Liste der Kellergassen in Gaubitsch

Die Liste der Kellergassen in Gaubitsch führt die Kellergassen in der niederösterreichischen Gemeinde Gaubitsch an.

FotoKellergasseStandortBeschreibung
BWSandgstetttenKG: Altenmarkt
Standort
Die einseitige Einzelkellergasse liegt an einer Geländekante östlich außerhalb der Ortschaft. Auf 100 Metern Länge befinden sich 15 großteils giebelständige Keller.
BWSchintagrubeKG: Altenmarkt
Standort
Die überwiegend einseitige Einzelkellergasse liegt in Graben bzw. Muldenlage am südöstlichen Ortsrand. Auf 300 Metern Länge befinden sich 36 Keller.
BWKG: Altenmarkt
Standort
An einer Geländekante östlich außerhalb der Ortschaft befinden sich vier Keller.
BWKG: Gaubitsch
Standort
Die einseitige Einzelkellergasse liegt an einer Geländekante an der nördlichen Ortsausfahrt. Auf 100 Metern Länge befinden sich 13 Keller, mehrheitlich giebelständig.
Bergzeile (ugs. „Berizäun“) in Gaubitsch (Gaubitsch)Bergzeile
(ugs. „Berizäun“)
KG: Gaubitsch
Standort
Das Kellergassensystem befindet sich im östlichen Hintaus und besteht aus zwei am Hang hintereinander liegenden jeweils einseitigen Kellergassenreihen. Auf insgesamt 700 Metern Länge befinden sich 69 Keller, mehrheitlich giebelständig.
BWHintausKG: Kleinbaumgarten
Standort
Die einseitige Einzelkellergasse befindet sich an einer Geländekante im Hintaus. Schmidbaur fand hier um 1990 auf 100 Metern Länge noch zehn Keller in Schildmauerform vor, die allesamt erneuerungsbedürftig waren. Allerdings sind die Keller großteils nur von den Gärten der zugehörigen Häuser aus erreichbar.
Hinweise/Legende
Foto:Fotografie der Kellergasse (Gesamtheit). Klicken des Fotos erzeugt eine vergrößerte Ansicht. Daneben finden sich zwei Symbole:
Weitere Bilder vorhandenDas Symbol bedeutet, dass weitere Fotos des Objekts verfügbar sind. Durch Klicken des Symbols werden sie angezeigt.
Eigenes Foto hochladenDurch Klicken des Symbols können weitere Fotos des Objekts in das Medienarchiv Wikimedia Commons hochgeladen werden.
Name:Bezeichnung der Kellergasse
Standort:Es ist die Katastralgemeinde (KG) angegeben. Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage der Kellergasse in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt.
BeschreibungKurze Beschreibung der Kellergasse

Literatur

  • Andreas Schmidbaur: Die Niederösterreichischen Kellergassen. Eine Bestandsaufnahme. Entstehung – Verbreitung und Typologie – Entwicklungstendenzen. Dissertation an der Technischen Universität Wien, Wien 1990, S. 156ff. (dort noch als Teil der damaligen Gemeinde Gartenbrunn geführt)
Commons: Kellergassen in Gaubitsch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Camera-photo Upload.svg
(c) Kudo-kun, CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Gaubitsch - Kellergasse „Bergzeile“.JPG
Autor/Urheber: C.Stadler/Bwag, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Kellergasse „Bergzeile“ in der niederösterreichischen Gemeinde Gaubitsch.
Das Kellergassensystem befindet sich im östlichen Hintaus und besteht aus zwei am Hang hintereinander liegenden jeweils einseitigen Kellergassenreihen. Auf insgesamt 700 Metern Länge befinden sich 69 Keller, mehrheitlich giebelständig.