuapostolischDatierung: 1993–1994
Friedrichs­waldeMichaelis­kirche[16]Friedrichswalde
Dorfstraße 101
(Lage)
evangelischDatierung: 1783
Umbau: 1890 & 1956
09175634
GlambeckDorfkirche[17]Friedrichswalde
OT: Parlow-Glambeck
Wolletzer Straße
(Lage)
evangelischDatierung: 1843
Restaurierung: 1998–2000
09175289
GolzowDorfkirche[18]Chorin
OT: Golzow
Alte Handelsstraße 21
(Lage)
evangelischDatierung: 1246/1255
Umbau: 1894–1898
09175225
Groß SchönebeckImmanuelkircheSchorfheide
OT: Groß Schönebeck
Schlossstraße
(Lage)
evangelischDatierung: 1351/1400
Erweiterung: 1401/1500
Umbau & Erweiterung: 1664–1673
Restaurierung: 1966
09175356
Groß-ZiethenDorfkirche[19]Ziethen
OT: Groß-Ziethen
Kirchstraße 6
(Lage)
reformiertDatierung: 1246/1255
Umbau: 1717
Restaurierung & Umbau: 1864
09175226
GrüntalDorfkirche[20]Sydower Fließ
OT: Grüntal
Dorfstraße
(Lage)
evangelischDatierung: 1246/1255
Umbau: 1401/1500 & 1701/1800 & 1851/1900
Restaurierung: 1960
09175235
Q101579150
HirschfeldeDorfkirche[21]Werneuchen
OT: Hirschfelde
Eduard-Amhold-Straße
Lage
evangelischDatierung: 1251/1300
Teilzerstörung: 1945
Umbau: 1970/1979 />2015 Rekonstruktion
09175025
Q101578160
HohenfinowDorfkirche[22]Hohenfinow
Hauptstraße 20
(Lage)
evangelischDatierung: 1246/1255
Wiederaufbau: 1686/1700
Umbau: 1906–1910
Restaurierung: 1999;
09175237
JoachimsthalKreuzkircheJoachimsthal
Kirchstraße
(Lage)
evangelischDatierung: 1735–1738
Erweiterung: nach 1740
Umbau: 1817–1820 / Mitarbeit: Karl Friedrich Schinkel
Umbau: 1969–1970
Restaurierung: 1987–1990;
09175243
Q1300955
KlandorfDorfkircheSchorfheide
OT: Klandorf
Dorfstraße 15
(Lage)
evangelischDatierung: 1868–1869
Erweiterung & Umbau: 1914
09175359
Klein ZiethenDorfkirche[23]Ziethen
OT: Klein Ziethen
Dorfstraße
(Lage)
reformiertDatierung: 1201/1300 & 1301/1400
Umbau: 1685
Umbau: 1880
09175250
KlobbickeDorfkirche[24]Breydin
OT: Klobbicke
Lindenstraße
(Lage)
evangelischDatierung: 1246/1255
Erweiterung: 1401/1500
Umbau: um 1630
Umbau & Restaurierung: 1904–1905
Restaurierung: 1994–1997
09175308
KlosterfeldeDorfkircheWandlitz
OT Klosterfelde
Klosterfelder Hauptstraße
(Lage)
evangelischDatierung: 1201/1300
Umbau: 1486/1500 & 1742 & 1801/1900
Restaurierung: 1968 & 1974
09175361
KrummenseeDorfkirche[25]Werneuchen
OT: Krummensee
Dorfstraße 13
(Lage)
evangelischDatierung: 1201/1300
Erweiterung: 1866
Restaurierung: 1996–1998
09175365
Q55361160
LadeburgDorfkircheBernau bei Berlin
OT: Ladeburg
An der Kirche 5
(Lage)
evangelischDatierung: 1246/1255
Umbau: 1851/1900;
09175367
LankeDorfkircheWandlitz
OT: Lanke (Wandlitz)
Baggerberg 1
(Lage)
evangelischDatierung: 1867–1868
09175368
LichterfeldeDorfkirche[26][27]Schorfheide
OT Lichterfelde
Britzer Straße 3
(Lage)
evangelischDatierung: 1246/1255
Umbau: 1728;
09175254
LiepeDorfkirche[28]Liepe
Kirchstraße
(Lage)
evangelischDatierung: 1951 / Entwurf: Winfried Wendland
09175517
LindenbergDorfkirche[29]Ahrensfelde
OT: Lindenberg
Wartenberger Straße
(Lage)
evangelischDatierung: 1201/1250
Umbau: 1860–1864
Restaurierung: 1860–1864 & 1911 & 1983–1989
09175370
LobetalWaldkirche[30]Bernau bei Berlin
OT: Lobetal
Bodelschwingstraße
(Lage)
evangelischDatierung: 20. Jahrhundert.
LöhmeDorfkirche[31]Werneuchen
OT: Löhme
Löhmer Dorfstraße 44a
(Lage)
evangelischDatierung: 1401/1500
Umbau: 1709 & 1847–1848
09175372
Q101579106
LüdersdorfDorfkirche[32]Parsteinsee
OT: Lüdersdorf
Dorfstraße 52
(Lage)
evangelischDatierung: 1251/1300
Umbau: 1772
Umbau: 1852
09175004
LunowDorfkirche[33]Lunow-Stolzenhagen
OT: Lunow
Bauernstraße 30
(Lage)
evangelischDatierung: 1251/1300
Umbau: 1848
09175262
MarienwerderDorfkirche[34]Marienwerder
OT: Marienwerder
Biesenthaler Straße 2
(Lage)
evangelischDatierung: 1855
09175373
MehrowDorfkirche[35]Ahrensfelde
OT: Mehrow
Mehrower Dorfstraße
(Lage)
evangelischDatierung: 1201/1300
Umbau: 1699
09175375
MelchowDorfkirche[36]Melchow
Alte Dorfstraße 7
(Lage)
evangelischDatierung: 1870/1900
Umbau: 1934 & 1951
Erweiterung: 2013
09175729
NeuendorfWehrkirche[37]Oderberg
OT: Neuendorf
(Lage)
evangelischDatierung: 1251/1300
Umbau: 1301/1400
Restaurierung: 1998–1999
09175287
NiederfinowDorfkirche[38]Niederfinow
Choriner Straße 14
(Lage)
evangelischDatierung: 1251/1300
Wiederaufbau & Umbau: 1731
09175266
OderbergNikolaikirche[39]Oderberg
Angermünder Straße
(Lage)
evangelischDatierung: 1853–1855 / Entwurf:Friedrich August Stüler
09175269
Parlow Dorfkirche[40]Friedrichswalde
OT: Parlow-Glambeck
Joachimsthaler Straße
(Lage)
evangelischDatierung: 1860
ParsteinDorfkirche[41]Parsteinsee
OT: Parstein
Oderberger Straße
(Lage)
evangelischDatierung: 1246/1255
Umbau: 1735
Brand: 1880
Wiederaufbau: 1880–1887
09175595
PrendenDorfkircheWandlitz
OT: Prenden
Prendener Dorfstraße 38
(Lage)
evangelischDatierung: 1601/1700
Restaurierung: 1999
09175376
RüdnitzDorfkirche[42]Rüdnitz
Bernauer Straße 24
(Lage)
evangelischDatierung: 1246/1255
Restaurierung: 1969
09175377
RuhlsdorfDorfkirche[43]Marienwerder
OT: Ruhlsdorf
Dorfstraße
(Lage)
evangelischDatierung: 1775
Restaurierung: 1998
09175379
SchöpfurthDorfkircheSchorfheide
OT: Finowfurt
Hauptstraße 116a
(Lage)
evangelischDatierung: 1858–1860
Umbau: 1989
09175670
SchönerlindeDorfkirche[44]Wandlitz
OT: Schönerlinde
Berliner Allee
(Lage)
evangelischDatierung: 1301/1400
Umbau: 1701/1800
Brand: 1972
Restaurierung: 1977–1979 & 1998
09175380
SchönfeldDorfkirche[45]Werneuchen
OT: Schönfeld
Hauptstraße 13
(Lage)
evangelischDatierung: 1246/1255
Umbau: 1884
Teilzerstörung: 1945
Wiederaufbau: 1966
Restaurierung: 1990/1999
09175382
SchönowDorfkirche[46]Bernau bei Berlin
OT: Schönow
Dorfstraße 15
(Lage)
evangelischDatierung: 1251/1300
Brand: um 1860
Wiederaufbau: 1860
09175383
Schönwalde (Barnim)DorfkircheWandlitz
OT: Schönwalde
Hauptstraße
(Lage)
evangelischDatierung: 1843–1844
Umgestaltung: 1965–1968
Restaurierung: 2009
09175388
Schwane­beck (Barnim)DorfkirchePanketal
OT: Schwanebeck
Dorfstraße 23
(Lage)
evangelischDatierung: 1246/1255
Umbau: 1401/1500 & 1861–1862 & 1889
Restaurierung: 1967–1969
09175391
Schwane­beck (Barnim)kath. Kirche „Maria, Hilfe der Christen“[47]Panketal
OT: Schwanebeck
Kolpingstraße 16
(Lage)
katholischDatierung: 20. Jahrhundert
SeefeldDorfkirche[48]Werneuchen
OT: Seefeld
Seestraße
(Lage)
evangelischDatierung: 1301/1400
Restaurierung: 1801/1900
Restaurierung & Umbau: 1908–1910
09175392
Q101579364
SenftenhütteDorfkirche[49]Chorin
OT: Senftenhütte
Am Kirchplatz
(Lage)
reformiertDatierung: 1806
09175121
SerwestDorfkircheChorin
OT: Serwest
Serwester Dorfstraße
(Lage)
evangelischDatierung: 1251/1300
Umbau: 1728
Restaurierung: 1905–1907
09175292
SophienstädtDorfkirche[50]Marienwerder
OT: Sophienstädt
Alte Dorfstraße
(Lage)
evangelischDatierung: 1913/1914 / Entwurf: Georg Büttner
09175395
SteinfurtDorfkirche[51]Schorfheide
OT: Finowfurt-Steinfurt
Hauptstraße 132
(Lage)
evangelischDatierung: 1880
09175219
Q51146200
Stolzenhagen (Wandlitz)DorfkircheWandlitz
OT: Stolzenhagen
Dorfstraße
(Lage)
evangelischDatierung: 1890
Umgestaltung: 1968
09175396
Stolzenhagen (Oder)Dorfkirche[52]Lunow-Stolzenhagen
OT: Stolzenhagen
Ernst-Thälmann-Straße
(Lage)
evangelischDatierung: 1201/1300
Umbau & Erweiterung: 1737 / Entwurf: Peter Sucrow
09175298
SydowDorfkirche[53]Sydower Fließ
OT: Sydow
Dorfstraße
(Lage)
evangelischDatierung: 1246/1255
Umbau: 1686/1700
Umbau: 1861
Umbau: 1901/1915
Restaurierung: 1996
09175444
TempelfeldeDorfkirche[54]Sydower Fließ
OT: Tempelfelde
Grüntaler Straße 15
(Lage)
evangelischDatierung: 1246/1255
Umbau & Erweiterung: 1801/1900
Restaurierung: nach 1989
09175397
Tornow (Barnim)Dorfkirche[55]Eberswalde
OT: Tornow
Tornower Dorfstraße
(Lage)
evangelischDatierung: 1251/1300
Umbau & Erweiterung: 1796
09175301
TrampeDorfkircheBreydin
OT: Trampe
Dorfstraße
(Lage)
evangelischDatierung: 1251/1300
Umbau: 1768–1770
Erweiterung: 1888–1889
09175302
TuchenHochzeitskirche[56]Breydin
OT: Tuchen
Kirchstraße 12
(Lage)
profaniertDatierung: 1711–1718
Teilzerstörung: 1990
Wiederaufbau: 1991–1998.

Die Kirche gehört der weltlichen Gemeinde und wird von einem Förderverein betreut.
09175307
Wandlitz DorfkircheWandlitz
Kirchstraße
(Lage)
evangelischDatierung: 1351/1400
Umbau: 1570, 1716, 1859
09175398
Q20856675
Wandlitzkath. Kirche St. KonradWandlitz
Thälmannstraße 2
(Lage)
katholischDatierung: 1936–1937 / Entwurf: Carl Kühn
09175641
Q2319966
WeesowDorfkircheWerneuchen
OT: Weesow
Weesower Dorfstraße
(Lage)
evangelischDatierung: 1201/1250
Erweiterung: 1501/1515
Umbau: 1786
Restaurierung: 1993
09175404
Q101579256
WerbellinAutobahnkircheSchorfheide
OT: Werbellin
Dorfstraße
(Lage)
evangelischDatierung: 1913–1914 / Entwurf: Georg Büttner
Restaurierung: 1995
09175445
WerneuchenStadtpfarrkirche St. Michael[57]Werneuchen
Kirchstraße
(Lage)
evangelischDatierung: 1201/1300
Umbau: 1873–1874
09175405
WerneuchenSt.-Joseph-Kirche[58]Werneuchen
Lamprechtstraße 16
(Lage)
katholischDatierung: 1932 / Entwurf Bernhard Rindsfüßer
Erweiterung: nach 1945
Umgestaltung: 1965/1970
09175626
WillmersdorfDorfkirche[59]Werneuchen
OT: Willmersdorf
In Willmersdorf 230
(Lage)
evangelischDatierung: 1226/1250
Umbau: 1901

Besonderheit: Doppeltürme.
09175412
ZepernickSt.-Annen-Kirche[60]Panketal
OT: Zepernick
Schönower Straße 74
(Lage)
evangelischDatierung: 1246/1255
Umbau: 1889–1890
Restaurierung: 1996–1999
Besonderheit: Doppeltürme.
09175413
Q101579286
ZepernickFriedenskapelle[61]Panketal
OT: Zepernick
Straße der Jugend 15
(Lage)
methodistischDatierung: 20. Jahrhundert.
ZepernickNeuapostolische Kirche[62]Panketal
OT: Zepernick
Menzelstraße 3b
(Lage)
neuapostolischDatierung: 20. Jahrhundert.
Zerpen­schleuseDorfkircheWandlitz
OT: Zerpenschleuse
Liebenwalder Straße 56
(Lage)
evangelischDatierung: 1844–1845
Restaurierung: 1992
09175424

Siehe auch

Literatur

  • Matthias Friske: Die mittelalterlichen Kirchen auf dem Barnim. Geschichte Architektur Ausstattung. (= Kirchen im ländlichen Raum 1). Lukas Verlag, Berlin 2001. 518 Seiten. Inhaltsverzeichnis und Einleitung (pdf)
Commons: Kirchengebäuden im Landkreis Barnim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Homepage der Kirchengemeinde Altenhof
  2. Eintrag auf der Homepage der Kirchengemeinde Althüttendorf (Memento vom 3. Januar 2016 im Internet Archive)
  3. Eintrag auf der Homepage der Kirchengemeinde Bernau (Memento vom 12. Mai 2016 im Internet Archive)
  4. Information zur Kirche Birkholz auf der Homepage der Stadt Bernau
  5. Eintrag in Askanier Welten (Memento vom 8. Januar 2016 im Internet Archive)
  6. Information zur Kirche Börnicke auf der Homepage der Stadt Bernau
  7. Eintrag zur Kirche Britz auf Homepage Kirchen und Kapellen (Memento vom 25. Dezember 2015 im Internet Archive)
  8. Eintrag zur Kirche Brodowin bei Alte Kirchen
  9. Eintrag zur Dorfkirche Chorin in Askanier Welten (Memento vom 8. Januar 2016 im Internet Archive)
  10. Eintrag zur Dorfkirche Danewitz in Askanier Welten (Memento vom 8. Januar 2016 im Internet Archive)
  11. Eintrag auf der Homepage der Kirchengemeinde Eberswalde (Memento vom 11. August 2015 im Internet Archive)
  12. Eintrag zur Neuapostolischen Kirche Eberswalde auf der Homepage der Kirchengemeinde
  13. Eintrag zur Dorfkirche Eiche auf der Homepage der Gemeinde Ahrensfelde (Memento vom 21. Januar 2016 im Internet Archive)
  14. Eintrag zur Friedenskirche Finow auf Homepage der Kirchengemeinde@1@2Vorlage:Toter Link/www.kirche-finow.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2019. Suche in Webarchiven)
  15. Eintrag zur Neuapostolischen Kirche Finow auf der Homepage der Kirchengemeinde
  16. Eintrag zur Michaeliskirche Friedrichswalde auf Homepage des Kirchenkreises (Memento vom 25. September 2020 im Internet Archive)
  17. Eintrag zur Dorfkirche Glambeck auf Homepage des Kirchenkreises (Memento vom 2. März 2021 im Internet Archive)
  18. Information zur Dorfkirche Golzow auf der Homepage der Kirchengemeinde (Memento vom 3. Januar 2016 im Internet Archive)
  19. Info zur Dorfkirche Groß Ziethen (Memento vom 30. Januar 2016 im Internet Archive)
  20. Eintrag zur Dorfkirche Grüntal auf Homepage der Kirchengemeinde
  21. Eintrag zur Kirche Hirschfelde auf der Homepage der Stadt Werneuchen (Memento vom 5. Februar 2016 im Internet Archive)
  22. Eintrag zur Dorfkirche Hohenfinow auf Homepage der Kirchengemeinde
  23. Homepage der französisch-reformierten Kirchengemeinde in Klein-Ziethen (Memento vom 30. Januar 2016 im Internet Archive)
  24. Eintrag zur Dorfkirche Klobbicke auf ländliche Baukultur
  25. Eintrag zur Dorfkirche Krummensee auf Homepage der Stadt Werneuchen (Memento vom 3. Juli 2018 im Internet Archive)
  26. Eintrag zur Dorfkirche Lichterfelde in der Schorfheide auf Homepage des Kirchenkreises
  27. Eintrag zur Kirche auf Homepage des Ortsteils Lichterfelde (Memento desOriginals vom 25. Dezember 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lichterfelde-barnim.de
  28. Eintrag zur Dorfkirche Liepe auf Homepage des Fördervereins
  29. Eintrag zur Dorfkirche Lindenberg auf der Homepage der Kirchengemeinde (Memento desOriginals vom 6. Februar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/kg-lindenberg.jimdo.com
  30. Information zur Waldkirche Lobetal auf der Homepage der Stadt Bernau
  31. Eintrag zur Dorfkirche Löhme auf der Homepage des Förderkreises Alte Kirchen
  32. Eintrag zur Dorfkirche Lüdersdorf auf Homepage der Kirchengemeinde (Memento desOriginals vom 18. Februar 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lunow-oder.de
  33. Eintrag zur Dorfkirche Lunow auf Homepage der Kirchengemeinde (Memento desOriginals vom 11. September 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lunow-oder.de
  34. Eintrag zur Dorfkirche Marienwerde auf Homepage der Kirchengemeinde (Memento desOriginals vom 25. Dezember 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kirche-ruhlsdorf.de
  35. Eintrag zur Dorfkirche Mehrow auf Homepage der Kirchengemeinde
  36. Eintrag zur Dorfkirche Melchow auf Homepage der Kirchengemeinde
  37. Eintrag zur Wehrkirche Neuendorf auf der Homepage des Förderkreises
  38. Eintrag zur Dorfkirche Niederfinow auf Homepage der Kirchengemeinde
  39. Eintrag zur Nikolaikirche Oderberg auf der Seite Chorin-Oderberg (Memento desOriginals vom 7. Februar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/chorin-oderberg.de
  40. Eintrag zur Dorfkirche Parlow auf Homepage des Amtes Joachimsthal
  41. Eintrag zur Dorfkirche Parsteinauf Homepage der Kirchengemeinde (Memento desOriginals vom 18. Februar 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lunow-oder.de
  42. Beschreibung der Dorfkirche Rüdnitz auf der Homepage des Fördervereins
  43. Eintrag zur Dorfkirche Ruhlsdorf auf Homepage des Kirchenkreises (Memento desOriginals vom 7. Februar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kirche-ruhlsdorf.de
  44. Dorfkirche Schönerlinde auf der Homepage der Gemeinde Wandlitz (Memento desOriginals vom 25. Dezember 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wandlitz.de
  45. Eintrag auf Homepage der Kirchengemeinde Schönfeld
  46. Information zur Kirche in Schönow auf der Homepage der Stadt Bernau
  47. Eintrag auf Homepage der politischen Gemeinde Schwanebeck (Memento desOriginals vom 6. April 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.panketal.de
  48. Erwähnung auf der Homepage der Stadt Werneuchen (Memento desOriginals vom 28. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.werneuchen-barnim.de
  49. Eintrag auf der Homepage des Kirchenkreises Senftenhütte (Memento desOriginals vom 2. Dezember 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/reformierterkirchenkreis.de
  50. Eintrag auf Homepage der Kirchengemeinde Sophienstädt (Memento desOriginals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kirche-ruhlsdorf.de
  51. Eintrag auf Homepage der Kirchengemeinde Steinfurt
  52. Eintrag auf Homepage der Kirchengemeinde Stolzenhagen (Oder) (Memento desOriginals vom 18. Februar 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lunow-oder.de
  53. Eintrag zur Dorfkirche Sydow auf Homepage der Kirchengemeinde
  54. Eintrag auf Homepage der Kirchengemeinde Tempelfelde
  55. Eintrag unter kirchen und Kapellen in Tornow (Memento desOriginals vom 9. Februar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kirchen-und-kapellen.de
  56. Homepage des Fördervereins der Kirche Tuchen
  57. Eintrag zur Stadtpfarrkirche auf der Homepage der Stadt Werneuchen@1@2Vorlage:Toter Link/www.werneuchen-barnim.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Dezember 2022. Suche in Webarchiven)
  58. Eintrag zur St. Joseph-kirche auf der Website des Erzbistums Werneuchen (Memento desOriginals vom 17. Februar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.erzbistumberlin.de
  59. Eintrag auf der Homepage der Stadt Werneuchen (Memento desOriginals vom 17. Mai 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.werneuchen-barnim.de
  60. Eintrag auf Homepage der politischen Gemeinde Zepernick (Memento desOriginals vom 6. April 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.panketal.de
  61. Eintrag auf Homepage der politischen Gemeinde Zepernick (Memento desOriginals vom 6. April 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.panketal.de
  62. Eintrag auf Homepage der politischen Gemeinde Zepernick (Memento desOriginals vom 6. April 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.panketal.de

Auf dieser Seite verwendete Medien

Matthäus mit dem Kind.jpg
Autor/Urheber: Birkho, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kanzeltafelartefakt Matthäus mit dem Kind aus der 1972 zerstörten Kanzel aus der Dorfkirche Birkholz Bernau bei Berlin. 1681 hatte Eleonoren Freifrau von Pölnitz die Kanzel gestiftet. 2013 wurde die verschollene Tafel restauriert der Kirchengemeinde zurückgeben.
Dorfkirche Melchow 2015 S.JPG
Autor/Urheber: Hans G. Oberlack, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Foto des brandenburgischen Baudenkmals mit der Nummer
DK Schwanebeck innen 2012-11.13 ama fec (3).JPG
Autor/Urheber: 44 penguins (Angela M. Arnold, Berlin), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dorfkirche Schwanebeck: Apsis mit Altar, Leuchtern und Taufständer
2010-05-23 Kl'felde - AMA.B fec - 177.JPG
Autor/Urheber: Angela M. Arnold, Berlin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeinde Wandlitz, Ortsteil Klosterfelde, Kirche innen; durch die Eingangstür gesehen
Lunow Dorfkirche.jpg
Autor/Urheber: Uckermaerker, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Turm der Dorfkirche von Lunow, Gemeinde Lunow-Stolzenhagen, Landkreis Barnim, Land Brandenburg, Deutschland
Willmersdorf church.jpg
Autor/Urheber: Doris Antony, Berlin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirche in Werneuchen-Willmersdorf in Brandenburg, Deutschland
Dorfkirche Trampe (Barnim) 2015 SE.jpg
Autor/Urheber: Hans G. Oberlack, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Foto des brandenburgischen Baudenkmals mit der Nummer
Biesenthal Sankt Marien 04.jpg
Autor/Urheber: Olaf Tausch, Lizenz: CC BY 3.0
Katholische Kirche St. Marien in der Bahnhofstraße in Biesenthal, Landkreis Barnim, Land Brandenburg, Deutschland
Eberswalde St Peter und Paul 3.JPG
Autor/Urheber: Sinuhe20, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Eberswalde, St. Peter und Paul
Catholic church Schwanebeck (Barnim) 2016 NW.JPG
Autor/Urheber: Hans G. Oberlack, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Nordwestansicht der katholischen Kirche in Schwanebeck, Gemeinde Panketal, Landkreis Barnim, Land Brandenburg, Deutschland
08-07 Wandlitz St Konrad Pfarre2.JPG
Autor/Urheber: Angela Monika Arnold, Berlin, Lizenz: CC BY 3.0
Kirche + Pfarrhaus (2)
Kirche Blumberg (Ahrensfelde) 09.JPG
Autor/Urheber: Sinuhe20, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blumberger Kirche, Nr. 8 in der Liste der Baudenkmale in Blumberg bei Ahrensfelde
Lichterfelde (Barnim) church 2015 S.jpg
Autor/Urheber: Hans G. Oberlack, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Foto des brandenburgischen Baudenkmals mit der Nummer
Grossziethen 09 14 02.jpg
Autor/Urheber: Uckermaerker, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Paroisse réformée française Groß-Ziethen
Werneuchen - St. Joseph-Kirche.JPG
Autor/Urheber: Kvikk, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Foto des brandenburgischen Baudenkmals mit der Nummer
Klosterfelde Kirche 04.jpg
Autor/Urheber: Olaf Tausch, Lizenz: CC BY 3.0
Dorfkirche von Klosterfelde, Gemeinde Wandlitz, Landkreis Barnim, Land Brandenburg, Deutschland
Kirche-hohenfinow-rr.jpg
(c) Ralf Roletschek, CC BY-SA 3.0
Nordwestansicht der Kirche in Hohenfinow, Landkreis Barnim, Land Brandenburg, Deutschland
Dorfkirche Mehrow.jpg
Autor/Urheber: Necrophorus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dorfkirche von Mehrow, Gemeinde Ahrensfelde, Landkreis Barnim, Land Brandenburg, Deutschland. Links im Hintergrund ist noch die alte Gutsmühle zu erkennen, noch in ihrem alten Zustand vor Brand und Umbau.
Friedenskirche Britz (Barnim) 2023 N.jpg
Autor/Urheber: Hans G. Oberlack, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Nordansicht der Friedenskirche in Kolonie Britz, Gemeinde Britz, Landkreis Barnim, Land Brandenburg, Deutschland.
Dorfkirche Britz (Barnim) 2023 SW.jpg
Autor/Urheber: Hans G. Oberlack, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Foto des brandenburgischen Baudenkmals mit der Nummer
Kirche Finowfurt (2011-02-22) a.JPG
Autor/Urheber: Klugschnacker, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Die Kirche in Finowfurt an der Eberswalder Straße.

Sie wurde Ende des 19. Jahrhunderts errichtet und wird von der evangelischen Kirchengemeinde Finow genutzt.
Wandlitz evangelische Kirche.jpg
Autor/Urheber: Oberlausitzerin64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Foto des brandenburgischen Baudenkmals mit der Nummer
Kirche-gruental-rr.jpg
Autor/Urheber: Marcela (talk), Lizenz: GFDL 1.2
Nordostansicht der Dorfkirche Grüntal, Gemeinde Sydower Fließ, Landkreis Barnim, Land Brandenburg, Deutschland
Prenden Kirche 07.jpg
Autor/Urheber: Olaf Tausch, Lizenz: CC BY 3.0
Orgel der Kirche in Prenden (Wandlitz) in Brandenburg, Deutschland
DK Schwanebeck gesamt (3) 2012-11-13 ama fec.jpg
Autor/Urheber: 44 penguins (Angela M. Arnold), Berlin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dorfkirche Schwanebeck
Prenden Kirche 17.jpg
Autor/Urheber: Olaf Tausch, Lizenz: CC BY 3.0
Kirche in Prenden (Wandlitz) in Brandenburg, Deutschland
Dorfkirche Ladeburg.jpg
Dies ist ein Foto des brandenburgischen Baudenkmals mit der Nummer
Kreuzkirche Joachimsthal Südwestseite.JPG
Autor/Urheber: Hans G. Oberlack, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Southwest view of Joachimsthal church, Barnim district, Brandenburg state, Germany
Bernau, St. Marien (60).jpg
Autor/Urheber: Subbass1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Evangelische Stadtpfarrkirche St. Marien Bernau bei Berlin, Landkreis Barnim, Brandenburg, Deutschland
2010-06-13 Bernau - AMA.B fec - 332.JPG
Autor/Urheber: Angela M. Arnold, Berlin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bernau bei Berlin, Herz-Jesu-Kirche
Dorfkirche Finow 2018 S.jpg
Autor/Urheber: Hans G. Oberlack, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Foto des brandenburgischen Baudenkmals mit der Nummer
St. Georgen 2010-9-12 Bernau - Angela M. Arnold fec (20).JPG
Autor/Urheber: Angela M. Arnold (44 penguins), Lizenz: CC BY-SA 2.0
Bernau bei berlin, St.-Georgen Hospital: Kapelle
Dorfkirche-danewitz-2-rr.jpg
Autor/Urheber: Marcela (talk), Lizenz: GFDL 1.2
Dorfaufnahme im Landkreis barnim
Dorfkirche-sydow-rr.jpg
Autor/Urheber: Ralf Roletschek, Lizenz: GFDL 1.2
Dies ist ein Foto des brandenburgischen Baudenkmals mit der Nummer
12-04-20-johanniskirche-ebw-by-RalfR-01.jpg
Autor/Urheber: Ralf Roletschek (talk) - Infos über Fahrräder auf fahrradmonteur.de, Lizenz: FAL
Johanniskirche Eberswalde, Landkreis Barnim, Land Brandenburg, Deutschland
Dorfkirche Golzow 1.JPG
Autor/Urheber: ErwinMeier, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dorfkirche Golzow (Barnim) von Südwest, der 50m hohe Turm wurde 1897/98 errichtet
Althuettendorf 11 14 03 jiw.jpg
Autor/Urheber: Uckermaerker, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Innenansicht Dorfkirche Althüttendorf
Basdorf Church.jpg
Autor/Urheber: Andie Gilmour, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The Protestant Church of Basdorf, Wandlitz, Germany. The church in Basdorf stands on the village green, now on the outskirts of the village, and dates back to the Middle Ages.
Finowfurt Dorfkirche Schöpfurth 08.JPG
Autor/Urheber: Sinuhe20, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Finowfurt, Dorfkirche Schöpfurth
Lanke Kirchenaltar 02.jpg
Autor/Urheber: Olaf Tausch, Lizenz: CC BY 3.0
Kirche des Ortes Lanke in der Gemeinde Wandlitz, Landkreis Barnim, Land Brandenburg, Deutschland
Stolzenhagen Kirche 05.jpg
Autor/Urheber: Olaf Tausch, Lizenz: CC BY 3.0
Kirche des Ortes Stolzenhagen in der Gemeinde Wandlitz, Landkreis Barnim, Land Brandenburg, Deutschland
Kirche-lanke-aussen-rr.jpg
Autor/Urheber: Ralf Roletschek (talk), Lizenz: GFDL 1.2
Kirche Lanke
Zepernick Church.jpg
Autor/Urheber: ElTom, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Foto des brandenburgischen Baudenkmals mit der Nummer
Kloster Chorin 00824.JPG
(c) Sebastian Wallroth, CC BY 3.0
Kloster Chorin, Brandenburg, Deutschland
Denkmal.png
Logo für geschützte Denkmäler
Golzow Dorfkirche 03.jpg
Autor/Urheber: ErwinMeier, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dorfkirche Golzow (Barnim), reich verziert und schmuckvoll ausgemalt
Dorfkirche und Friedhof Krummensee 29.JPG
Autor/Urheber: Picture taken by Marcus Cyron, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dorfkirche Krummensee in Krummensee/Werneuchen. Die evangelische Kirche stammt aus dem 13. Jahrhundert, der Turm wurde im 14. / 15. Jahrhundert hinzugefügt. Das Innere wurde im Jahre 1866 neu gestaltet. Der neugotische Kanzelaltar stammt aus dem Jahr 1866.
Werneuchen asv2022-08 img02 Löhme Dorfkirche.jpg
Autor/Urheber: A.Savin, Lizenz: FAL
Dorfkirche Löhme in Werneuchen, Brandenburg, Deutschland
St. Georgen 2010-9-12 Bernau - Angela M. Arnold fec (25).JPG
Autor/Urheber: Angela M. Arnold (44 penguins), Lizenz: CC BY-SA 2.0
Bernau bei Berlin, St.-Georgen Hospital: altarnische in der Kapelle
Zerpenschleuse Kirche 04.jpg
Autor/Urheber: Olaf Tausch, Lizenz: CC BY 3.0
Kirche von Zerpenschleuse, Gemeinde Wandlitz, Landkreis Barnim, Land Brandenburg, Deutschland
Kirche Tornow (Eberswalde).JPG
Autor/Urheber: J. Rzadkowski, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Foto des brandenburgischen Baudenkmals mit der Nummer
Dorfkirche Wandlitz 2023 Innen E.jpg
Autor/Urheber: Hans G. Oberlack, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Östlicher Innenraum der Kirche in Wandlitz, Gemeinde Wandlitz , Landkreis Barnim , Land Brandenburg , Germany.
Schönfeld (Barnim) church 2016 SE.jpg
Autor/Urheber: Hans G. Oberlack, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Foto des brandenburgischen Baudenkmals mit der Nummer
Dorfkirche Niederfinow 01.jpg
Autor/Urheber: Olaf Tausch, Lizenz: CC BY 3.0
Dorfkirche in Niederfinow, Landkreis Barnim, Land Brandenburg, Deutschland
SerwestKirche.jpg
Autor/Urheber: Uckermaerker, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dorfkirche Serwest
Werneuchen - Dorfkirche Weesow (2).JPG
Autor/Urheber: Kvikk, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Foto des brandenburgischen Baudenkmals mit der Nummer
18-05-05-werbellin RRK2350.jpg
Autor/Urheber: Ralf Roletschek, Lizenz: GFDL 1.2
Dies ist ein Foto des brandenburgischen Baudenkmals mit der Nummer
Kirche Parstein.JPG
Autor/Urheber: Pesti02, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirche Parstein, Gemeinde Parsteinsee, Kreis Barnim, Land Brandenburg, Deutschland
Schönwalde Kirche (1994).JPG
Autor/Urheber: Olaf Tausch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirche von Schönwalde (Barnim), Gemeinde Wandlitz, Land Brandenburg, Deutschland
Lindenberg Kirche.jpg
Autor/Urheber: iggy-x, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Dorfkirche von Lindenberg, Gemeinde Ahrensfelde, Landkreis Barnim, Land Brandenburg, Deutschland. Granitquaderbau aus dem 13. Jahrhundert. Der Feldsteinbau gehört zu den ältesten erhaltenen Kirchen in Brandenburg.
Eberswalde, St. Theresia, Nordwest 02.JPG
Autor/Urheber: Sinuhe20, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Katholische Pfarrkirche St. Theresia von Nordwesten
Friedrichswalde 05 17 29 jiw.jpg
Autor/Urheber: Uckermaerker, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Innenansicht Dorfkirche Friedrichswalde
Wehrkirche Neuendorf.JPG
Autor/Urheber:

Berkholzer

Wolfgang Pulz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirche von Neuendorf, Gemeinde Oderberg, Landkreis Barnim, Land Brandenburg, Deutschland
Altenhof church 2015 SW.jpg
Autor/Urheber: Hans G. Oberlack, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Südwestansicht der Kirche von Altenhof, Gemeinde Schorfheide, Landkreis Barnim, Land Brandenburg, Deutschland
Ev-kirche-biesenthal-rr.jpg
Autor/Urheber: Marcela (talk), Lizenz: GFDL 1.2
The protestant town-parish-church in Biesenthal, erected 1764-67 including the fieldstone-walls of a former building from the 13. century, the top of the tower from 1858/59, from south (Brandenburg, Barnim, Germany)
Ebersw Kirche Peter und Paul ama fec (6).JPG
Autor/Urheber: Monika Angela Arnold (=44penguins), Lizenz: CC BY-SA 2.5
Kath. Kirche St. Peter und Paul in Eberswalde
2010-11-07-brodowin-by-RalfR-03.jpg
Autor/Urheber: Ralf Roletschek (talk) - Fahrradtechnik auf fahrradmonteur.de, Lizenz: FAL
Dorfkirche Brodowin, Landkreis Barnim, Land Brandenburg, Deutschland
Boernicke church.jpg
Autor/Urheber: Doris Antony, Berlin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirche in Bernau-Börnicke in Brandenburg, Deutschland
Klandorf, Kirche.jpg
South-eastern view of Klandorf church, Schorfheide municipality, Barnim district, Brandenburg state, Germany
2011-06-02-rbu-by-RalfR-046.jpg
Autor/Urheber: Ralf Roletschek (talk) - Fahrradtechnik auf fahrradmonteur.de, Lizenz: FAL
Entlang des Radfernweges Berlin-Usedom
Kleinziethen 09 14 02.jpg
Autor/Urheber: Uckermaerker, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Paroisse réformée française Klein-Ziethen
Dorfkirche Tempelfelde, Blick von Nordosten.JPG
Autor/Urheber: Sinuhe20, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Foto des brandenburgischen Baudenkmals mit der Nummer
Kirche Marienwerder Barnim.JPG
Autor/Urheber: Daniel Budde, Lizenz: CC BY 2.5
Südansicht der Dorfkirche von Marienwerder (Barnim), Landkreis Barnim, Land Brandenburg, Deutschland
Dorfkirche Senftenhütte.jpg
Autor/Urheber: Jonas Rogowski, Lizenz: CC BY-SA 3.0
village church, Senftenhütte
Bernau bei Berlin OT Lobetal Gemeindekirche.JPG
Autor/Urheber: Kvikk, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindekirche an der Bodelschwinghstraße in Lobetal, Stadt Bernau bei Berlin, Landkreis Barnim, Land Brandenburg, Deutschland
Marienkirche Biesenthal Kirchenraum mit Kanzel und Apsis 836.JPG
Autor/Urheber: Angela M. Arnold (=44penguins), Lizenz: CC BY-SA 2.5
Marienkirche in Biesenthal
Dorfkirche Tuchen Interior 2015.JPG
Autor/Urheber: Hans G. Oberlack, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Foto des brandenburgischen Baudenkmals mit der Nummer
Kirche Sophienstädt E 2015.JPG
Autor/Urheber: Hans G. Oberlack, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Foto des brandenburgischen Baudenkmals mit der Nummer
Ruednitz church.jpg
Autor/Urheber: Doris Antony, Berlin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirche in Rüdnitz in Brandenburg, Deutschland
Hochzeitskirche-tuchen-rr.jpg
Autor/Urheber: Marcela (talk), Lizenz: GFDL 1.2
Dies ist ein Foto des brandenburgischen Baudenkmals mit der Nummer
Dorfkirche Chorin 2023 NE.jpg
Autor/Urheber: Hans G. Oberlack, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Foto des brandenburgischen Baudenkmals mit der Nummer
Das Zisterzienserkloster Chorin.JPG
Autor/Urheber: LBusch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Klosterkirche des Zisterzienserklosters Chorin
DorfkircheAlthüttendorf.JPG
Dorfkirche in Althüttendorf bei Joachimsthal im Barnim.
Bernau bei Berlin OT Schönow Dorfkirche (1).JPG
Autor/Urheber: Kvikk, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Foto des brandenburgischen Baudenkmals mit der Nummer
Immanuelkirche Groß Schönebeck, Blick zum Altar.jpg
Autor/Urheber: Urfin7, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Immanuelkirche Groß Schönebeck, Blick von der Orgelempore zum Altar
Johanniskirche Altarraum.jpg
Autor/Urheber: Hans-Peter Ende, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Johanniskirche Eberswalde: Altarraum
Maria-magdalenen-kirche-ebw-by-RalfR.jpg
Autor/Urheber: Ralf Roletschek (talk), Lizenz: GFDL 1.2
Maria-Magdalenen-Kirche in Eberswalde
Schönerlinde Kirche 04.jpg
Autor/Urheber: Olaf Tausch, Lizenz: CC BY 3.0
Dorfkirche von Schönerlinde, Gemeinde Wandlitz, Landkreis Barnim, Land Brandenburg, Deutschland
ParlowDorfkirche 28-2 jiw.jpg
Autor/Urheber: Uckermaerker, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Nordseite der Dorfkirche Parlow, Gemeinde Friedrichswalde, Landkreis Barnim, Land Brandenburg, Deutschland
LuedersdorfKirche 08 14 12.jpg
Autor/Urheber: Uckermaerker, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Westansicht der Dorfkirche Lüdersdorf, Gemeinde Parsteinsee, Landkreis Barnim, Land Brandenburg, Deutschland
Bernau bei Berlin St. Marienkirche.JPG
Autor/Urheber: Kvikk, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschützte evangelische Stadtpfarrkirche. Ursprünglicher Feldsteinbau aus dem 13. Jahrhundert, im 15. Jahrhundert Umbau in eine gotische Hallenkirche. Nr. 40 der Liste der Baudenkmale in Bernau bei Berlin
Stolzenhagen 03 15 01 jiw.jpg
Autor/Urheber: Uckermaerker, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dorfkirche von Stolzenhagen, Gemeinde Lunow-Stolzenhagen, Landkreis Barnim, Land Brandenburg, Deutschland
Oderberg Nikolaikirche Orgel (1).jpg
Autor/Urheber: Hans-Jörg Gemeinholzer, Lizenz: CC BY 3.0
Orgel der Nikolaikirche, Oderberg, Brandenburg, Deutschland
Ruhlsdorf 10.jpg
Autor/Urheber: Olaf Tausch, Lizenz: CC BY 3.0
Kirche Ruhlsdorf, Gemeinde Marienwerder, Landkreis Barnim, Land Brandenburg, Deutschland
St. Michaeliskirche, Friedrichswalde.jpg
Autor/Urheber: onnola, Lizenz: CC BY-SA 2.0

Friedrichswalde, Barnim

1776-1783 wurde in der Ortsmitte eine schlichte einschiffige Reformiertenkirche errichtet, deren Fachwerk 1890 mit Backstein ummantelt und im Westen ein Turm aus dem gleichen Material angebaut wurde. Bedingt durch den zunehmenden Orts- und Durchgangsverkehr wurde das Kirchenschiff 1956 um 4 Meter verkürzt. Gleichzeitig wurde die Kirche renoviert, die Kanzel seitlich versetzt und der Altarraum erhöht. Zur Einweihung 1957 erhielt sie den Namen "Sankt Michael". Das Kirchendach wurde 1995 neu eingedeckt. 1999 erfolgte eine Renovierung des Innenraumes.

Die Gründung des Ortes wurde von Friedrich dem Großen initiiert. Ab 1748 wurde hier durch 30 Kolonistenfamilien aus der Pfalz und Rheinhessen der Ort angelegt und das umgebende Land urbar gemacht. Die Weisungen über die Anlage des Dorfes erteilte Friedrich II. selbst, und es entstand ein langes, breites Straßendorf mit schmaler Querstraße an einer langgestreckten Seenkette.

Im Unterschied zur leibeigenen Landbevölkerung der Nachbardörfer waren die Friedrichswalder Siedler erbzinspflichtige Freibauern.

Es zeigte sich bald, dass es im Ort an kompetenten Handwerkern fehlte, und so siedelten sich ab 1751 22 Büdnerfamilien aus dem Rheingebiet, aus Frankreich und aus der Schweiz an.

Die Zuwanderer brachten u.a. das Holzschuhmacherhandwerk nach Friedrichswalde, das den Ort zum größten Holzschuhmacherdorf Deutschlands werden ließ.
Methodist church Zepernick 2016 E.JPG
Autor/Urheber: Hans G. Oberlack, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ostansicht der Methodistenkirche in Zepernick, Gemeinde Panketal, Landkreis Barnim, Land Brandenburg, Deutschland
GrossSchönebeck 07-2015 img3 Dorfkirche.jpg
Autor/Urheber: A.Savin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Immanuelkirche in Groß Schönebeck in Schorfheide, Brandenburg
Ahrensfelde Dorfkirche.JPG
Autor/Urheber: Kvikk, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschützte evangelische Dorfkirche von Ahrensfelde, 1768 erbaut. Nr. 2 in der Liste der Baudenkmale in Ahrensfelde
Clp 20060923 Dorfkirche Eiche.jpg
Autor/Urheber: Christian Liebscher (Platte), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Dorfkirche von Eiche, Gemeinde Ahrensfelde in Brandenburg.
FahrradkircheGlambeck jiw.jpg
Autor/Urheber: Uckermaerker, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dorfkirche Glambeck
Dorfkirche-klobbicke-rr.jpg
Autor/Urheber: Marcela (talk), Lizenz: GFDL 1.2
South-western view of Klobbicke church, Breydin municipality, Barnim district, Brandenburg state, Germany
2010-06-13 Bernau - AMA.B fec - Herz-Jesu-Kirche innen 1.JPG
Autor/Urheber: Angela M. Arnold, Berlin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bernau bei Berlin, Herz-Jesu-Kirche
Kreuzkirche Joachimsthal Altaransicht.jpg
Autor/Urheber: Hans G. Oberlack, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Eastern Interior of Joachimsthal church, Barnim district, Brandenburg state, Germany. A disputed object of art has been blanked
08-07 Wandlitz St Konrad Innen06.JPG
Autor/Urheber: Angela Monika Arnold, Berlin, Lizenz: CC BY 3.0
Innenansicht
2011-03-23-oderberg-by-RalfR-28.jpg
Autor/Urheber: Ralf Roletschek (talk) - Fahrradtechnik auf fahrradmonteur.de, Lizenz: FAL
Kirche von Oderberg, Landkreis Barnim, Land Brandenburg, Deutschland
Werneuchen - St. Michael-Kirche.JPG
Autor/Urheber: Kvikk, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Foto des brandenburgischen Baudenkmals mit der Nummer