Liste der Autobahnen in Rumänien

Autobahnnetz (Stand Februar 2024)

Diese Liste der Autobahnen in Rumänien gibt einen Überblick über das im Aufbau befindliche Autobahnnetz in Rumänien. Die Gesamtlänge aller Autobahnen (rumänisch Autostrăzi; Singular Autostradă) beträgt 2024 nach Angaben der Nationalen Verwaltung der Verkehrsinfrastruktur „CNAIR“ (Compania Națională de Administrare a Infrastructurii Rutiere) 1161 Kilometer.[1] Zusätzlich befinden sich etwa 545 Autobahnkilometer im Bau.[2] Die Gesamtlänge des geplanten Autobahnnetzes ist noch ungewiss, da zahlreiche Strecken sich noch in Planung befinden und die Streckenlänge daher nicht eindeutig ist.

Für die Benutzung von allen Autobahnen und Nationalstraßen muss eine Vignette (rovinietă) erworben werden.[3]

Geschichte

Zeichen für die Autobahn
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Die A1 am Grenzübergang bei Nădlac
Anschlussstelle auf der A2
Die A3 zwischen Gilău und Turda

Die erste rumänische Autobahn war die 113 Kilometer lange Strecke von Bukarest bis Pitești, die in den 1960er Jahren erbaut und 2000 erneuert wurde. Die Strecke ist heute Teilstück der A1.

Im Jahre 2007 wurde die Ortsumfahrung Pitești mit einer Länge von 15 km freigegeben. Ende 2010 folgte die Umfahrung von Hermannstadt (Sibiu). Am 29. Juli 2011 wurde der erste Teil der A4 (südliche Umfahrung von Constanța; 7 km) und die halbe Strecke der A2 von Constanța nach Medgidia (19 km) eröffnet.

Die A1 zwischen Arad und Timișoara wurde im Dezember 2011 eingeweiht. Nach der Eröffnung des 82 km langen Abschnitts der A1 von Orăștie bis Hermannstadt im Dezember 2013, wurde das 22 km lange Teilstück von Cunța bis Săliște aufgrund eines Erdrutsches und Fahrbahnrissen am Autobahnviadukt Acilliu gesperrt, und nach etwa einem Jahr Ausbesserungsarbeiten Anfang Oktober 2016 erneut freigegeben.[4] Am 23. Dezember 2015 wurde ein Teilstück (Lot 2) in der Länge von 23 km von Timișoara nach Lugoj freigegeben.[5]

Ende 2015 verzeichnete das Rumänische Institut für Statistik (Institutul Național de Statistică, kurz INS) 64 Kilometer mehr (9,4 %) als 2014.[6] Und nach Angaben des rumänischen Transportministeriums sollen 2016 weitere 245 km fertiggestellt werden, sodass nach dessen Angaben insgesamt 940 Kilometer Autobahn fertiggestellt sein sollten.[7]

In den Jahren 2012 bis 2014 gab es Planungen das rumänische Autobahnnetz an das der Europäischen Union anzuschließen, was am 11. Juli 2015 mit dem Anschluss an die ungarische M43 stattfand. Ursprünglich Mitte 2017 sollte das Teilstück der rumänischen A3 zu Ungarn fertig werden, sodass ein zweiter Anschluss an Ungarn – hier mit der M4 – zusammenführt, eine Fertigstellung des Teilstücks wurde am 4. September 2020 realisiert.[8][9]

Fertiggestellte Autobahn- und Schnellstraßenabschnitte[10]
Jahr1972198720042006200920102011201220132014201620172018201920202021202220232024
km fertiggestellt96189750412869117118494124474362385680210
km insgesamt9611421126130233039951663468372474879583890093899510051295

Planungen

Aktuelle Situation der Autobahnen und Schnellstraßen in Rumänien
  • fertiggestellt
  • im Bau
  • in Ausschreibung
  • Umweltgenehmigung erteilt
  • geplant
  • Im Jahr 2012 sollte an der A1 das Teilstück von Deva bis Orăștie folgen, wurde im Frühjahr 2013 in Betrieb gegeben. Die Arbeiten an den Teilstücken Orăștie – Hermannstadt und Nădlac (ungarische Grenze) – Arad haben begonnen und wurden Ende 2014 bzw. Mitte 2015 abgeschlossen. Zudem sollte das Baulos 1 Timișoara – Lugoj bis 2013 fertiggestellt werden, wurde im Dezember 2015 dem Verkehr freigegeben. Auch die Bauarbeiten an Baulos 1 für Lugoj – Deva sollten am 10. April 2013 abgeschlossen sein, wurden allerdings zu Weihnachten 2013 fertig. Zwei weitere Baulose im Abschnitt Lugoj – Deva sollen voraussichtlich 2018 und ein letzter 2020 eröffnet werden.[9] Im März 2012 sollte der Abschnitt Sibiu – Pitești als PPP ausgeschrieben werden.

    Zusätzlich soll die A3 von Suplacu de Barcău bis zur rumänischen Staatsgrenze bei Borș geführt werden, wo sie an die ungarische M4 anschließen wird. Der Abschnitt Borș – Suplacu de Barcău sollte bis 2013 für den Verkehr geöffnet werden, eine Fertigstellung ist noch unbekannt. Der Abschnitt GilăuNădășelu (ca. 8 km) soll im Herbst 2017 freigegeben werden, um die Westumfahrung von Cluj-Napoca (Klausenburg) zu ermöglichen. Aufgrund von Verzögerungen am Bau wird die A3 von Comarnic nach Brașov (Kronstadt) voraussichtlich nicht vor 2030 fertiggestellt werden.[11] Die Bauarbeiten am Abschnitt Ploiești – Brașov werden nicht vor 2026/27 beginnen können.[12]

    Die erste komplett fertiggestellte Autobahn ist die A2 von Bukarest nach Constanța am Schwarzen Meer, wo sie an die dortige Umfahrung anschließen wird. Weitere 4 km der A4, vom Dreieck mit der A2 bis zur Nationalstraße 3, wurden am 25. September 2011 eröffnet. Die Moldauautobahn A7 (ursprünglich als A5 geplant) sollte mit der Umfahrung von Bacău als ersten Abschnitt begonnen werden.[13]

    Weitere Planungen zum Bau von etwa 1300 Kilometer Autobahn, zu einem geschätzten Preis von etwa 13.739,17 Mio. Euro,[14] plant das rumänische Ministerium für Transport und Infrastruktur.[7]

    Liste der Autobahnen

    NummerBezeichnungVerlaufGesamtlängein Betriebin Bau
    A0Autostrada Centura
    București
    Autobahnring von Bukarest100,0 km72 km27 km
    A1Bukarest A0PiteștiHermannstadtDevaTimișoara
    AradNădlac (ungarische Grenze) – M43
    585 km463 km122 km
    A2Autostrada SoareluiBukarest A0FeteștiCernavodăConstanța A4203 km203 km0 km
    A3Autostrada TransilvaniaBukarest A0Ploiești A7BrașovSighișoaraTârgu Mureș
    Cluj-NapocaZalăuOradeaBorș (ungarische Grenze) – M4
    588 km199 km98 km
    A4Constanța A2Vama Veche (bulgarische Grenze) – R982 km22 km0 km
    A5BucureștiGiurgiu51 km0 km0 km
    A6Lugoj A1CaransebeșOrșovaDrobeta Turnu Severin
    CraiovaCalafat (bulgarische Grenze) –
    ~260 km11 km0 km
    A7Autostrada MoldoveiPloiești A3BuzăuFocșaniBacău Roman
    Pașcani A8Suceava Siret (ukrainische Grenze) – M19
    453 km104 km349 km
    A8Autostrada UniriiTârgu Mureș A3SovataDitrăuTârgu Neamț
    Pașcani A7Iași Ungheni (moldauische Grenze) – Drum național R1 in der Moldau
    304 km0 km30 km
    A9Autostrada Timișoara –
    Moravița
    Timișoara A1Moravița (serbische Grenze) – A973 km0 km0 km
    A10Autostrada Sebeș – TurdaSebeș A1Alba IuliaTurda A370 km70 km0 km
    A11Arad-West A1 – Arad DN73 km3 km0 km
    A13Tălmaciu A1Făgăraș A368 km0 km0 km
    Drum Expres 12CraiovaPitești A1121 km108 km0 km
    Gesamtlängeca. 3000 km1255 km626 km
    Commons: Autobahnen in Rumänien – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

    Einzelnachweise

    1. Angaben der Nationalen Gesellschaft der Straßenverkehrsinfrastruktur (CNAIR) abgerufen am 12. Dezember 2024 (rumänisch).
    2. Angaben bei cnadnr.ro, abgerufen am 12. Dezember 2024 (rumänisch).
    3. Monatliche Information zum Preis der rovinietă.
    4. Isabela Paulescu: Das Autobahnstück zwischen Săliște und Cunța ist erneut befahrbar am 9. Oktober 2016 bei agerpres.ro (Memento vom 28. November 2016 im Internet Archive) abgerufen am 27. November 2016 (rumänisch)
    5. Artikel über die Eröffnung der A1 zwischen Orăștie und Hermannstadt (Memento vom 6. Januar 2014 im Internet Archive) (rumänisch).
    6. Pressemitteilung am 25. April 2016 des Rumänischen Instituts für Statistik (rumänisch; PDF; 272 kB).
    7. a b Angaben der geplanten Infrastruktur auf der Website des rumänischen Transportministeriums abgerufen am 27. November 2016 (rumänisch).
    8. Gazdasági bummot hozhat a sztráda – fotókkal és videóval (ungarisch).
    9. a b Angaben zu Autobahneröffnungen bei adac.de, abgerufen am 22. August 2017.
    10. Retea in Trafic - autostrazi / drumuri expres. (PDF; 206 kB) Abgerufen am 1. Juli 2025 (rumänisch).
    11. Cristian Andrei: Autostrada Comarnic – Brașov nu o să fie gata până în 2030. romania.europalibera.org, 21. Oktober 2022, abgerufen am 8. Dezember 2023 (rumänisch).
    12. Biz Brașov: Și melcul merge mai repede: La autostrada Ploiești-Brașov, „lucrările nu pot începe mai devreme de 2026-2027”. 15. Oktober 2023, abgerufen am 8. Dezember 2023 (rumänisch).
    13. Website des rumänischen Ministeriums für Transport und Infrastruktur.
    14. Angaben bei mt.gov.ro abgerufen am 27. November 2016 (rumänisch; PDF; 631 kB).

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Nat road 1 BG green.png
    Autor/Urheber: Nevet217, Lizenz: CC BY-SA 4.0
    Bulgarian National road number sign in green
    A7-RO.svg
    Sign of A7 (Ploiești - Buzău - Bacău - Pașcani) with official font SNV Condensed
    A5-RO.svg
    Sign of A5 (Ploieşti - Focşani - Bacău - Târgu Frumos - Botoşani - Dorohoi) with official font SNV Condensed
    A8-RO.svg
    Sign of A8 with official font SNV Condensed
    Highways in Romania (detailed).svg
    Autor/Urheber: LeinadWalter, Lizenz: CC BY-SA 4.0
    rumänische Autobahnen und Schnellstraßen:
     fertiggestellt
     im Bau
     in der Ausschreibung
     Umweltgenehmigung erteilt
     geplant
    A9-RO.svg
    Sign of A9 (Iaşi - Târgu Frumos - Ditrău - Târgu Mureş) with official font SNV Condensed
    Romania Motorways DE 1.svg
    Autor/Urheber: Oblio360, Lizenz: CC BY-SA 4.0
    Made not built roads less prominent to highlight current state.
    M19-UA.svg
    Autor/Urheber: Miko101, Lizenz: CC0
    Fernstraße M 19 in der Ukraine
    A0-RO.svg
    Sign of motorway A0 in Romania
    Nat road 9 BG.svg
    National road number sign.
    A11-RO.svg
    Sign of motorway A11 in Romania
    A10-RO.svg
    Sign of motorway A10 (Sebeș - Turda) in Romania
    Border checkpoint Nadlac - Nagylak - Romanian side-8759.jpg
    © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
    Grenzübergang Nădlac - Nagylak - rumänische Seite - Autostrada A1
    M4 (Hu) Otszogletu kek tabla.svg
    Symbol of motorway M4 in Hungary.
    Motorway-A9-Hex-Green.svg
    Sign of the motorway Autoput A9 in Serbia.
    A1-RO.svg
    Road sign of A1 (Bucharest - Pitești - Sibiu - Timișoara - Arad - Nădlac) using the official SNV Condensed font.
    A13-RO.svg
    Sign of motorway A13 in Romania
    Drumul expres 12 ( DEx 12 ).png
    Autor/Urheber: AdrianDum90, Lizenz: CC BY-SA 4.0
    Drumul expres 12 Pitesti-Craiova
    A2-RO.svg
    Sign of A2 (Bucureşti - Feteşti - Constanţa) with official font SNV Condensed
    ROU DN7.svg
    Route marker for National Road DN7
    A3-RO.svg
    Sign of A3 (Bucureşti - Ploiesti - Braşov - Cluj-Napoca - Oradea -Borş) with official font SNV Condensed
    A6-RO.svg
    Sign of A6 (Focşani - Tecuci - Bârlat - Albiţa) with official font SNV Condensed
    MDA R1.svg
    Route marker for Republican Road R1
    A4-RO.svg
    Sign of A4 (Autostrada Centura Constanţa) with official font SNV Condensed
    A3 (Romania).jpg
    (c) Speew at en.wikipedia, CC BY 3.0
    A3 between Gilău and Turda
    A2 motorway Romania.JPG
    Autor/Urheber: Razvan Socol, Lizenz: CC BY-SA 4.0
    A2 motorway Romania (km 161, near the intersection with DN22C)
    M43 (Hu) Otszogletu kek tabla.svg
    Symbol of motorway M43 in Hungary.
    Autostradă.svg
    Beginn der Autobahn