Liste der Baudenkmale in Juist

In der Liste der Baudenkmale in Juist sind alle Baudenkmale der niedersächsischen Inselgemeinde Juist im Landkreis Aurich aufgelistet. Die Quelle der Baudenkmale ist der Denkmalatlas Niedersachsen.[1] Der Stand der Liste ist der 3. Februar 2024.

Allgemein

In den Spalten befinden sich folgende Informationen:

  • Lage: die Adresse des Baudenkmales und die geographischen Koordinaten. Kartenansicht, um Koordinaten zu setzen. In der Kartenansicht sind Baudenkmale ohne Koordinaten mit einem roten Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Baudenkmale ohne Bild sind mit einem blauen Marker gekennzeichnet, Baudenkmale mit Bild mit einem grünen Marker.
  • Bezeichnung: Bezeichnung des Baudenkmales
  • Beschreibung: die Beschreibung des Baudenkmales. Unter § 3 Abs. 2 NDSchG werden Einzeldenkmale und unter § 3 Abs. 3 NDSchG Gruppen baulicher Anlagen und deren Bestandteile ausgewiesen.
  • ID: die Objekt-ID des Baudenkmales
  • Bild: ein Bild des Baudenkmales, ggf. zusätzlich mit einem Link zu weiteren Fotos des Baudenkmals im Medienarchiv Wikimedia Commons. Wenn man auf das Kamerasymbol klickt, können Fotos zu Baudenkmalen aus dieser Liste hochgeladen werden: Datei hochladen
LageBezeichnungBeschreibung

ID

Bild
Dünenstraße
53° 40′ 45″ N, 7° 0′ 0″ O
KircheEinschiffiger Backsteinbau mit Ostapsis auf Halbkreisschluss. An der südlichen Traufseite Glockenturm unter hohem Pyramidendach. Westabschluss auf halbrundem Grundriss. Erbaut 1910.34655001
 

Weitere Bilder
Dünenstraße 2
53° 40′ 44″ N, 6° 59′ 56″ O
Wohnhaus Miele-HausEingeschossiger Backsteinbau unter ziegelgedecktem Krüppelwalmdach, mit südlichem Anbau unter Pultdach. Original erhaltene Schiebe- bzw. Drehfenster. Erbaut 1802 (i). Tw. erneuert, Umbau zur Teestube 1992.34655028
 
Dünenstraße 3
53° 40′ 44″ N, 6° 59′ 57″ O
Wohnhaus InselwebereiEingeschossiger Backsteinbau unter ziegelgedecktem Satteldach, nach Süden zwei Anbauten unter Abschleppung. Erbaut Beginn 19. Jh.34655074
 
Dünenstraße 28
53° 40′ 41″ N, 7° 0′ 17″ O
SchuppenEingeschossiger Backsteinbau unter Satteldach in Schieferdeckung. Mit zwei Längseinfahrten. Fassaden gestaltet durch Lisenen und mit Backsteinziersetzungen über den Öffnungen und an Traufe und Ortgang. Erbaut um 1900 als Rettungsbootschuppen.34655435
 
Friesenstraße 7
53° 40′ 41″ N, 6° 59′ 39″ O
WohnhausZweigeschossiger giebelständiger Backsteinbau in expressionistischer Formensprache unter ziegelgedecktem Satteldach. Loggienartiger Eingangsvorbau mit Balkon im ersten OG. Originale wandfeste Innenausstattung erhalten, ebenso zeitgenössische Fenster und Türen. Erbaut um 1930.39392337
 
BW
Friesenstraße 16
53° 40′ 43″ N, 6° 59′ 48″ O
Pension Villa SeesternGiebelständiger zweigeschossiger Backsteinbau unter ziegelgedecktem Mansarddach. Ortstypischer Verandavorbau unter Pultdach mit auffälligen Putzapplikationen im Brüstungsbereich. OG im Straßengiebel mit stuckgerahmten Fenstern, darüber Scheinfachwerk aus Putzapplikationen. Erbaut um 1910, etwas jüngerer Anbau nach Osten.34655103
 
Friesenstraße 18
53° 40′ 44″ N, 6° 59′ 52″ O
Badehaus Altes WarmbadSymmetrischer Backsteinbau. Zweigeschossiger Mitteltrakt mit zwei Eingängen unter ausgebautem Walmdach sowie zwei etwas zurückgesetzte Flügelbauten unter Flachdächern dem Mittelbau ein- bzw. zweigeschossig zugeordnet. Rundbogige Öffnungen, Backsteinziersetzungen in den Fassaden. Erbaut 1895 bis 1905.34655127
 

Weitere Bilder
Friesenstraße 19
53° 40′ 44″ N, 6° 59′ 53″ O
Wohnhaus Haus SiebjeTraufständiger eingeschossiger verputzter Backsteinbau unter ziegelgedecktem Satteldach, rückwärtig mit Abschleppung. Erneuerte Hebefenster. Errichtet 1811 (i).34655155
 
Friesenstraße 21
53° 40′ 43″ N, 6° 59′ 52″ O
Wohnhaus Haus HeikenEingeschossiger verputzter Backsteinbau unter ziegelgedecktem Krüppelwalmdach, mit eingeschossigem Anbau nach Norden unter abgeschlepptem Dach. Erbaut Beginn 19. Jh.34655182
 
Friesenstraße 29
53° 40′ 41″ N, 6° 59′ 40″ O
Haus BreddenTraufständiges eingeschossiges massives Doppelhaus, unter ziegelgedecktem Krüppelwalmdach. Zwei Eingänge in der Nordfassade, bezeichnet mit „Oost“ und „West“, Westfassade verputzt, ansonsten backsteinsichtig. Erbaut in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.34655211
 
Loogster Pad 27
53° 40′ 33″ N, 6° 57′ 43″ O
WohnhausTraufständiger eingeschossiger Massivbau unter ziegelgedecktem Satteldach. Straßenseitige Fassade mit alten Schiebefenstern und Blockzargen. Rückwärtig eine Abschleppung mit Butzen, Fenster hier ersetzt. Erbaut 1836.34655236
 
BW
Mittelstraße 7
53° 40′ 42″ N, 7° 0′ 1″ O
PensionAuf einem Eckgrundstück gelegener zweigeschossiger Backsteinbau, unter ziegelgedeckten Walm- und Satteldächern. Erbaut um 1900. Erweiterungsbau nach Osten um 1930, ergänzt und erweitert um 1960. Verandaanbau nach Süden vermutlich um 1930.34655262
 
Strandpromenade
53° 40′ 48″ N, 6° 59′ 53″ O
WasserturmHoher Bau in Backsteinsichtmauerwerk auf kreisförmigem Grundriss. Acht senkrechte Felder zwischen Lisenen, jedes geschmückt mit quadratischen Musterelement im oberen Viertel sowie Zahnschnittmuster als oberen Abschluss. Oberhalb des Turmkörpers zwei kleine Aufsätze auf ebenfalls kreisförmigem Grundriss. Erbaut um 1930.34655295
 

Weitere Bilder
Wilhelmstraße 9
53° 40′ 39″ N, 6° 59′ 35″ O
Pension Villa CharlotteZweigeschossiger Putzbau auf Eckgrundstück mit verschiefertem Mansarddach. Verandaanbau vorgesetzt. Rückseite mit kleinem Anbau. Ausladendes Dach auf profilierten Konsolen. Erbaut um 1900.34654766
 
Wilhelmstraße 38
53° 40′ 38″ N, 7° 0′ 0″ O
WohnhausEingeschossiges Backsteingebäude unter ziegelgedecktem Krüppelwalmdach, mit Anbau nach Norden unter Dachabschleppung. Erbaut Beginn 19. Jh.34654830
 
Wilhelmstraße 45
53° 40′ 38″ N, 6° 59′ 52″ O
Wohnhaus Haus FrommelTraufständig in zweiter Reihe errichtetes eingeschossiges Backsteingebäude unter ziegelgedecktem Satteldach, mit Abschleppungen. Erbaut erste Hälfte 19. Jh.34654855
 
BW
Wilhelmstraße 47
53° 40′ 38″ N, 6° 59′ 51″ O
Wohnhaus Haus van LessenZweigeschossiger villenartiger Backsteinbau, unter ziegelgedecktem Walmdach. Fassadenschmuck in Form von zeittypischen Backsteinmustern. Zwei eingeschossige Anbauten nach Westen und Süden, jüngerer Garagenanbau nach Osten. Erbaut um 1930.34654877
 
Wilhelmstraße 48
53° 40′ 39″ N, 6° 59′ 49″ O
Pension Logirhaus DoyenEckgebäude auf L-förmigem Grundriss. Zweigeschossiger verputzter Backsteinbau unter ziegelgedecktem Satteldach, an der Straßenecke zudem ein polygonaler Eckturm unter hohem Pyramidendach und im Erdgeschoss eine vorgesetzte verglaste Veranda. Originale Fenster erhalten. Erbaut Ende des 19. Jahrhunderts.34654900
 
Wilhelmstraße 58
53° 40′ 39″ N, 6° 59′ 35″ O
Wohn-/ Geschäftshaus Fliegender HolländerTraufständiger Backsteinbau unter ziegelgedecktem Satteldach; straßenseitig zwei zweiachsige Dachhäuschen, jeweils unter eigenem Satteldach. Straßenseitig inseltypischer Veranda-Anbau als Schaufassade. Erbaut um 1880.34654927
 
Wilhelmstraße 60 / 61
53° 40′ 38″ N, 6° 59′ 32″ O
HotelTraufständiger langgestreckter Sichtbacksteinbau, dreigeschossig im Westen, unter ziegelgedecktem Halbwalmdach; zweigeschossiger Teil im Osten unter ziegelgedecktem Satteldach, mit dreigeschossigem Eingangsrisalit. Veranda-Anbau als Schaufassade vor beiden Bauteilen nachträglich überformt. Erbaut um 1880, jüngere Erweiterungen.34654953
 
Commons: Baudenkmale in Juist – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. [1]

Auf dieser Seite verwendete Medien

Juist, Altes Warmbad -- 2014 -- 3631.jpg
(c) Dietmar Rabich, CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des Baudenkmals (cultural heritage monument) Altes Warmbad nach dem Denkmalschutzgesetz von Niedersachsen mit der ID 34655127 (Wikidata (P7900)).
Es ist Teil der Denkmalliste von Norderney, Nr. 452013.00023.
Friesenstraße 21 Juist 20190613 002.jpg
Autor/Urheber: Tilman2007, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Juist, Friesenstraße 21
Friesenstraße 16 Juist 20190613 001.jpg
Autor/Urheber: Tilman2007, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Juist, Friesenstraße 16
Denkmalplakette Niedersachsen ab 2018.png
Autor/Urheber: AxelHH, Lizenz: CC0
Denkmalschutzplakette Niedersachsen
Friesenstraße 29 Juist 20190613 003.jpg
Autor/Urheber: Tilman2007, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Juist, Friesenstraße 29
Dünenstraße 2 Juist 20190613 002.jpg
Autor/Urheber: Tilman2007, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Juist, Dünenstraße 2
Dünenstraße 28 Juist 20190613 002.jpg
Autor/Urheber: Tilman2007, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Juist, Dünenstraße 28
Juist, Kirche -Zu den heiligen Schutzengeln- -- 2014 -- 3473.jpg
(c) Dietmar Rabich, CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des Baudenkmals (cultural heritage monument) Zu den heiligen Schutzengeln nach dem Denkmalschutzgesetz von Niedersachsen mit der ID 34655001 (Wikidata (P7900)).
Es ist Teil der Denkmalliste von Norderney, Nr. 452013.00027.
Haus Siebje Juist.JPG
Autor/Urheber: 4028mdk09, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Haus Siebje (erbaut 1811) auf der ostfriesischen Nordseeinsel Juist (Niedersachsen, Deutschland)
Mittelstraße 7 Juist 20190613 004.jpg
Autor/Urheber: Tilman2007, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Juist, Mittelstraße 7
Wilhelmstraße 58 Juist 20190613 001.jpg
Autor/Urheber: Tilman2007, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Juist, Wilhelmstraße 58
Wasserturm auf Juist.JPG
Autor/Urheber: 4028mdk09, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wasserturm auf der ostfriesischen Nordseeinsel Juist (Niedersachsen, Deutschland)
Dünenstraße 3 Juist 20190613 002.jpg
Autor/Urheber: Tilman2007, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Juist, Dünenstraße 3
Wilhelmstraße 60-61 Juist 20190613 003.jpg
Autor/Urheber: Tilman2007, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Juist, Wilhelmstraße 60-61
Wilhelmstraße 9 Juist 20190613 002.jpg
Autor/Urheber: Tilman2007, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Juist, Wilhelmstraße 9
Wilhelmstraße 48 Juist 20190613 002.jpg
Autor/Urheber: Tilman2007, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Juist, Wilhelmstraße 48
Wilhelmstraße 38 Juist 20190613 001.jpg
Autor/Urheber: Tilman2007, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Juist, Wilhelmstraße 38
Missing image icon with camera and upload arrow.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: LGPL
„Upload an image“ icon with green arrow.
Wilhelmstraße 47 Juist 20190613 002.jpg
Autor/Urheber: Tilman2007, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Juist, Wilhelmstraße 47