Liste der Baudenkmäler in Borschemich

Denkmalplakette Nordrhein-Westfalen 2010.svg

Die Liste der Baudenkmäler in Borschemich enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet des (ehemaligen) Ortes Borschemich sowie dessen Nachfolgesiedlung Borschemich (neu) einem Stadtteil von Erkelenz im Kreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen (Stand: Oktober 2011). Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSchG NRW).

Die alte Ortschaft ist dem Tagebau Garzweiler bis Ende April 2017 gewichen.

BildBezeichnungLageBeschreibungBauzeitEingetragen
seit
Denkmal-
nummer
Friedhof
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
FriedhofBorschemich
Alter Kirchweg
Karte
Weitgehend erneuerte Anlage, Grabsteine des 17.–20. Jahrhunderts. In der Mauer eingelassene Kreuzwegstationen um 190017.–20. Jahrhundert30. November 198355
Wegekreuz von 1885
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
Wegekreuz von 1885Borschemich
St. Martinusstraße / Otzenrather Straße
Karte
Werkstein, Metallkorpus, im Sockel Inschrift mit Chronogramm; schmiedeeiserne Umfriedung.188530. November 198363
Wohnhaus Haus Paland
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
Wohnhaus Haus PalandBorschemich
St. Martinusstraße
Karte
Baujahr um 1600, 19. Jh.; 4-flügelige, ehemals wasserumwehrte Anlage aus Backstein, von der Hauptburg erhalten das 2-geschossige Wohnhaus mit geschweiften Treppengiebel und Eckturm, der kleinere Wohnhaus gegenüber wohl noch Ende 15. Jh., die übrigen Gebäude später.

Abriss im Dezember 2015.

um 160020. Oktober 198226
Wohnhaus
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
WohnhausBorschemich
St. Martinusstraße 2
Karte
Anfang 19. Jahrhundert., Nebengebäude 1878, 4-flügeliger Hof, Wohnhaus 2-geschossig, Front verputzt, Toreinfahrt 1878 in Ankersplinten.Anfang 19. Jahrhundert20. Oktober 198225
Wegekreuz von 1880
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
Wegekreuz von 1880Borschemich (Neu)
In Borschemich
Karte
Neugotisches Kreuz mit Korpus, Werkstein, weiß angemalt, schmiedeeiserne Umfriedung. Durch die Umsiedlung der Ortschaft Borschemich wurde das Wegekreuz am 15. Juni 2014 am neuen Standort in Borschemich (Neu) eingesegnet.188030. November 198361
Kath. Pfarrkirche St. Martin
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de

weitere Bilder
Kath. Pfarrkirche St. MartinBorschemich
Marienstiftstraße
Karte
Neugotische Backstein Kirche mit seitl. Westturm und polygonalem Chor, spätgotische Formenapparate

Die Kirche wurde nach einem letzten Gottesdienst am 23. November 2014 profaniert und ab dem 15. Februar 2016 abgerissen.

190830. November 198356
Kreuzwegstationen hinter der Pfarrkirche
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
Kreuzwegstationen hinter der PfarrkircheBorschemich
Marienstiftstraße
Karte
18. Jahrhundert, Blaustein18. Jh.30. November 198357
ehem. Kloster, jetzt Kinderheim
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
ehem. Kloster, jetzt KinderheimBorschemich
Marienstiftstraße 9
Karte
18. Jahrhundert, Blaustein.

Abgerissen im April 2017

18. Jh.30. November 198359
Wohnhaus
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
WohnhausBorschemich
Marienstiftstraße 10
Karte
2 Geschosse 5 : 2 Achsen, Fachwerk Toreinfahrt, vorspringender Backstein Anbau in 2 Geschossen und 2 Achsen, teilweise Kölner Decken vorhanden, Pumpe 1970 im Hof, Blausteinboden im Flur, Klöntür, alter Wandschrank, in der Küche Bodenfliesen aus der alten Kirche, Friedhof, um 1920 verlegt, alte Haustür erneuerungsbedürftig, Fenster teilweise in Kunststoff erneuert, Wirtschaftsgebäude nach 1943 neu errichtet, Küchentür mit Glasfüllung ca. 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts.Erste Hälfte des 19. Jahrhunderts30. November 198360
Wohnhaus
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
WohnhausBorschemich
Marienstiftstraße 23
Karte
2-geschossig in 3 Achsen, Backstein, Türgewände, Fensterbänke in Blaustein, doppelläufige Treppe, Krüppelwalmdach, zu beiden Seiten niedrigen Flügel.Erste Hälfte des 19. Jahrhunderts30. November 198362
Wohnhaus
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
WohnhausBorschemich
St. Martinusstraße 13
Karte
4-flügeliger Backsteinhof, Wohnhaus 2-geschossig in 5 Achsen, Türgewände und Fensterbänke in Blaustein, niedriger Scheunenanbau mit Toreinfahrt; im Torkeilstein Monogramm mit Jahreszahl.

Abgerissen im Februar 2016.

186330. November 198364
Backsteinhof
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
BacksteinhofBorschemich
St. Martinusstraße 26
Karte
4-flügeliger Backstein-Hof, Wohnhaus grau geschlämmt, 2-geschossig in 4 Achsen, daneben Toreinfahrt, Türgewände und Fensterbänke in Blaustein.

Abgerissen 2016.

Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts30. November 198366
Backsteinhof
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
BacksteinhofBorschemich
St. Martinusstraße 53
Karte
2-geschossiger Backsteinhof, Wohnhaus 2-geschossig in 5 Achsen, OG seitlich Fachwerk mit Ziegelmauerung, Türgewände und Fensterbänke wohl Blaustein, Walmdach, an Fassade Jahreszahl in Ankersplinten.

Abgerissen 2015.

181530. November 198365
Backsteinhof
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
BacksteinhofBorschemich
Schöffenstraße 1
Karte
4-flügeliger Backstein-Hof, Wohnhaus 2-geschossig in 5 Achsen, Türgewände und Fensterbänke in Blaustein, daneben Scheune mit Toreinfahrt, im Torkeilstein Monogramm mit Jahreszahl.

Abgerissen 2015.

186330. November 198367
Backsteinhof
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
BacksteinhofBorschemich
Schöffenstraße 5
Karte
4-flügeliger Backstein-Hof, Wohnhaus 2-geschossig in 5 Achsen, Türgewände und Fensterbänke in Blaustein, im EG Fenster verändert, daneben Scheune mit Toreinfahrt, im Torkeilstein Monogramm mit Jahreszahl.

Abgerissen 2015.

186230. November 198368

Weblinks

Commons: Baudenkmäler in Erkelenz – Sammlung von Bildern

Auf dieser Seite verwendete Medien

Erkelenz-Borschemich Denkmal-Nr. 56, Marienstiftstraße (3634).jpg
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
Dieses Bild zeigt ein Baudenkmal.
Es ist Teil der Denkmalliste von Erkelenz, Nr. 56.
Erkelenz-Borschemich Denkmal-Nr. 68, Schöffenstraße 5 (3650).jpg
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
Dieses Bild zeigt ein Baudenkmal.
Es ist Teil der Denkmalliste von Erkelenz, Nr. 68.
Erkelenz-Borschemich Denkmal-Nr. 63, St. Martinusstraße - Otzenratherstraße (3645).jpg
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
Dieses Bild zeigt ein Baudenkmal.
Es ist Teil der Denkmalliste von Erkelenz, Nr. 63.
Erkelenz-Borschemich Denkmal-Nr. 55, Alter Kirchweg (3633).jpg
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
Dieses Bild zeigt ein Baudenkmal.
Es ist Teil der Denkmalliste von Erkelenz, Nr. 55.
Erkelenz-Borschemich Denkmal-Nr. 60, Marienstiftstraße 10 (3642).jpg
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
Dieses Bild zeigt ein Baudenkmal.
Es ist Teil der Denkmalliste von Erkelenz, Nr. 60.
Erkelenz-Borschemich Denkmal-Nr. 62, Marienstiftstraße 23 (3644).jpg
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
Dieses Bild zeigt ein Baudenkmal.
Es ist Teil der Denkmalliste von Erkelenz, Nr. 62.
Erkelenz - Borschemich, Wegekreuz Denkmal Nr. 61.jpg
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
Dieses Bild zeigt ein Baudenkmal.
Es ist Teil der Denkmalliste von Erkelenz, Nr. 61.
Erkelenz-Borschemich Denkmal-Nr. 26, St. Martinusstraße (3581).jpg
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
Dieses Bild zeigt ein Baudenkmal.
Es ist Teil der Denkmalliste von Erkelenz, Nr. 26.
Erkelenz-Borschemich Denkmal-Nr. 67, Schöffenstraße 1 (3649).jpg
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
Dieses Bild zeigt ein Baudenkmal.
Es ist Teil der Denkmalliste von Erkelenz, Nr. 67.
Erkelenz-Borschemich Denkmal-Nr. 66, St. Martinusstraße 26 (3648).jpg
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
Dieses Bild zeigt ein Baudenkmal.
Es ist Teil der Denkmalliste von Erkelenz, Nr. 66.
Erkelenz-Borschemich Denkmal-Nr. 57, Marienstiftstraße (3635).jpg
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
Dieses Bild zeigt ein Baudenkmal.
Es ist Teil der Denkmalliste von Erkelenz, Nr. 57.
Denkmalplakette Nordrhein-Westfalen 2010.svg
Denkmalplakette des Landes Nordrhein-Westfalen
Erkelenz-Borschemich Denkmal-Nr. 25, St. Martinusstraße 2 (3579).jpg
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
Dieses Bild zeigt ein Baudenkmal.
Es ist Teil der Denkmalliste von Erkelenz, Nr. 25.
Erkelenz-Borschemich Denkmal-Nr. 64, St. Martinusstraße 13 (3646).jpg
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
Dieses Bild zeigt ein Baudenkmal.
Es ist Teil der Denkmalliste von Erkelenz, Nr. 64.
Erkelenz-Borschemich Denkmal-Nr. 65, St. Martinusstraße 53 (3647).jpg
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
Dieses Bild zeigt ein Baudenkmal.
Es ist Teil der Denkmalliste von Erkelenz, Nr. 65.
Erkelenz-Borschemich Denkmal-Nr. 59, Marienstiftstraße 9 (3641).jpg
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
Dieses Bild zeigt ein Baudenkmal.
Es ist Teil der Denkmalliste von Erkelenz, Nr. 59.