Liste der Baudenkmale in Neuhaus (Oste)

In der Liste der Baudenkmale in Neuhaus (Oste) sind alle denkmalgeschützten Bauten der niedersächsischen Gemeinde Neuhaus (Oste) im Landkreis Cuxhaven aufgelistet. Die Quelle der Baudenkmale ist der Denkmalatlas Niedersachsen.[1] Der Stand der Liste ist der 24. Dezember 2023.

Allgemein

In den Spalten befinden sich folgende Informationen:

  • Lage: die Adresse des Baudenkmales und die geographischen Koordinaten. Kartenansicht, um Koordinaten zu setzen. In der Kartenansicht sind Baudenkmale ohne Koordinaten mit einem roten Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Baudenkmale ohne Bild sind mit einem blauen Marker gekennzeichnet, Baudenkmale mit Bild mit einem grünen Marker.
  • Bezeichnung: Bezeichnung des Baudenkmales
  • Beschreibung: die Beschreibung des Baudenkmales. Unter § 3 Abs. 2 NDSchG werden Einzeldenkmale und unter § 3 Abs. 3 NDSchG Gruppen baulicher Anlagen und deren Bestandteile ausgewiesen.
  • ID: die Objekt-ID des Baudenkmales
  • Bild: ein Bild des Baudenkmales, ggf. zusätzlich mit einem Link zu weiteren Fotos des Baudenkmals im Medienarchiv Wikimedia Commons. Wenn man auf das Kamerasymbol klickt, können Fotos zu Baudenkmalen aus dieser Liste hochgeladen werden: Datei hochladen

Neuhaus (Oste)

LageBezeichnungBeschreibung

ID

Bild
Amtshof 1
53° 48′ 7″ N, 9° 1′ 58″ O
Amtsgericht2-gesch. Backsteinbau von 1896 an der Ecke Bürgerpark und Amtshof d31340794
 

Weitere Bilder
Amtshof 1
53° 48′ 6″ N, 9° 1′ 57″ O
GefängnisgebäudeWestlich an das Gerichtsgebäude angebauter, 2-gesch. Backsteinbau von 189631340512
 

Weitere Bilder
Amtshof 2
53° 48′ 9″ N, 9° 1′ 57″ O
Amtshaus Land Hadeln2-gesch. Backsteinbau von 189831340817
 
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
Amtshof 3
53° 48′ 11″ N, 9° 1′ 58″ O
Amtshaus2-gesch. Backsteinbau von 1723 mit aufwändig gestalteten Sandsteinportal31340292
 
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
An der Schleuse 1
53° 48′ 18″ N, 9° 1′ 52″ O
Wohnhaus2-gesch. Fachwerkgebäude auf hohem massivem Kellersockel von um 185031340961
 
An der Schleuse 3
53° 48′ 18″ N, 9° 1′ 48″ O
WohnhausBacksteinbau von 1885 mit Drempel und dreiachsigem markantem Dachhaus in Fachwerk über dem Eingang31340983
 
Bei der Kirche
53° 48′ 6″ N, 9° 2′ 8″ O
EmmauskircheSaalkirche von 1729 aus Backstein mit geradem Chorabschluss, mit Mansarddach und oktogonalem Dachreiter (a). Dachreiter auf Vorbau, bei dem es sich um die Reste einer 1620/21 errichteten Kapelle handelt. Barocke Kanzelaltar, umlaufende Emporen beuzeitliche Ausstattung, Orgel von 1744.31340337
 

Weitere Bilder
Bei der Kirche 1
53° 48′ 5″ N, 9° 2′ 5″ O
Wohnhaus2-gesch. Massivbau von 1882 (i)31341155
 
BW
Bülsdorf 7
53° 47′ 58″ N, 9° 1′ 19″ O
Wohn-/ WirtschaftsgebäudeZweiständerbau in Fachwerk von um 1860. Wohngiebel um 1900 massiv in Backstein erneuert31340583
 
BW
Bülsdorf 7
53° 47′ 59″ N, 9° 1′ 20″ O
StallBacksteinbau unter Satteldach in Ziegeldeckung. Erbaut 1913 (i).31340583
 
BW
Bülsdorfer Straße 12
53° 48′ 0″ N, 9° 1′ 47″ O
AmtsrichterhausBacksteinbau von 1898 mit zweigeschossigem Seitenrisalit und hohem Sockelgeschoss mit Eingangsvorbau und Veranda31340621
 
Deichstraße 1
53° 48′ 17″ N, 9° 1′ 59″ O
ApothekeBacksteinbau von 1773 (i)mit Krüppelwalmdach mit dreiachsigem Zwerchhaus in der straßenseitigen Dachfläche in Fachwerk31340314
 
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
Intzenbüttel 3
53° 47′ 23″ N, 9° 1′ 29″ O
Wohn-/ WirtschaftsgebäudeZweiständer-Hallenhaus in Fachwerk von 1862 (i). Wohngiebel massiv in Backstein erneuert.31340641
 
BW
Intzenbüttel 3
53° 47′ 22″ N, 9° 1′ 29″ O
RemiseBacksteinbau vom Ende des 19. Jh.31340687
 
BW
Intzenbüttel 3
53° 47′ 22″ N, 9° 1′ 29″ O
Scheune31340664
 
BW
Mühlenweg 1
53° 47′ 59″ N, 9° 2′ 19″ O
MühlengebäudeZweigeschossiger Backsteinbau unter flach geneigtem Satteldach. Mit Ladeluke und Aufzugsvorrichtung unter Zwerchhaus in nordwestlicher Fassade. Erbaut 1909; nachträgliche Anbauten trauf- und giebelseitig.31341075
 
Mühlenweg 3
53° 47′ 59″ N, 9° 2′ 18″ O
StallLanggestreckter Backsteinbau mit senkrecht verbrettertem Obergeschoss in Holzkonstruktion, unter flach geneigtem Satteldach. Erbaut um 1900.31341051
 
BW
Mühlenweg 3
53° 47′ 59″ N, 9° 2′ 16″ O
WohnhausFachwerkbau von um 1830, nach Südwesten Anfang des 20. Jh. in Backstein erweitert31341028
 
BW
Poststraße 28
53° 48′ 12″ N, 9° 2′ 3″ O
WohnhausFachwerkbau von um 1800, rückwärtiger Giebel in Fachwerk erhalten, Straßenfront um 1955 in Backstein erneuert31340419
 
BW
Schleusenplatz 1
53° 48′ 16″ N, 9° 1′ 57″ O
WohnhausFachwerkbau von um 1800 mit massiven Backsteingiebeln und straßenseitig einem mittigen -Dachhaus in Fachwerk31340441
 
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
Schleusenplatz 1
53° 48′ 17″ N, 9° 1′ 56″ O
SpeicherZweigeschossiger Backsteinbau von 1726 für ehemaligen Handelshof31340466
 
Schleusenplatz 2
53° 48′ 16″ N, 9° 1′ 58″ O
GasthausZweigeschossiger Backsteinbau aus der zweiten Hälfte 19. Jh. in Ecklage, giebelständig zum Schleusenplatz31340841
 
Schleusenplatz 3
53° 48′ 17″ N, 9° 1′ 58″ O
GasthausZweigeschossiger Backsteinbau in Ecklage vom Ende 19. Jh.31340864
 
Schleusenplatz 4
53° 48′ 17″ N, 9° 1′ 58″ O
ZollamtBacksteinbau von um nach 185231340889
 
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
Schleusenplatz 5
53° 48′ 18″ N, 9° 1′ 58″ O
WohnhausBacksteinbau von 190631340915
 
Schleusenplatz 6
53° 48′ 17″ N, 9° 1′ 57″ O
WohnhausBacksteinbau von um 185031340938
 
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
Schleusenstraße
53° 48′ 14″ N, 9° 1′ 48″ O
SchleuseSchleuse zwischen den beiden Auearmen.31340664
 
BW
Schleusenstraße
53° 48′ 15″ N, 9° 1′ 48″ O
Schöpfwerk2-gesch. Backsteinbau von 1936 an der Aue31340710
 
Schleusenstraße
53° 48′ 19″ N, 9° 1′ 52″ O
GewölbesielSiel zwischen westlichem Auearm und Hafen. Erbaut um 1900 in Back- und Sandstein, von einem Gewölbe überfangen. Heute unter moderner Betonbrücke.31340730
 
BW
Schleusenstraße
53° 48′ 18″ N, 9° 1′ 57″ O
SieltorSieltor am östlichen Auearm im Übergang zum Hafen.31340774
 
BW
Schützenstraße 5
53° 48′ 7″ N, 9° 2′ 12″ O
VerwaltungsgebäudeZweigeschossiger Backsteinbau in Ecklage, traufständig zur Deichstraße, unter ziegelgedecktem Satteldach. Mit aufwändigem Fassadenschmuck in Backstein durch Blendfelder und tief schattende Fensterrahmungen mit Lisenen, die einen kapitellartigen Abschluss aufweisen, sowie umlaufenden Gesimsband. Erbaut um 1850 für sog. Plateschen Ölmühle.31341005
 
Schützenstraße 5
53° 48′ 8″ N, 9° 2′ 11″ O
RemiseZweigeschossiger Backsteinbau unter Flachdach. Rückwärtig an das Haupthaus und mit demselben Gesimsband aus Backsteinziersetzung angebaut um 1850.31340547
 
BW
Uhlenkamp 2
53° 47′ 26″ N, 9° 2′ 22″ O
Wohn-/ WirtschaftsgebäudeTraufständiger Zweiständerbau in Fachwerk mit Backsteinausfachung, unter reetgedecktem Satteldach mit Halbwalm und Uhlenloch am Wohngiebel. Im Inneren Konstruktion mit Hillenriegeln und -balken erhalten. Errichtet um 1850.31341096
 
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de

Literatur

Einzelnachweise

  1. Denkmalatlas Niedersachsen

Auf dieser Seite verwendete Medien

Denkmalplakette Niedersachsen ab 2018.png
Autor/Urheber: AxelHH, Lizenz: CC0
Denkmalschutzplakette Niedersachsen
Neuhaus (Oste) 2008 Emmauskirche 20 by-RaBoe.jpg
Autor/Urheber: Ra Boe, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Emmauskirche in Neuhaus (Oste)
Neuhaus (Oste) 2021 -mix- by-RaBoe 002.jpg
Autor/Urheber: Raboe001, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Neuhaus (Oste) 2021
Neuhaus (Oste) 2013 by-RaBoe 13.jpg
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
Neuhaus (Oste)
Neuhaus (Oste) 2013 by-RaBoe 42.jpg
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
Neuhaus (Oste)
Neuhaus-2012 by-RaBoe 01.jpg
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
Bilder aus Neuhaus im Sommer 2012
Neuhaus (Oste) 2024 - Wohnhaus Mühlenweg 3 - by-RaBoe 019.jpg
Autor/Urheber: Raboe001, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Neuhaus (Oste) 2024 - Wohnhaus Mühlenweg 3
Neuhaus (Oste) 2024 - Gasthäuser Schleusenplatz 2 und 3 - by-RaBoe 016.jpg
Autor/Urheber: Raboe001, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Neuhaus (Oste) 2024 - Gasthäuser Schleusenplatz 2 und 3 -
Neuhaus (Oste) Der Amtshof.jpg
Autor/Urheber: Walter Rademacher, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Neuhaus (Oste): Das alte Amtsgericht
Neuhaus (Oste) 2008 Deichstrasse 03 by-RaBoe.jpg
Autor/Urheber: Ra Boe, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Deichstraße in Neuhaus (Oste)
Neuhaus (Oste) 2008 Amtshof 04 (RaBoe).jpg
Autor/Urheber: Ra Boe, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Der ehemalige Amtshof in Neuhaus
Neuhaus (Oste) 2013 by-RaBoe 41.jpg
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
Neuhaus (Oste)
Neuhaus (Oste) 2006 -Schöpfwerk Aue - Neuhaus-Bülkauer Kanal- by-RaBoe 02.jpg
Autor/Urheber: Ra Boe, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Das Schöpfwerk für die Aue und Neuhaus Bülkauer Kanal
Neuhaus (Oste) 2013 by-RaBoe 36.jpg
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
Neuhaus (Oste)
Neuhaus (Oste) 2024 - Wohnhaus Schleusenplatz 5 - by-RaBoe 015.jpg
Autor/Urheber: Raboe001, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Neuhaus (Oste) 2024 - Wohnhaus Schleusenplatz 5
Neuhaus (Oste) 2024 - Wohnhaus An der Schleuse 1 - by-RaBoe 012.jpg
Autor/Urheber: Raboe001, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Neuhaus (Oste) 2024 - Wohnhaus An der Schleuse 1
Neuhaus (Oste) 2013 by-RaBoe 15.jpg
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
Neuhaus (Oste)
Missing image icon with camera and upload arrow.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: LGPL
„Upload an image“ icon with green arrow.
Neuhaus (Oste) 2011 -Uhlenkamp- -by-RaBoe-02.jpg
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
Bilder aus Neuhaus (Oste)
Neuhaus speicher 01.jpg
Autor/Urheber: Ra Boe, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Ein alter Speicher in Neuhaus (Oste)
Neuhaus (Oste) 2024 - Wohnhaus An der Schleuse 3 - by-RaBoe 009.jpg
Autor/Urheber: Raboe001, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Neuhaus (Oste) 2024 - Wohnhaus An der Schleuse 3
Neuhaus (Oste) 2024 - Gasthäuser Schleusenplatz 2 und 3 - by-RaBoe 017.jpg
Autor/Urheber: Raboe001, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Neuhaus (Oste) 2024 - Gasthäuser Schleusenplatz 2 und 3 -