Liste der Geotope im Kreis Ostholstein

Diese sortierbare Liste enthält die Geotope des Kreises Ostholstein in Schleswig-Holstein. Sie enthält die amtlichen Bezeichnungen für Namen und Nummern sowie deren geographische Lage (Stand 2015).

Geotop-NummerObjektnummer Geotop-PotentialgebietNameGeotoptypGemeinde/StadtKoordinatenBildBemerkung
Dr 001Drumlinlandschaft bei NeustadtDrumlin, drumlinisierte LandschaftNeustadt (Holstein)54° 7′ 4,7″ N, 10° 50′ 23,9″ O
Dr 004Moränen von Wandelwitz - TeschendorfDrumlin, drumlinisierte LandschaftGremersdorf54° 20′ 17,4″ N, 10° 52′ 51,9″ O
Dr 006Drumlins FehmarnDrumlin, drumlinisierte LandschaftFehmarn54° 24′ 17,1″ N, 11° 9′ 38,1″ O
Fl 006Randlagenlandschaft östlich Taschensee und Pönitzer Seen und angrenzende GebieteGlazigenes FlächenelementScharbeutz54° 2′ 54,6″ N, 10° 42′ 57,7″ O
Hy 002Curauer MoorQuelle, QuellformCurau53° 58′ 6,8″ N, 10° 38′ 0,8″ OCurauer Moorsiehe auch Curauer Au
Hy 005Quellkalkvorkommen KellerseeQuelle, QuellformMalente, Eutin54° 9′ 59,9″ N, 10° 34′ 24″ O
Kl 016Kliff Neuteschendorf / Putlos – Johannistal (2 Einzelflächen)KliffWeißenhäuser Strand54° 21′ 46,6″ N, 10° 53′ 11,1″ O
Kl 017Kliff bei HeiligenhafenKliffHeiligenhafen54° 22′ 50,1″ N, 10° 55′ 42,5″ O
Kl 018Kliff Wulfen/FehmarnKliffFehmarn54° 22′ 50,1″ N, 10° 55′ 42,5″ O
Kl 019Kliff Staberhuk - Klausdorf/Fehmarn mit Untereozän - Aufschluss von KatharinenhofKliffFehmarn54° 24′ 10,2″ N, 11° 18′ 45,4″ O
Kl 020Kliff Marienleuchte/FehmarnKliffFehmarn54° 29′ 43,9″ N, 11° 14′ 22,1″ O
Kl 021Kliff Flügge/FehmarnKliffFehmarn54° 27′ 7,7″ N, 11° 0′ 17,7″ O
Kl 022Kliff Siggen - SüssauKliffHeringsdorf (Ostholstein)54° 17′ 16,6″ N, 11° 4′ 50,6″ O
Kl 023Kliff DahmeshövedKliffDahme54° 12′ 9,9″ N, 11° 5′ 30,6″ O
Kl 024Kliff Grömitz - RettinKliffGrömitz54° 7′ 42″ N, 10° 56′ 15,1″ O
Kl 025Kliff Sierksdorf - WintershagenKliffSierksdorf54° 4′ 52,1″ N, 10° 47′ 46″ O
Kl 035Kliff Rettin - PelzerhakenKliffNeustadt (Holstein)54° 5′ 43,8″ N, 10° 52′ 34,9″ O
Kl 036Kliff Scharbeutz - TimmendorfKliffScharbeutz/Timmendorfer Strand54° 0′ 49″ N, 10° 46′ 3,1″ O
Ma 004Eichholz - Niederung HeiligenhafenMarsch/WattlandschaftHeiligenhafen54° 22′ 50″ N, 10° 56′ 24,7″ O
Os 013Os von OvendorfOsRatekau53° 55′ 24,2″ N, 10° 48′ 28,7″ O
Qp 026Weichselkaltzeit: Gekritzte Großgeschiebe, Geschiebepflaster Staberhuk / FehmarnAufschlussFehmarn54° 24′ 16,5″ N, 11° 17′ 4,6″ OGeschiebepflasterSiehe auch: Portalla, Peter; Grube, Alf; Newig, Jürgen (2015): Gletscherschliff auf Findlingen – Ungewöhnliches Geschiebepflaster an der Südküste Fehmarns bei Staberhuk. - Natur- und Landeskunde - Zeitschrift für Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg. 122. Jg. (9–10); S. 181–189; Link;

Stephan, Hans-Jürgen (2016): Drumlins, Geschiebepflaster und Oser auf Fehmarn – mit Bemerkungen und Ergänzungen zu PORTALLA, GRUBE & NEWIG 2015 - Natur- und Landeskunde - Zeitschrift für Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg. 123. Jg. (1–3); S. 28–37 Link

und

Gletscherschliff - Zeugen der Gletschereisbewegungen zur Weichsel-Eiszeit auf Fehmarn; Link

Te 004Untereozän: HeiligenhafenAufschlussHeiligenhafen
Te 005Untereozän: Katharinenhof / FehmarnAufschlussFehmarn
Mo 021Moränen Damlos - LensahnMoräneDamlos/Lensahn54° 13′ 52,2″ N, 10° 54′ 43,8″ O
Mo 022Moränen am DiekseeMoräneMalente ?54° 10′ 12″ N, 10° 31′ 35,3″ ODie Moränen am Dieksee liegen sowohl im Kreis Ostholstein, als auch im Kreis Plön.
Mo 023Moränen bei GömnitzMoräneSüsel54° 6′ 59,8″ N, 10° 43′ 25,7″ Osiehe Gömnitzer Berg, Gömnitzer Turm
Mo 024Moränen bei SchwienkuhlenMoräneAhrensbök54° 4′ 14,8″ N, 10° 35′ 20,3″ O
Mo 026Moränen Lebatz - Dakendorf, Lebatz - Dissau und Takenrade - CashagenMoräneAhrensbök/Stockelsdorf53° 57′ 38,2″ N, 10° 33′ 22,8″ O
Mo 027Moränen Pohnsdorf - ParinerbergMoräneBad Schwartau53° 56′ 27,3″ N, 10° 39′ 57,6″ O
Mr 014/Qp 028Weichsel - Kaltzeit: Pingo - ähnliche Struktur Moorsee - Niederung, südlich KielMoor54° 15′ 30,2″ N, 10° 8′ 7,1″ ODas Gebiet liegt sowohl im Kreis Plön, als auch in Kiel und im Kreis Rendsburg-Eckernförde.

Siehe auch

Quelle

  • Geotopliste Planungsraum III. (PDF; 303 kB) Geologischer Dienst im Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein, Mai 2015, abgerufen am 30. Juli 2015.
Commons: Geotope im Kreis Ostholstein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Qp 026 Fehmarn Gletscherschliff Gletscherstraße.gif
Autor/Urheber: Allatrop, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gletscherschliff / Gletscherstraße Blickrichtung nach Westen
Kliff Rettin.jpg
Autor/Urheber: SusanneGnass, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kliff zwischen Rettin und Pelzerhaken
Curauer Moor051.JPG
Autor/Urheber: Kresspahl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Alter Torfstich im Curauer Moor