Liste der Aussichtstürme im Kanton Solothurn
Die folgende Liste von Aussichtstürmen enthält Bauwerke des Kantons Solothurn, welche über für den Publikumsverkehr zugängliche Aussichtsmöglichkeiten verfügen.
| Bild | Name des Turms | Gemeinde | Baujahr[1] | Gesamthöhe | Plattformhöhe | Bauwerkstyp |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Chutzefluehturm | Olten | 7 m | 4 m | Holz | ||
| Gempenturm | Gempen | 1897 | 28 m | Stahlfachwerkkonstruktion | ||
| Remelturm | Kleinlützel | 1901 | 8 m | 7 m | Beton | |
| Ruine Neu-Falkenstein | Balsthal | um 1100 | 16 m | 15 m | Stein | |
| St. Ursenkathedrale | Solothurn | 1769 | 66 m | 50 m | Stein | |
| Wititurm | Selzach | 2020 | 6 m | 4 m | Holz |
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Anmerkung: Baujahr entspricht der Fertigstellung oder der Eröffnung des Bauwerkes
Auf dieser Seite verwendete Medien
Schweizerfahne, Flagge der Schweiz. Commons-Seite zur Schweiz → Confoederatio Helvetica.
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
360° Panorama vom Gempenturm
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
360° Panorama von der St.-Ursen-Kathedrale
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
360° Panorama vom Remelturm
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Aussichtstürme des Kantons Solothurn
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
360° Panorama von der Ruine Neu-Falkenstein
Autor/Urheber:
Solothurn: St. Ursen-Kathedrale
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Beobachtungsturm Naturschutzinseln Selzach
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Panorama vom Beobachtungsturm Naturschutzinseln Selzach