Liste der Baudenkmäler in Velen

Schildförmige Denkmalplakette des Landes Nordrhein-Westfalen mit Wappen des Landes Nordrhein-Westfalen, darüber in Großbuchstaben der Schriftzug „Denkmal“, oben links und rechts sowie unten mittig ein Nagel.

Die Liste der Baudenkmäler in Velen enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Velen im Kreis Borken in Nordrhein-Westfalen (Stand: September 2011). Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Velen eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSchG NRW).

Allgemein

  • Bild: Bild des Kulturdenkmals, ggf. zusätzlich mit einem Link zu weiteren Fotos des Kulturdenkmals im Medienarchiv Wikimedia Commons
  • Bezeichnung: Name des Kulturdenkmals
  • Lage: Straßenname und Hausnummer oder Flurstücknummer des Kulturdenkmal, gegebenenfalls auch den Ortsteil. Die Grundsortierung der Liste erfolgt nach dieser Adresse. Der Link (Karte) führt zu verschiedenen Kartendiensten mit der Position des Kulturdenkmals. Fehlt dieser Link, wurden die Koordinaten noch nicht eingetragen. Sind diese bekannt, können sie über ein Tool mit einer Kartenansicht einfach nachgetragen werden. In dieser Kartenansicht sind Kulturdenkmale ohne Koordinaten mit einem roten bzw. orangen Marker dargestellt und können durch Verschieben auf die richtige Position in der Karte mit Koordinaten versehen werden. Kulturdenkmale ohne Bild sind an einem blauen bzw. roten Marker erkennbar.
  • Beschreibung: Kurzcharakteristik des Kulturdenkmals
  • Bauzeit: Baubeginn, Fertigstellung, Datum der Erstnennung oder grobe zeitliche Einordnung entsprechend des Eintrags in der zuständigen Denkmaldatenbank
  • Eingetragen seit: Datum der Erfassung in der zuständigen Denkmaldatenbank

Baudenkmäler

BildBezeichnungLageBeschreibungBauzeitEingetragen
seit
Denkmal-
nummer
Kath. Pfarrkirche St. Andreas
weitere Bilder
Kath. Pfarrkirche St. AndreasRamsdorfer Straße / Rekener Straße
Karte
1


Marienstatue (Mater Dolorosa)Marienstatue (Mater Dolorosa)Kardinal-von-Galen-Straße
Karte
Die Statue, die die im Schmerz über das Leiden ihres Sohnes leidende Maria darstellt, wurde vom Coesfelder Bildhauer Cornelius Sasse gefertigt.17842


Bildstock des Hl. AntoniusBildstock des Hl. AntoniusSchulstraße 48
Karte
Von den Brüdern Bruns errichtet Antoniuskapelle. Die jetzige Figur im Franziskanerkleid stammt aus den Nachkriegsjahren und ist bereits die 3. Figur, nachdem deren Vorgänger für Notkirchen in den Nachkriegsjahren abgegeben wurden.um 19003


Altes PastoratAltes PastoratKardinal-von-Galen-Straße
Karte
4


BürgerhausBürgerhausCoesfelder Straße 18
Karte
5


WohnhäuserWohnhäuserRamsdorfer Straße 11 und 11a
Karte
6


VillaVillaRekener Straße 12
Karte
7


MadonnaMadonnaNordvelener Straße
Karte
8


BildstockBildstockKreuzung Borkener Damm / Barriers Pättken
Karte
9


Kath. Pfarrkirche St. Walburga
weitere Bilder
Kath. Pfarrkirche St. WalburgaWalburgisplatz
Karte
10


4 Bildstöcke eines Kreuzweges4 Bildstöcke eines KreuzwegesHolthausener Straße
Karte
11


Bildstock bei Hof DöringBildstock bei Hof DöringKnüverdarp
Karte
12


KruzifixKruzifixWeseker Straße / Harkingsbrügge, Ecke Weseker Straße / Harkingsbrügge
Karte
13


Burg
weitere Bilder
BurgBurgplatz 6
Karte
14


Haus RöllinghoffHaus RöllinghoffBeckhook
Karte
Bereits im Mittelalter als Haupthof und Lehngut der Herrschaft Steinfurt erwähntes Bauwerk. Nur der westliche Teil des alten Hauses ist noch erhalten. In diesem befindet sich einer der ältesten in seiner ursprünglichen Form erhaltenen profanen Säle des westlichen Münsterlandes.15


Statue Ecce HomoStatue Ecce HomoHeidener Landweg
Karte
Statue des gefolterten und mit Dornenkrone gekrönten Jesus von Nazareth173316


BildstockBildstockWaldvelener Straße
Karte
17


Ehemaliges KötterhausEhemaliges KötterhausBorkener Damm18


KruzifixKruzifixNordvelener Straße
Karte
173319


Speicher auf dem Hof Schulze HolthausenSpeicher auf dem Hof Schulze HolthausenHolthausen 1
Karte
20


Kotten an der Bocholter AaKotten an der Bocholter AaBeckhook 121
Karte
21


AckerbürgerhausAckerbürgerhausKurze Straße 14
Karte
22


Hof FraudeHof FraudeBorkener Straße 99
Karte
23


Fasanerie des Schlosses und ForsthausFasanerie des Schlosses und ForsthausAm Tiergarten 20 und 22
Karte
24


Orangerie des Schlosses VelenOrangerie des Schlosses VelenAm Schloss 5
Karte
25


Heiliger Josef mit KindHeiliger Josef mit KindHolthausen 1
Karte
26


Wegekapelle am Heidener LandwegWegekapelle am Heidener LandwegHeidener Landweg 116
Karte
Herz-Jesu Statue in einer kleinen Kapelle mit schmiedeeisernem Tor191927


Friedhofskreuz VelenFriedhofskreuz VelenIgnatiusstraße
Karte
Von Bauern der Gemeinde gestiftetes Friedhofskreuz, dass durch einen verkürzt wirkenden Querbalken auffällt.184928


Ehemalige FörstereiEhemalige FörstereiRamsdorfer Straße 17
Karte
29


Schloss Velen
weitere Bilder
Schloss VelenAm Schloss 5
Karte
30


Gabelkruzifix am HellwegGabelkruzifix am HellwegHellweg 50
Karte
31


Ehemalige Molkerei und DampfmühleEhemalige Molkerei und DampfmühleHarkingsbrügge 1
Karte
32


SchlossmühleSchlossmühleHeidener Landweg 29
Karte
33


Beckmanns Schmiede, sogen. JungfernhäuschenBeckmanns Schmiede, sogen. JungfernhäuschenWalburgisplatz 12a
Karte
34



weitere Bilder
Sägemühle zu Gut Roß einschl. wasserbautechnischer AnlagenHeidener Straße 51
Karte
Wassersägemühle, die zum Gut Roß gehört, das ein landwirtschaftlicher Musterbetrieb des Grafen Dr. jur. Max von Landsberg-Velen (1847-1902) war.1890er Jahre35


HausHausLange Straße 21
Karte
36


Fassade HausFassade HausLange Straße 3
Karte
37

Siehe auch

Auf dieser Seite verwendete Medien

36 Haus, Velen.JPG
Autor/Urheber: Rwgwiki, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Historisches Haus in Ramsdorf
32 Ehemalige Molkerei und Dampfmühle.JPG
Autor/Urheber: Rwgwiki, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ehemalige Molkerei und Dampfmühle in Ramsdorf
1 Kath. Pfarrkirche St. Andreas, Velen.JPG
Autor/Urheber: Rwgwiki, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Katholische Pfarrkirche St. Andreas, Velen
2 Marienstatue, Mater Dolorosa, Velen.jpg
Autor/Urheber: Rwgwiki, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schlossmühle, Velen
25 Orangerie des Schlosses Velen.JPG
Autor/Urheber: Rwgwiki, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Orangerie des Schlosses Velen
Schlossmühle Velen.JPG
Autor/Urheber: Rwgwiki, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schlossmühle, Velen
31 Gabelkruzifix am Hellweg, Velen.JPG
Autor/Urheber: Rwgwiki, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gabelkruzifix am Hellweg zwischen Velen und Gescher
27 Wegekapelle am Heidener Landweg.JPG
Autor/Urheber: Rwgwiki, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wegekapelle, Velen
23 Hof Fraude, Velen 1.JPG
Autor/Urheber: Rwgwiki, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hof Fraude in Ramsdorf
30 Schloss Velen.JPG
Autor/Urheber: Rwgwiki, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schloss Velen
7 Villa, Velen.JPG
Autor/Urheber: Rwgwiki, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Historische Villa, Velen
12 - Bildstock bei Hof Döring, Velen.jpg
Autor/Urheber: Rwgwiki, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalliste Nr. 12: Bildstock bei Hof Döring in Velen
5 Bürgerhaus, Velen.JPG
Autor/Urheber: Rwgwiki, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bürgerhaus, Velen
17 Bildstock, Velen 1.JPG
Autor/Urheber: Rwgwiki, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bildstock in Velen
Spieker, Schulze Holthausen.jpg
Autor/Urheber: Hans Börsting, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Spieker auf dem Hof Schulze Holthausen
Bauernhaus Ramsdorf, Borkener Damm.jpg
Autor/Urheber: Hans Börsting, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bauernhaus in Ramsdorf, Borkener Damm
24 Fasanerie.JPG
Autor/Urheber: Rwgwiki, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fasanerie des Schlosses Velen
Denkmalplakette Nordrhein-Westfalen 2010.svg
Denkmalplakette des Landes Nordrhein-Westfalen
Beckmanns Schmiede 1, Velen.JPG
Autor/Urheber: Rwgwiki, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Beckmanns Schmiede, sogenanntes Jungfernhäuschen in Velen - Ramsdorf, Walburgisplatz
29 Ehemalige Försterei, Velen.JPG
Autor/Urheber: Rwgwiki, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ehemalige Försterei des Schlosses Velen
9 Bildstock, Velen.JPG
Autor/Urheber: Rwgwiki, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bildstock, Velen
DEU Kreis Borken COA.svg
Wappen des Kreises Borken
Velen Burg Ramsdorf 1.jpg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
21 Kotten an der Bocholter Aa, Velen.JPG
Autor/Urheber: Rwgwiki, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kotten an der Bocholter Aa
Sägemühle Gut Roß, Velen (00639).jpg
© Günter Seggebäing, CC BY-SA 3.0

Die turbinengetriebene Sägemühle Gut Roß in Velen, Kreis Borken, ist eine funktionsfähige Museumsmühle. Das Gebäude mitsamt seiner wasserbautechnischen Anlagen steht unter Denkmalschutz. Die Mühle hat in der Sommersaison an Sonntagen regelmäßig geöffnet und wird vom Heimatverein Velen betreut.

Dieses Bild zeigt ein Baudenkmal.
Es ist Teil der Denkmalliste von Velen, Nr. 35.
15 Haus Röllinghoff, Velen 1.JPG
Autor/Urheber: Rwgwiki, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Haus Röllinghoff
16 Statue Ecco Homo, Velen.JPG
Autor/Urheber: Rwgwiki, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Statue Ecco Homo, Velen
37 Hausfassade, Velen 1.JPG
Autor/Urheber: Rwgwiki, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Historische Hausfassade in Ramsdorf
11 Bildstock 1 von 4 eines Kreuzwegs, Velen 1.JPG
Autor/Urheber: Rwgwiki, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bildstock 1 von 4 eines ehemaligen Kreuzwegs in Velen
3 Bildstock des Hl. Antonius, Velen.JPG
Autor/Urheber: Rwgwiki, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bildstock des Heiligen Antonius, Velen
19 Kruzifix, Velen.JPG
Autor/Urheber: Rwgwiki, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kruzifix, Velen
Madonna, Velen 01.JPG
Autor/Urheber: Rwgwiki, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Madonna an der Nordvelener Straße
13 Kruzifix, Velen 1.JPG
Autor/Urheber: Rwgwiki, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kruzifix in Ramsdorf
4 Altes Pastorat, Velen.JPG
Autor/Urheber: Rwgwiki, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Altes Pastorat, nun Haus der Begegnung, Velen
6 Wohnhaus 2, Velen.JPG
Autor/Urheber: Rwgwiki, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Historisches Wohnhaus, Velen
Heiliger Josef mit Kind 1, Velen - Ramsdorf.JPG
Autor/Urheber: Rwgwiki, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Statue des Heiligen Josef mit Kind, Velen, Holthausen
22 Ackerbürgerhaus, Velen.JPG
Autor/Urheber: Rwgwiki, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ackerbürgerhaus in Ramsdorf
28 Friedhofskreuz Velen.JPG
Autor/Urheber: Rwgwiki, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Friedhofskreuz, Velen