Liste der Europameister im Snowboard

In der Liste der Europameister im Snowboard finden sich alle Sieger sowie die Zweit- und Drittplatzierten bei den Snowboard-Europameisterschaften. Die Snowboard-Europameisterschaften wurden von 1991 bis 1999 von der ISF organisiert.

Wettbewerbe

Erfasst werden alle Wettbewerbe, die im Rahmen von Europameisterschaften im Snowboarden ausgerichtet wurden. Das Wettkampfprogramm umfasst sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern folgende Disziplinen:

Männer

Slalom

EMGoldSilberBronze
1991Frankreich Eric ReyDeutschland Peter BauerFrankreich Alexis Parmentier

Parallelslalom

EMGoldSilberBronze
1992Frankreich Eric ReyDeutschland Peter BauerOsterreich Martin Freinademetz
1994Osterreich Martin FreinademetzFrankreich Eric ReyFrankreich Philippe Conte
1995Frankreich Franck MoranvalFrankreich Philippe ConteFrankreich Alexis Parmentier
1996Frankreich Mathieu BozzettoOsterreich Martin FreinademetzOsterreich Dieter Happ
1997Frankreich Mathieu BozzettoOsterreich Dieter HappOsterreich Martin Freinademetz
1998Osterreich Siegfried GrabnerSchweiz Ueli KestenholzFrankreich Nicolas Conte
1999Osterreich Siegfried GrabnerOsterreich Karl-Heinz ZangerlFrankreich Nicolas Conte

Riesenslalom

EMGoldSilberBronze
1994Osterreich Martin FreinademetzFrankreich Mathieu BozzettoNiederlande Thedo Remmelink
1995Osterreich Siegfried GrabnerOsterreich Martin FreinademetzFrankreich Nicolas Conte
1996Osterreich Siegfried GrabnerOsterreich Dieter HappFrankreich Mathieu Bozzetto
1997Osterreich Dieter KrassnigSchweiz Fadri MoscaSchweiz André Grütter
1999Osterreich Siegfried GrabnerSchweiz André GrütterFrankreich Nicolas Conte

Parallelriesenslalom

EMGoldSilberBronze
1992Osterreich Martin FreinademetzFrankreich Romain RetsinDeutschland Peter Bauer
1998Frankreich Nicolas ConteOsterreich Martin FreinademetzOsterreich Siegfried Grabner

Super G

EMGoldSilberBronze
1991Osterreich Dieter HappOsterreich Thomas PittracherSchweiz Cla Mosca

Halfpipe

EMGoldSilberBronze
1991Norwegen Terje HåkonsenSchweiz Bertrand DenervaudNorwegen Dag Karsten
1992Norwegen Terje HåkonsenItalien Massimo PerottiSchweiz Bertrand Denervaud
1994Norwegen Terje HåkonsenOsterreich Max PlötzenederNorwegen Daniel Franck
1995Norwegen Daniel FranckSchweiz Bertrand DenervaudFinnland Markus Hurme
1996Schweiz Fabien RohrerFinnland Markus HurmeFinnland Aleksi Litovaara
1997Norwegen Terje HåkonsenSchweiz Fabien RohrerFinnland Aleksi Litovaara
1998Finnland Markus HurmeOsterreich Gerfried KolarSchweiz Gian Simmen
1999Norwegen Daniel FranckSchweiz Fabien RohrerOsterreich Stefan Gruber

Cross

EMGoldSilberBronze
1999Frankreich Philippe ConteNorwegen Tor BrusserudFrankreich Laurent Besse

Kombination

EMGoldSilberBronze
1991Norwegen Terje HåkonsenSchweiz Bertrand DenervaudItalien Mario Debbeni
1994Schweiz Bertrand DenervaudOsterreich Max PlötzenederNorwegen Tor Brusserud
1995Schweiz Bertrand DenervaudOsterreich Martin FreinademetzNorwegen Ernst Thue
1996Schweiz Bertrand DenervaudFrankreich Romain RetsinFinnland Mikko Vendelin
1997Schweiz Bertrand DenervaudFinnland Joni VastamäkiPolen Lukasz Starowicz

Frauen

Slalom

EMGoldSilberBronze
1991Norwegen Åshild LofthusFrankreich Sylvie PagetDeutschland Petra Müssig

Parallelslalom

EMGoldSilberBronze
1992Norwegen Åshild LofthusDeutschland Tanja FischerDeutschland Anja Hagenbucher
1994Deutschland Anja HagenbucherOsterreich Christine RauterItalien Martina Magenta
1995Osterreich Brigitte KöckItalien Martina MagentaSchweiz Muriel Vaney
1996Polen Jagna MarczulajtisFrankreich Elodie VaufreyDeutschland Sandra Farmand
1997Deutschland Sandra FarmandPolen Jagna MarczulajtisOsterreich Brigitte Köck
1998Frankreich Isabelle BlancOsterreich Heidi JaufenthalerSchweiz Steffi von Siebenthal
1999Italien Martina MagentaOsterreich Heidi NeururerDeutschland Katharina Himmler

Riesenslalom

EMGoldSilberBronze
1994Osterreich Maria PichlerVereinigte Staaten Betsy ShawOsterreich Christine Rauter
1995Osterreich Christine RauterOsterreich Brigitte KöckSchweiz Renate Keller
1996Frankreich Isabelle BlancDeutschland Sandra FarmandItalien Martina Magenta
1997Frankreich Charlotte BernardFrankreich Isabelle BlancOsterreich Brigitte Köck
1999Schweiz Steffi von SiebenthalOsterreich Brigitte KöckSchweiz Ursula Bruhin

Parallelriesenslalom

EMGoldSilberBronze
1992Norwegen Åshild LofthusSchweiz Ursula ScherzFrankreich Corinne Bergerot
1998Slowenien Polona ZupanOsterreich Brigitte KöckSlowakei Jana Sedava

Super G

EMGoldSilberBronze
1991Norwegen Åshild LofthusSchweiz Ursula ScherzFrankreich Corinne Bergerot

Halfpipe

EMGoldSilberBronze
1991Schweiz Nicole AngelrathVereinigte Staaten Tina BasichVereinigte Staaten Michele Taggart
1992Schweiz Nicole AngelrathDeutschland Petra MüssigDeutschland Sabine Wehr
1994Schweiz Nicole AngelrathDeutschland Sandra FarmandSchweiz Sandra Bichsel
1995Finnland Minna HessoFinnland Satu JarvelaSchweiz Nicole Angelrath
1996Osterreich Ulli HölzlDeutschland Sabine WehrSchweden Jennie Waara
1997Schweiz Anita SchwallerNorwegen Stine Brun KjeldaasSchweiz Martina Tscharner
1998Schweiz Anita SchwallerNorwegen Stine Brun KjeldaasFinnland Minna Hesso
1999Norwegen Stine Brun KjeldaasSchweiz Martina TscharnerOsterreich Nicola Pederzolli

Cross

EMGoldSilberBronze
1999Osterreich Catherine PötzlNorwegen Tanja FriedenFinnland Pepe Ahonen

Kombination

EMGoldSilberBronze
1991Norwegen Åshild LofthusDeutschland Petra MüssigSchweiz Nicole Angelrath
1994Deutschland Sandra FarmandSchweiz Nicole AngelrathSchweden Boel Dahl
1995Deutschland Sandra FarmandSchweden Marie BirklSchweden Jenny Jonsson
1996Deutschland Sandra FarmandKanada Iavna TrudelSchweden Marie Birkl
1997Deutschland Sandra FarmandPolen Malgorzata RosiakPolen Malgorzata Kukucz

Erfolgreichste Athleten

  • Platz: Gibt die Reihenfolge der Athleten wieder. Diese wird durch die Anzahl der Goldmedaillen bestimmt. Bei gleicher Anzahl werden die Silbermedaillen verglichen und anschließend die errungenen Bronzemedaillen.
  • Name: Nennt den Namen des Athleten (nur bei Einzelwertungen).
  • Land: Nennt das Land, für das der Athlet startete.
  • Von: Das Jahr, in dem der Athlet die erste Medaille gewonnen hat.
  • Bis: Das Jahr, in dem der Athlet die letzte Medaille gewonnen hat.
  • Gold: Nennt die Anzahl der gewonnenen Goldmedaillen.
  • Silber: Nennt die Anzahl der gewonnenen Silbermedaillen.
  • Bronze: Nennt die Anzahl der gewonnenen Bronzemedaillen.
  • Gesamt: Nennt die Anzahl aller gewonnenen Medaillen.
  • Es werden alle Goldmedaillengewinner im bei der Gesamtstatistik aufgelistet. In den einzelnen Disziplinen werden nur die drei besten Athleten aufgezählt.

Top 10 gesamt

PlatzNameLandVonBisGoldSilberBronzeGesamt
1.Sandra FarmandDeutschland Deutschland199419975218
2.Siegfried GrabnerOsterreich Österreich199519995-16
3.Terje HåkonsenNorwegen Norwegen199119975--5
3.Åshild LofthusNorwegen Norwegen199119925--5
5.Bertrand DenervaudSchweiz Schweiz199119974318
6.Martin FreinademetzOsterreich Österreich199219983429
7.Nicole AngelrathSchweiz Schweiz199119953126
8.Mathieu BozzettoFrankreich Frankreich199419972114
9.Eric ReyFrankreich Frankreich1991199421-3
9.Isabelle BlancFrankreich Frankreich1996199821-3

Männer

Gesamt

PlatzNameLandVonBisGoldSilberBronzeGesamt
1.Siegfried GrabnerOsterreich Österreich199519995-16
2.Terje HåkonsenNorwegen Norwegen199119975--5
3.Bertrand DenervaudSchweiz Schweiz199119974318
4.Martin FreinademetzOsterreich Österreich199219983429
5.Mathieu BozzettoFrankreich Frankreich199419972114
6.Eric ReyFrankreich Frankreich1991199921-3
7.Daniel FranckNorwegen Norwegen199419992-13
8.Dieter HappOsterreich Österreich199119971214
8.Fabien RohrerSchweiz Schweiz199619991214
10.Philippe ConteFrankreich Frankreich199419991113
11.Nicolas ConteFrankreich Frankreich199519991-45
12.Markus HurmeFinnland Finnland199619981-12
13.Franck MoranvalFrankreich Frankreich199519951--1
13.Dieter KrassnigOsterreich Österreich199719971--1

Slalom

PlatzNameLandVonBisGoldSilberBronzeGesamt
1.Eric ReyFrankreich Frankreich199119911--1
2.Peter BauerDeutschland Deutschland19911991-1-1
3.Alexis ParmentierFrankreich Frankreich19911991--11

Parallelslalom

PlatzNameLandVonBisGoldSilberBronzeGesamt
1.Siegfried GrabnerOsterreich Österreich199819992--2
1.Mathieu BozzettoFrankreich Frankreich199619972--2
3.Martin FreinademetzOsterreich Österreich199219971124

Riesenslalom

PlatzNameLandVonBisGoldSilberBronzeGesamt
1.Siegfried GrabnerOsterreich Österreich199519993--3
2.Martin FreinademetzOsterreich Österreich1994199511-2
3.Dieter KrassnigOsterreich Österreich199719971--1

Parallelriesenslalom

PlatzNameLandVonBisGoldSilberBronzeGesamt
1.Martin FreinademetzOsterreich Österreich1992199811-2
2.Nicolas ConteFrankreich Frankreich199819981--1
3.Romain RetsinFrankreich Frankreich19921992-1-1

Super G

PlatzNameLandVonBisGoldSilberBronzeGesamt
1.Dieter HappOsterreich Österreich199119911--1
2.Thomas PittracherOsterreich Österreich19911991-1-1
3.Cla MoscaSchweiz Schweiz19911991--11

Halfpipe

PlatzNameLandVonBisGoldSilberBronzeGesamt
1.Terje HåkonsenNorwegen Norwegen199119974--4
2.Daniel FranckNorwegen Norwegen199419992-13
3.Fabien RohrerSchweiz Schweiz1996199912-3

Cross

PlatzNameLandVonBisGoldSilberBronzeGesamt
1.Philippe ConteFrankreich Frankreich199919991--1
2.Tor BrusserudNorwegen Norwegen19991999-1-1
3.Laurent BesseFrankreich Frankreich19991999--11

Kombination

PlatzNameLandVonBisGoldSilberBronzeGesamt
1.Bertrand DenervaudSchweiz Schweiz1991199741-5
2.Terje HåkonsenNorwegen Norwegen199119911--1
3.Max PlötzenederOsterreich Österreich19941994-1-1
3.Martin FreinademetzOsterreich Österreich19951995-1-1
3.Romain RetsinFrankreich Frankreich19961996-1-1
3.Joni VastamäkiFinnland Finnland19971997-1-1

Frauen

Gesamt

PlatzNameLandVonBisGoldSilberBronzeGesamt
1.Sandra FarmandDeutschland Deutschland199419975218
2.Åshild LofthusNorwegen Norwegen199119925--5
3.Nicole AngelrathSchweiz Schweiz199119953126
4.Isabelle BlancFrankreich Frankreich1996199821-3
5.Anita SchwallerSchweiz Schweiz199719982--2
6.Brigitte KöckOsterreich Österreich199519991326
7.Stine Brun KjeldaasNorwegen Norwegen1997199912-3
8.Martina MagentaItalien Italien199419991124
9.Christine RauterOsterreich Österreich199419951113
10.Jagna MarczulajtisPolen Polen1996199711-2
11.Anja HagenbucherDeutschland Deutschland199219941-12
11.Minna HessoFinnland Finnland199519981-12
11.Steffi von SiebenthalSchweiz Schweiz199819991-12
14.Maria PichlerOsterreich Österreich199419941--1
14.Polona ZupanSlowenien Slowenien199819981--1
14.Catherine PötzlOsterreich Österreich199919991--1
14.Charlotte BernardFrankreich Frankreich199719971--1
14.Ulli HölzlOsterreich Österreich199619961--1

Slalom

PlatzNameLandVonBisGoldSilberBronzeGesamt
1.Åshild LofthusNorwegen Norwegen199119911--1
2.Sylvie PagetFrankreich Frankreich19911991-1-1
3.Petra MüssigDeutschland Deutschland19911991--11

Parallelslalom

PlatzNameLandVonBisGoldSilberBronzeGesamt
1.Martina MagentaItalien Italien199419991113
1.Jagna MarczulajtisPolen Polen1996199711-2
3.Anja HagenbucherDeutschland Deutschland199219941-12
3.Sandra FarmandDeutschland Deutschland199619971-12
3.Brigitte KöckOsterreich Österreich199519971-12

Riesenslalom

PlatzNameLandVonBisGoldSilberBronzeGesamt
1.Isabelle BlancFrankreich Frankreich1996199711-2
2.Christine RauterOsterreich Österreich199419951.12
3.Maria PichlerOsterreich Österreich199419941--1
3.Charlotte BernardFrankreich Frankreich199719971--1
3.Steffi von SiebenthalSchweiz Schweiz199919991--1

Parallelriesenslalom

PlatzNameLandVonBisGoldSilberBronzeGesamt
1.Åshild LofthusNorwegen Norwegen199219921--1
1.Polona ZupanSlowenien Slowenien199819981--1
3.Ursula ScherzSchweiz Schweiz19921992-1-1
3.Brigitte KöckOsterreich Österreich19981998-1-1

Super G

PlatzNameLandVonBisGoldSilberBronzeGesamt
1.Åshild LofthusNorwegen Norwegen199119911--1
2.Ursula ScherzSchweiz Schweiz19911991-1-1
3.Corinne BergerotFrankreich Frankreich19911991--11

Halfpipe

PlatzNameLandVonBisGoldSilberBronzeGesamt
1.Nicole AngelrathSchweiz Schweiz199119953-14
2.Anita SchwallerSchweiz Schweiz199719982--2
3.Stine Brun KjeldaasNorwegen Norwegen1997199912-3

Cross

PlatzNameLandVonBisGoldSilberBronzeGesamt
1.Catherine PötzlOsterreich Österreich199919991--1
2.Tanja FriedenNorwegen Norwegen19991999-1-1
3.Pepe AhonenFinnland Finnland19991999--11

Kombination

PlatzNameLandVonBisGoldSilberBronzeGesamt
1.Sandra FarmandDeutschland Deutschland199419974--4
2.Åshild LofthusNorwegen Norwegen199119911--1
3.Nicole AngelrathSchweiz Schweiz19911994-112
3.Marie BirklSchweden Schweden19951996-112

Nationenwertung

Gesamt

PlatzLandVonBisGoldSilberBronzeGesamt
1.Osterreich Österreich199119991516940
2.Norwegen Norwegen19911999134421
3.Schweiz Schweiz1991199911131337
4.Frankreich Frankreich19911999108119
5.Deutschland Deutschland1991199969621
6.Finnland Finnland1995199923611
7.Italien Italien199119991236
8.Polen Polen199619971225
9.Slowenien Slowenien199819981--1
10.Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten19911994-213
11.Kanada Kanada19961996-1-1
12.Schweden Schweden19941996--33
13.Slowakei Slowakei19981998--11
13.Niederlande Niederlande19941994--11

Männer

PlatzLandVonBisGoldSilberBronzeGesamt
1.Osterreich Österreich199119991011526
2.Frankreich Frankreich1991199975921
3.Norwegen Norwegen1991199971412
4.Schweiz Schweiz1991199958417
5.Finnland Finnland199519981247
6.Deutschland Deutschland19911992-213
7.Italien Italien19911992-112
8.Niederlande Niederlande19941994--11
8.Polen Polen19971997--11

Frauen

PlatzLandVonBisGoldSilberBronzeGesamt
1.Deutschland Deutschland1991199966517
2.Schweiz Schweiz1991199965920
3.Norwegen Norwegen1991199963918
4.Osterreich Österreich1994199956415
5.Frankreich Frankreich199119983328
6.Polen Polen199619971214
7.Finnland Finnland199519991124
7.Italien Italien199419991124
9.Slowenien Slowenien199819981--1
10.Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten19911994-213
11.Kanada Kanada19961996-1-1
12.Schweden Schweden19941996--33
13.Slowakei Slowakei19981998--11

Quellen

  • Sport Hits 91, Internationales Sportjahrbuch, Verlag REWIS, Stäfa 1992
  • Sport Hits 92, Internationales Sportjahrbuch, Verlag REWIS, Stäfa 1993
  • Sport Hits 94, Internationales Sportjahrbuch, Verlag REWIS, Stäfa 1995
  • Sport Hits 95, Internationales Sportjahrbuch, Verlag REWIS, Stäfa 1996
  • Sport Hits 96, Internationales Sportjahrbuch, Verlag REWIS, Stäfa 1997
  • Sport Hits 97, Internationales Sportjahrbuch, Verlag REWIS, Stäfa 1998
  • Sport Hits 98, Internationales Sportjahrbuch, Verlag REWIS, Stäfa 1999
  • Sport Hits 99, Internationales Sportjahrbuch, Verlag REWIS, Stäfa 2000

Auf dieser Seite verwendete Medien