Liste der Corpsstudenten in der Bayerischen Abgeordnetenkammer

Die Liste der Corpsstudenten in der Bayerischen Abgeordnetenkammer verzeichnet 40 Abgeordnete und zwei Präsidenten der Zweiten Kammer der Bayerischen Ständeversammlung, die Mitglied eines Corps waren.[1] Bei (derzeit) 629 Parlamentariern ist das im eher katholischen Königreich Bayern ein sehr kleiner Anteil (6,5 %). Einige wurden auch in den Reichsrat (Bayern) berufen.

Zweite Kammer

NameLebensjahreCorpsMandatSonstiges
Joseph von Armansperg1787–1853Bavaria München1828–1852Innen-, Außen- und Finanzminister, Regierungschef in Griechenland
Eduard von Bomhard1809–1886Bavaria Würzburg1863–1867Justizminister
Theodor Brünings1839–1903Rhenania Würzburg1881–1903MdR
Friedrich Carl Burkart1805–1862Bavaria Würzburg1849–1852
Leopold von Casselmann1858–1930Isaria1897–1918MdR, Oberbürgermeister von Bayreuth, Justizminister
Karl von Closen1786–1856Suevia München1819–1856Frankfurter Nationalversammlung, Gesandter beim Deutschen Bund
Johann Gottfried Dingler1803–1875Rhenania Erlangen1863–1874
Heinrich Dürrschmidt1819–1899Baruthia1869–1879
August Fleischmann1826–1887Onoldia1869–1886
Georg von Forndran1807–1866Suevia München1848–1852
Josef Giessen1858–1944Teutonia Gießen
Franconia München
1907–1918
Ludwig Groß1825–1894Franconia München
Guestphalia Heidelberg
1863–1869
1873–1894
MdR
Aloys Hafenbrädl1817–1883Palatia München1869–1881Zollparlament, MdR
Sigmund Haller von Hallerstein1861–1936Onoldia1900–1918Provisorischer Nationalrat 1918/19
Sigmund von Henle1821–1901Bavaria München1873–1881
Gustav Hohenadl1816–1879Franconia München1863–1877
Eugen Jäger1842–1926Germania München1887–1911
Lukas Jäger1811–1874Franconia München1849–1858
Wilhelm Kastner1824–1898Suevia München1869–1872MdR
Ludwig Keller1839–1911Bavaria München1893–1904Vizepräsident, Bürgermeister von Ansbach
Heinrich Kraemer der Jüngere1789–1867Montania Freiberg1825–1828
Hans Küfner1871–1935Baruthia1905–1906Bürgermeister von Weißenburg und Kaiserslautern
Otto von Kühlmann1834–1915Suevia München1869–1872
Jakob Franz Lang1799–1869Baruthia1855–1862
Friedrich Mahla1798–1875Onoldia1855–1861
Thomas Mayer1815–1870Suevia München1850–1853Frankfurter Nationalversammlung
Ernst von Moy de Sons1799–1867Bavaria München1837
Michael von Poschinger1794–1863Bavaria München1856–1861
Gustav Rubner1810–1882Lusatia Leipzig
Franconia Jena
1849–1855
Friedrich von Schauß1832–1893Franconia München1869–1892MdR, 1. Vorsitzender vom Zentralkomitee des VAC
Franz August Schenk von Stauffenberg1834–1901Guestphalia Heidelberg1866–1898Zollparlament, MdR, Präsident
Eugen Schneider1822–1880Franconia Erlangen1867–1869MdR, Bürgermeister von Bamberg
Jacob Schüttinger1816–1877Bavaria Würzburg1869–1877MdR
Maximilian von Seinsheim-Grünbach1811–1885Isaria1869–18742. Präsident, Zollparlament, MdR
Maximilian von Soden-Fraunhofen1844–1922Suevia Tübingen1875–1893MdR, Agrar- und Sozialpolitiker, Innenminister Bayerns
Ferdinand von Soyer1810–1868Palatia München1863–1868Zollparlament
Kaspar von Steinsdorf1797–1879Palatia München1849–1854
1859–1869
Bürgermeister von München
Melchior Stenglein1825–1903Bavaria Würzburg1863–1879MdR
Oskar von Stobäus1830–1914Franconia München1875–1881
1887–1893
1893–1899
Bürgermeister von Lindau und Regensburg
Paul von Stockbauer1826–1893Bavaria München1870–1875Bürgermeister von Passau
Philipp von Thüngen1796–1866Baruthia1856–1859
Anton Westermayer1816–1894Bavaria München1849–1871MdR

Erste Kammer

Siehe auch

Anmerkungen

  1. In Burschenschaften waren 58 Abgeordnete.