Liste der Inline-Speedskating-Weltrekorde
Die Liste der Inline-Speedskating-Weltrekorde zeigt die aktuellen Weltrekorde[1] über die verschiedenen Wettkampfstrecken der Sportart Inline-Speedskating. Die Rekorde werden vom Comité international de course – CIC auf die fehlerfreie Durchführung hin überprüft und bei Bestätigung der korrekten Durchführung wie zum Beispiel Streckenlänge und Zeitmessung abschließend anerkannt.
Weltrekorde werden getrennt für Bahn-Kurse und Straßen-Kurse und getrennt für Frauen und Männer geführt. Langstreckenrennen über die Marathondistanz (früher auch Halb- und Doppelmarathon), welche auf einem Stadtkurs ausgetragen werden, sind bei den Straßen-Kursen aufgeführt.
Frauen-Weltrekorde
Bahn

Distanz | Sportlerin | Zeit | Datum | Ort |
---|---|---|---|---|
aktuelle Strecken bei den Weltmeisterschaften | ||||
300 Meter | ![]() | 26,572 | 30. Juli 2009 | ![]() |
500 Meter | ![]() | 43,611 | 1. August 2009 | ![]() |
1000 Meter | ![]() | 1:27,060 | 27. August 1988 | ![]() |
10000 Meter | ![]() | 15:44,848 | 18. September 2009 | ![]() |
15000 Meter | ![]() | 23:47,549 | 19. September 2009 | ![]() |
ehemalige internationale Wettkampfstrecken | ||||
1500 Meter | ![]() | 2:14,644 | 27. August 1987 | ![]() |
2000 Meter | ![]() | 3:02,025 | 28. August 1988 | ![]() |
3000 Meter | ![]() | 4:38,464 | 29. August 1987 | ![]() |
5000 Meter | ![]() | 7:48,508 | 30. August 1987 | ![]() |
20000 Meter | ![]() | 32:53,970 | 28. Juni 1985 | ![]() |
30000 Meter | ![]() | 49:15,906 | 28. Juni 1985 | ![]() |
50000 Meter | ![]() | 1:21,26,942 | 28. Juni 1985 | ![]() |
Straße
Distanz | Sportlerin | Zeit | Datum | Ort |
---|---|---|---|---|
aktuelle Strecken bei den Weltmeisterschaften | ||||
200 Meter | ![]() | 17,830 | 3. September 2011 | ![]() |
500 Meter | ![]() | 43,478 | 7. September 2006 | ![]() |
10000 Meter | ![]() | 15:25,164 | 6. September 2006 | ![]() |
15000 Meter (aktuelle EM-Distanz) | ![]() | 24:57,82 | 2. August 2000 | ![]() |
20000 Meter | ![]() | 31:58,007 | 9. September 2008 | ![]() |
42195 Meter Marathon | ![]() | 1:10:43,1 | 2. August 2003 | ![]() |
ehemalige internationale Wettkampfstrecken | ||||
300 Meter | ![]() | 26,791 | 26. Juli 1999 | ![]() |
1000 Meter | ![]() | 1:28,014 | 28. August 1987 | ![]() |
1500 Meter | ![]() | 2:14,122 | 28. August 1987 | ![]() |
2000 Meter | ![]() | 3:07,040 | 12. November 1990 | ![]() |
3000 Meter | ![]() | 4:55,506 | 28. August 1987 | ![]() |
5000 Meter | ![]() | 7:40,53 | 30. Juli 2003 | ![]() |
21097,5 Meter Halbmarathon | ![]() | 35:02,930 | 28. August 1987 | ![]() |
30000 Meter | ![]() | 52:38,640 | 28. August 1987 | ![]() |
50000 Meter | ![]() | 1:28:16,852 | 28. August 1987 | ![]() |
Männer-Weltrekorde
Bahn
Distanz | Sportler | Zeit | Datum | Ort |
---|---|---|---|---|
aktuelle Strecken bei den Weltmeisterschaften | ||||
300 Meter | ![]() | 23,003 | 28. Juli 2014 | ![]() |
500 Meter | ![]() | 40,514 | 31. August 2011 | ![]() |
1000 Meter | ![]() | 1:21,872 | 1. September 2011 | ![]() |
10000 Meter | ![]() | 14:34,018 | 31. August 2011 | ![]() |
15000 Meter | ![]() | 22:11,668 | 31. August 2011 | ![]() |
ehemalige internationale Wettkampfstrecken | ||||
1500 Meter | ![]() | 2:07,770 | 1. August 1980 | ![]() |
2000 Meter | ![]() | 2:54,560 | 28. August 1988 | ![]() |
3000 Meter | ![]() | 4:21,764 | 1. August 1980 | ![]() |
5000 Meter | ![]() | 7:34,938 | 29. August 1987 | ![]() |
20000 Meter | ![]() | 30:52,792 | 29. August 1987 | ![]() |
30000 Meter | ![]() | 47:42,820 | 29. August 1987 | ![]() |
50000 Meter | ![]() | 1:20:17,736 | 29. August 1987 | ![]() |
Straße
Distanz | Sportler | Zeit | Datum | Ort |
---|---|---|---|---|
aktuelle Strecken bei den Weltmeisterschaften | ||||
200 Meter | ![]() | 16,185 | 3. September 2011 | ![]() |
500 Meter | ![]() | 38,660 | 7. September 2006 | ![]() |
10000 Meter | ![]() | 13:46,801 | 6. September 2006 | ![]() |
20000 Meter | ![]() | 28:56,189 | 23. September 2009 | ![]() |
42195 Meter Marathon | ![]() | 0:56:48 | 26. September 2015 | ![]() |
ehemalige internationale Wettkampfstrecken | ||||
300 Meter | ![]() | 23,68 | 2. August 2000 | ![]() |
1000 Meter | ![]() | 1:17,757 | 17. Juni 1999 | ![]() |
1500 Meter | ![]() | 1:57,698 | 17. Juni 1999 | ![]() |
2000 Meter | ![]() | 2:40,658 | 17. Juni 1999 | ![]() |
3000 Meter | ![]() | 4:18,379 | 17. Juni 1999 | ![]() |
5000 Meter | ![]() | 6:43,90 | 30. Juli 2003 | ![]() |
15000 Meter | ![]() | 22:11,96 | 2. August 2000 | ![]() |
30000 Meter | ![]() | 48:42,179 | 28. August 1987 | ![]() |
50000 Meter | ![]() | 1:21:29,102 | 28. August 1987 | ![]() |
84390 Meter Doppelmarathon | ![]() | 2:14:37,000 | 3. November 1999 | ![]() |
Weblinks
- FIRS: record auf www.rollersports.org
Einzelnachweise
- ↑ www.rollersports.org ( des vom 27. Dezember 2010 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. – Aktuelle Weltrekorde, Stand: 28. Januar 2012 (Die Weltrekorde der ehemaligen internationalen Wettkampfstrecken werden nicht mehr im PDF der CIC aufgeführt (Stand: 24. Oktober 2008))
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen