Liste der Baudenkmäler in Langenbach (Oberbayern)

Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der oberbayerischen Gemeinde Langenbach zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde.[Anm. 1]

Wallfahrtskirche Maria Rast

Baudenkmäler nach Ortsteilen

Langenbach

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Dorfstraße 18
(Standort)
Wohnteil des BauernhausesErdgeschossiger Putzbau mit hohem Satteldach und Stichbogenfenstern, um 1860/80D-1-78-138-2Wohnteil des Bauernhauses
Freisinger Straße 3
(Standort)
Alte katholische Pfarrkirche St. Nikolaus von MyraBarocker Neubau unter Einbeziehung des spätmittelalterlichen Westturmes, gewesteter Saalbau mit eingezogenem Polygonalchor und angefügter Sakristei, von 1737, moderne Zwiebelhaube von 1948; mit Ausstattung

Leichen- und Aussegnungshalle, spätklassizistischer Walmdachbau mit Vorhalle, 2. Hälfte 19. Jahrhundert

D-1-78-138-4Alte katholische Pfarrkirche St. Nikolaus von Myra
weitere Bilder
Oberbacher Straße 1
(Standort)
Wohnhaus, sogenannte Villa IsmaierZweigeschossiger Walmdachbau mit reicher Putzgliederung im Stil der Neurenaissance, um 1880D-1-78-138-5Wohnhaus, sogenannte Villa Ismaier

Großenviecht

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Großenviecht 7
(Standort)
Katholische Filialkirche St. StephanusBarocker Saalbau mit rechteckigem Chor und östlich daran anschließendem Turm mit Zwiebelhaube, wohl von Johann Lorenz Hirschstötter 1730 erbaut, Turm 1759 ausgebaut; mit AusstattungD-1-78-138-6Katholische Filialkirche St. Stephanus
weitere Bilder

Kleinviecht

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
In Kleinviecht
(Standort)
Katholische Filialkirche St. Pauli BekehrungSpätromanische Chorturmkirche mit eingezogener Apsis und angefügter Sakristei, wohl 2. Hälfte 13. Jahrhundert; mit AusstattungD-1-78-138-7Katholische Filialkirche St. Pauli Bekehrung
weitere Bilder

Niederhummel

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Dobelstraße 14
(Standort)
Katholische Filialkirche St. AndreasRomanische Chorturmkirche, ursprünglich unverputzter Backsteinbau mit angefügter barocker Sakristei und Beinhaus, Langhaus 1688 erweitert, 13. Jahrhundert; mit AusstattungD-1-78-138-8Katholische Filialkirche St. Andreas
weitere Bilder
Ortsstraße 8, Nähe Ortsstraße
(Standort)
Dreiseithof mit ehemaligem GasthausZweigeschossiges Wohnstallhaus mit Halbgeschoss, Satteldachbau mit Putzgliederungen, Scheitelzinnen und Eisenbalkon, bezeichnet mit 1873

Stadel, Ziegelbau mit Satteldach, bezeichnet mit 1891

Nebengebäude, erdgeschossiger Satteldachbau mit Mezzanin und Putzgliederung, Ende 19. Jahrhundert

D-1-78-138-9Dreiseithof mit ehemaligem Gasthaus
weitere Bilder

Oberbach

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Großer Anger
(Standort)
WegkapelleKlassizistischer Putzbau mit eingezogener Apsis und Fassadengliederung, bezeichnet mit 1839; mit AusstattungD-1-78-138-10Wegkapelle
weitere Bilder

Oberhummel

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Kirchstraße 4
(Standort)
Katholische Pfarrkirche St. Georg und DionysiusIm Kern mittelalterlicher Saalbau mit stark eingezogener Apsis, angefügter Sakristei und westlichem Spitzturm, 1868 umgebaut; mit AusstattungD-1-78-138-11Katholische Pfarrkirche St. Georg und Dionysius
weitere Bilder
Bergstraße 7
(Standort)
PfarrhausZweigeschossiger kubischer Walmdachbau, 1811D-1-78-138-12Pfarrhaus
Kirchstraße 2, 2a und 2b
(Standort)
Gutshof und Gasthaus NeumeierZweigeschossiges Wohnhaus mit Halbwalmdach, Putzgliederung und Eisenbalkon, Mitte 19. Jahrhundert

Ökonomiegebäude, langgestreckter Satteldachbau mit Fresken, bezeichnet mit 1924

D-1-78-138-13Gutshof und Gasthaus Neumeier
weitere Bilder
Schulstraße 4
(Standort)
Ehemaliges ForsthausErdgeschossiger Putzbau mit Greddach, um 1860/80D-1-78-138-14Ehemaliges Forsthaus

Rast

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Am Rastberg 12
(Standort)
Katholische Filial- und Wallfahrtskirche St. Maria RastZweischiffige Hallenkirche der Spätgotik mit eingezogenem gerade schließendem Chor, Flankenturm und angefügter barocker Sakristei, Ende 15. Jahrhundert unter Einbeziehung älterer Teile; mit AusstattungD-1-78-138-16Katholische Filial- und Wallfahrtskirche St. Maria Rast
weitere Bilder

Ehemalige Baudenkmäler

In diesem Abschnitt sind Objekte aufgeführt, die früher einmal in der Denkmalliste eingetragen waren, jetzt aber nicht mehr. Objekte, die in anderem Zusammenhang also z.B. als Teil eines Baudenkmals weiter eingetragen sind, sollen hier nicht aufgeführt werden. Aktennummern in diesem Abschnitt sind ehemalige, jetzt nicht mehr gültige Aktennummern.

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Rast
Am Rastberg 2
(Standort)
Ehemaliger KleinbauernhofHakenförmige Anlage mit erdgeschossigem Wohnstallhaus mit befenstertem Kniestock von 1883D-1-78-138-17Ehemaliger Kleinbauernhof

Siehe auch

Anmerkungen

  1. Diese Liste entspricht möglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste. Letztere ist sowohl über die unter Weblinks angegebene Verknüpfung als PDF im Internet einsehbar als auch im Bayerischen Denkmal-Atlas kartographisch dargestellt. Auch diese Darstellungen geben, obwohl sie durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege täglich aktualisiert werden, nicht immer und überall den aktuellen Stand wieder. Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Objekts in dieser Liste oder im Bayerischen Denkmal-Atlas nicht, dass es gegenwärtig ein eingetragenes Denkmal ist oder nicht. Außerdem ist die Bayerische Denkmalliste ein nachrichtliches Verzeichnis. Die Denkmaleigenschaft – und damit der gesetzliche Schutz – wird in Art. 1 des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes (BayDSchG) definiert und hängt nicht von der Kartierung im Denkmalatlas und der Eintragung in die Bayerische Denkmalliste ab. Auch Objekte, die nicht in der Bayerischen Denkmalliste verzeichnet sind, können Denkmäler sein, wenn sie die Kriterien nach Art. 1 BayDSchG erfüllen. Bei allen Vorhaben ist daher eine frühzeitige Beteiligung des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege nach Art. 6 BayDSchG notwendig.

Literatur

  • Wilhelm Neu, Volker Liedke: Oberbayern. Hrsg.: Michael Petzet, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (= Denkmäler in Bayern. Band I.2). Oldenbourg, München 1986, ISBN 3-486-52392-9.

Weblinks

Commons: Baudenkmäler in Langenbach (Oberbayern) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Kath. Filialkirche St.Andreas (Niederhummel).jpg
Autor/Urheber: Didi43, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Landkreis Freising, Langenbach, Niederhummel, Kath. Filialkirche St.Andreas
Wohnhaus in Langenbach.jpg
Autor/Urheber: Didi43, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Landkreis Freising, Langenbach, Wohnhaus, Neurenaissancebau mit Walmdach
Kath. Filialkirche St.Stephanus Großenviecht.jpg
Autor/Urheber: Didi43, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Landkreis Freising, Langenbach Großenviecht, Kath. Filialkirche St.Stephanus
St.Pauli Bekehrung in Kleinviecht 1.jpg
Autor/Urheber: Didi43, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Landkreis Freising, Langenbach Kleinviecht, Kath. Filialkirche St.Pauli Bekehrung
Kirche Maria Rast in Langenbach.JPG
Autor/Urheber: Vuxi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirche Maria Rast in Langenbach
Ortsstraße 8 (Niederhummel) 01.jpg
Autor/Urheber: Vuxi, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Zweigeschossiges Wohnstallhaus mit Halbgeschoss, Satteldachbau mit Putzgliederungen, Scheitelzinnen und Eisenbalkon, bezeichnet mit 1873

Stadel, Ziegelbau mit Satteldach, bezeichnet mit 1891

Nebengebäude, erdgeschossiger Satteldachbau mit Mezzanin und Putzgliederung, Ende 19. Jahrhundert

Denkmalnummer D-1-78-138-9
Bergstraße 7 (Oberhummel).jpg
Autor/Urheber: Vuxi, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bergstraße 7 (Oberhummel) Pfarrhaus Zweigeschossiger kubischer Walmdachbau, 1811 D-1-78-138-12
Ehemaliges Forsthaus in Oberhummel.jpg
Autor/Urheber: Didi43, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Landkreis Freising, Langenbach, Oberhummel, ehemaliges Forsthaus
Ehemaliger kleiner Bauernhof Am Rastberg 2.jpg
Autor/Urheber: Didi43, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Landkreis Freising, Langenbach, Ehemaliger kleiner Bauernhof Am Rastberg 2, 1883 neu erbaut
Wirtshaus Neumeier in Oberhummel 2.jpg
Autor/Urheber: Didi43, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Landkreis Freising, Langenbach, Wirtshaus Neumeier in Oberhummel
Dorfstraße 18 (Langenbach).jpg
Autor/Urheber: Vuxi, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dorfstraße 18 (Langenbach)
Kapelle Oberbach (Langenbach) p03.jpg
Autor/Urheber: Vuxi, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kapelle Oberbach; Baudenkmal D-1-78-138-10
Kath. Wallfahrtskirche Maria Rast.jpg
Autor/Urheber: Didi43, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Landkreis Freising, Langenbach, Kath. Wallfahrtskirche Maria Rast
Kirche Oberhummel.JPG
Autor/Urheber: Vuxi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirche in Oberhummel