Liste der Baudenkmäler im Bonner Ortsteil Röttgen

Die folgende Liste enthält in der Denkmalliste ausgewiesene Baudenkmäler auf dem Gebiet des Bonner Ortsteils Röttgen im Stadtbezirk Bonn.
Hinweis: Die Reihenfolge der Denkmäler in dieser Liste orientiert sich an den Straßennamen und ist alternativ nach Hausnummern, Denkmallistennummer oder Bezeichnung sortierbar.
Basis ist die offizielle Denkmalliste der Stadt Bonn (Stand: 15. Januar 2021), die von der Unteren Denkmalbehörde geführt wird. Grundlage für die Aufnahme in die Denkmalliste ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalens.
Bild | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bauzeit | Eingetragen seit | Denkmal- nummer |
---|---|---|---|---|---|---|
Dorfstraße 2 Karte | A 595 | |||||
![]() | Dorfstraße 4–6 Karte | A 2107 | ||||
2 Grenz- bzw. Gütersteine – Carl Baunscheidt | Kottenforst | 19. Jahrhundert | A 1196 | |||
2 Grenz- bzw. Gütersteine der Kommende Muffendorf | Kottenforst | 17. Jahrhundert | A 1193 | |||
weitere Bilder | 3 kurkölnische Grenzsteine | Kottenforst Karte | 1734 | A 1037 | ||
6 kurkölnische Grenzsteine | Kottenforst | 1734 | A 1042 | |||
![]() weitere Bilder | Kurfürstliches Jägerhäuschen | Kottenforst (Am Jägerhäuschenweg) Karte | 1730–1740 | A 205 | ||
![]() weitere Bilder | Holzkreuz „Jägerkreuz“ | Kottenforst (Flerzheimer Allee) Karte | 18. Jahrhundert / 1975 | A 581 | ||
4 kurfürstl. Grenzsteine | Kottenforst (Flerzheimer Allee) | A 974 | ||||
Holzkreuz „Rotes Kreuz“ | Kottenforst (Kreuzberger Allee) Karte | Inschrift: INRI DIESES KREVTZ WVRDE AVFGERICHT ZV EHREN IESVS MARIA IOSEPH DES HEILIGEN APOSTELS MATHIAS VND IOHANNES | 18. Jahrhundert / 1976 | A 580 | ||
weitere Bilder | Steinkreuz „Veritas-Kreuz“ | Kottenforst (Langer Weg) Karte | 1750 | A 477 | ||
Grenz- bzw. Güterstein – Karthäuser | Kottenforst (Probstforst) | 1739 | A 1076 | |||
2 Grenz- bzw. Gütersteine | Kottenforst (Probstforst; Rennweg) | A 1079 | ||||
5 Grenzsteine, Peter Buschmann | Kottenforst (Rulandsweg) | 17. Jahrhundert | A 1038 | |||
2 Grenz- bzw. Gütersteine, Peter Buschmann | Kottenforst (Rulandsweg) | 17. Jahrhundert | A 1077 | |||
Steinkreuz „Heidekreuz“ | Kottenforst (Stadtgrenze) Karte | 18. Jahrhundert | A 644 | |||
weitere Bilder | Steinkreuz 1800, „Hogenschurzkreuz“ | Kottenforst (Venner Allee) Karte | 1800 | A 579 | ||
![]() weitere Bilder | Steinwegekreuz, „Jacobskreuz“ | Kottenforst (Villiper Allee) Karte | 18. Jahrhundert | A 478 | ||
![]() | Sammlung von 33 Grenz- bzw. Gütersteinen | Kottenforst (Villiper Allee) Karte | 17./18./19. Jahrhundert | A 972 | ||
weitere Bilder | Forstdienstgebäude „Schönwaldhaus“ | Kottenforst (Villiper Allee) Karte | 1730/1731 | A 643 | ||
weitere Bilder | Preußischer Meilenstein | Reichsstraße o. Nr. Karte | 19. Jahrhundert | A 1524 | ||
![]() | Steinwegekreuz Röttgen | Reichsstraße/Hobsweg Karte | 18. Jahrhundert | A 1736 | ||
![]() | Reichsstraße 16 Karte | A 1429 | ||||
Reichsstraße 21 Karte | 3. September 1987[1] | A 1222 | ||||
![]() weitere Bilder | Kapelle „St. Venantius“ | Reichsstraße 28 Karte | 1740, 1866 (Langhaus), 1936 (Erweiterung)[2] | A 3678 | ||
![]() | Forstdienstgehöft Neu-Röttgen | Reichsstraße 110 Karte | A 3935 |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Stellungnahme der Verwaltung (PDF) Bonner Ratsinformationssystem
- ↑ Die Venantiuskapelle, Bonn-Röttgen ( des vom 7. Januar 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , Katholische Pfarrgemeinde St. Maria Magdalena und Christi Auferstehung
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Denkmalplakette des Landes Nordrhein-Westfalen
Autor/Urheber: Hagman, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Das Haus in der Dorfstraße 2 in Bonn-Röttgen
Autor/Urheber: Hagman, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Preußischer Meilenstein (19. Jahrhundert), Reichsstraße, Bonn-Röttgen
Autor/Urheber: Hagen von Eitzen, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Kapelle St. Venantius in Röttgen, Bonn
Autor/Urheber: Hagen von Eitzen, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Steinwegekreuz Röttgen aus dem 18. Jahrhundert, Reichsstraße/Hobsweg
Autor/Urheber: Hagman, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Forstdienstgebäude „Schönwaldhaus“ im Kottenforst, Villiper Allee
Autor/Urheber: Hagman, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Zwei Kurkölnische Grenzsteine bezeichnet 1734 im Kottenforst, Venner Allee/Grüner Weg (Denkmalszuordnung "A 1037" nicht gesichert)
Autor/Urheber: Dickbauch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Jägerhäuschen, Kottenforst-Ville, bei Bonn (Ortsteil Röttgen).
Autor/Urheber: Hagman, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Das Hau in der Reichsstraße 21 in Bonn-Röttgen
Autor/Urheber: Hagman, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
25 Grenzsteine in/an der Umfriedungsmauer des Forstdienstgebäudes „Schönwaldhaus“ (Collage aus mehreren Fotos)
Autor/Urheber: Hagen von Eitzen, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Haus, Dorfstraße 4–6, Röttgen, Bonn
Autor/Urheber: Hagen von Eitzen, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Haus, Reichsstraße 16, Röttgen, Bonn (zusammengesetztes Bild)
Autor/Urheber: ToLo46, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Jägerkreuz an der Ecke Flerzheimer Allee und Elches-Maar-Allee im Kottenforst, Bonn-Röttgen. Inschrift: "INRI Dieses Kreuz wurde aufgerichtet zu Ehren Jesus, Maria u Joseph u der Heiligen Apostel Matthias u Johannes". Auf der Rückseite des Sockels: "Wiedererrichtet von der Pfarre Christi Auferstehung in Bonn-Röttgen A.D. 1975".
Autor/Urheber: Bonnexpert, Lizenz: CC BY-SA 4.0
„Wolfskreuz“ im Kottenforst
Autor/Urheber: Hagman, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Das „Hogenschurzkreuz“, Steinkreuz aus 1800, Kottenforst, Venner Allee. Inschrift: "ANNO 1800 DEN 3. JVNI STARB HIER DER EHRSAME JVNGGESELL CASPAR HOGENSCHVRZ VON FRIESDORF IM 34. JAHR SEINES ALTERS R.I.P. AMEN".
Autor/Urheber: Hagman, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Das Holzkreuz „Rotes Kreuz“ im Kottenforst an der Kreuzberger Allee südlich Ippendorf
Autor/Urheber: Hagen von Eitzen, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Forstdienstgehöft Neu-Röttgen, Reichsstraße 110, Bonn-Röttgen
Autor/Urheber: Hagman, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Steinkreuz „Veritas-Kreuz“ im Kottenforst, Langer Weg
Autor/Urheber: Hagman, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Steinkreuz „Heidekreuz“ im Kottenforst (an der Stadtgrenze zu Wachtberg bei Villiprott)