Liste der Außenminister 2009

Die Liste der Außenminister 2009 enthält sämtliche Außenminister der Welt, die zwischen dem 1. Januar und 31. Dezember 2009 im Amt waren. Angaben zu Außenministern von abhängigen bzw. von den Vereinten Nationen nicht als selbstständige Staaten anerkannten Gebieten sowie frühere oder spätere Amtszeiten sind kursiv geschrieben.

LandNameAmtszeit
Abchasien AbchasienSergei Schamba2004-2010
Afghanistan 2002 AfghanistanRangin Dadfar Spanta2006–2010
Agypten ÄgyptenAhmed Aboul Gheit2004–2011
Albanien AlbanienLulzim Basha2007 – 17. September 2009
Ilir Meta2002-2003, 17. September 2009 – 2010
Algerien AlgerienMourad Medelci2007–2013
Andorra AndorraMeritxell Mateu i Pi2007 – 9. Juni 2009
Xavier Espot Miró9. Juni 2009 – 2011
Angola AngolaAssunção dos Anjos2008–2010
Antigua und Barbuda Antigua und BarbudaBaldwin Spencer2005–2014
Äquatorialguinea ÄquatorialguineaPastor Micha Ondo Bile2003–2012
Argentinien ArgentinienJorge Taiana2005–2010
Armenien ArmenienEdward Nalbandjanseit 2008
Aserbaidschan AserbaidschanElmar Məmmədyarovseit 2004
Athiopien ÄthiopienSeyoum Mesfin1991–2010
Australien AustralienStephen Smith2007–2010
Bahamas BahamasBrent Symonette2007–2012
Bahrain BahrainChalid bin Ahmad Al Chalifaseit 2005
Bangladesch BangladeschIftekhar Ahmed Chowdhury2007 – 6. Januar 2009
Dipu Moni6. Januar 2009 – 2013
Barbados BarbadosMaxine McCleanseit 2008
Belgien BelgienKarel De Gucht2004 – 17. Juli 2009
Yves Leterme17. Juli 2009 – 25. November 2009
Steven Vanackere25. November 2009 – 2011
Belize BelizeWilfred Elringtonseit 2008
Benin BeninJean-Marie Ehouzou2008–2011
Bergkarabach Republik ArzachGeorgi Petrosjan2005-2012(?)
Bhutan BhutanUgyen Tshering2008–2013
Bolivien BolivienDavid Choquehuancaseit 2006
Bosnien und Herzegowina Bosnien und HerzegowinaSven Alkalaj2007–2012
Botswana BotswanaPhandu Skelemaniseit 2008
Brasilien BrasilienCelso Amorim1993-1995, 2003–2011
Brunei BruneiMohammed Bolkiahseit 1984
Bulgarien BulgarienIwajlo Kalfin2005 – 27. Juli 2009
Rumjana Schelewa27. Juli 2009 – 2010
Burkina Faso Burkina FasoAlain Yoda2008–2011
Burundi BurundiAntoinette Batumubwira2005 – 29. Januar 2009
Augustin Nsanze29. Januar 2009 – 2011
Chile ChileAlejandro Foxley2006 – 12. März 2009
Mariano Fernández12. März 2009 – 2010
Taiwan TaiwanFrancisco Ou2008 – 10. September 2009
Timothy Yang10. September 2009 – 2012
China Volksrepublik Volksrepublik ChinaYang Jiechi2007–2013
Cookinseln CookinselnWilkie Rasmussen2005 – 28. Juli 2009
Terepai Maoate30. Juli 2009 – 23. Dezember 2009
Costa Rica Costa RicaBruno Stagno Ugarte2006–2010
Danemark DänemarkPer Stig Møller2001–2010
Deutschland DeutschlandFrank-Walter Steinmeier2005 – 28. Oktober 2009, seit 2013
Guido Westerwelle28. Oktober 2009 – 2013
Dominica DominicaVince Henderson2008–2010
Dominikanische Republik Dominikanische RepublikCarlos Morales Troncoso1994-1996, seit 2004
Dschibuti DschibutiMahamud Ali Jussufseit 2005
Ecuador EcuadorFander Falconí2008–2010
Elfenbeinküste ElfenbeinküsteYoussouf Bakayoko2006–2010
El Salvador El SalvadorMarisol Argueta de Barillas2008 – 1. Juni 2009
Hugo Martínez1. Juni 2009 – 2013
Eritrea EritreaOsman Saleh Mohammedseit 2007
Estland EstlandUrmas Paetseit 2005
Faroer FäröerJørgen Niclasen2008-2011
Fidschi FidschiFrank Bainimarama2008 – 3. August 2009
Ratu Inoke Kubuabolaseit 3. August 2009
Finnland FinnlandAlexander Stubb2008–2011
Frankreich FrankreichBernard Kouchner2007–2010
Gabun GabunPaul Toungui2008–2012
Gambia GambiaOmar Touray2008 – 11. September 2009
Ousman Jammeh11. September 2009 – 2010
Georgien GeorgienGrigol Waschadse2008–2012
Ghana GhanaAkwasi Osei Adjei2007 – 13. Februar 2009
Muhammad Mumuni13. Februar 2009 – 2013
Grenada GrenadaPeter David2008–2010
Griechenland GriechenlandDora Bakogianni2006 – 7. Oktober 2009
Giorgos Andrea Papandreou1999-2004, 7. Oktober 2009 – 2010
Gronland GrönlandPer Berthelsen2008 – 12. Juni 2009
Kuupik Kleist12. Juni 2009 – 2013
Guatemala GuatemalaHaroldo Rodas Melgar2008–2012
Guinea-a GuineaAmadou Lamarana Bah2008 – 14. Januar 2009
Alexandre Cécé Loua14. Januar 2009 – 2010
Guinea-Bissau Guinea-BissauMaria da Conceição Nobre Cabral2007 – 7. Januar 2009
Adiato Diallo Nandigna7. Januar 2009 – 28. Oktober 2009
Adelino Mano Quetá28. Oktober 2009 – 2011
Guyana GuyanaCarolyn Rodriguesseit 2008
Haiti HaitiAlrich Nicolas2008 – 11. November 2009
Marie Michèle Rey11. November 2009 – 2011
Honduras HondurasÁngel Edmundo Orellana Mercado2008 – 31. Januar 2009
Patricia Isabel Rodas Baca31. Januar 2009 – 28. Juni 2009
Enrique Ortez Colindres29. Juni 2009 – 13. Juli 2009
Carlos López Contreras1986-1990, 13. Juli 2009 – 2010
Indien IndienPranab Mukherjee1995-1996, 2006 – 23. Mai 2009
S. M. Krishna23. Mai 2009 – 2012
Indonesien IndonesienHassan Wirajuda2001 – 22. Oktober 2009
Marty Natalegawaseit 22. Oktober 2009
Irak IrakHoshyar Zebari2003–2014
Iran IranManutschehr Mottaki2005–2010
Irland IrlandMicheál Martin2008–2011
Island IslandIngibjörg Sólrún Gísladóttir2007 – 1. Februar 2009
Össur Skarphéðinsson1. Februar 2009 – 2013
Israel IsraelTzipi Livni2006 – 31. März 2009
Avigdor Lieberman31. März 2009 – 2012, seit 2013
Italien ItalienFranco Frattini2002-2004, 2008–2011
Jamaika JamaikaKenneth Baugh2007–2012
Japan JapanHirofumi Nakasone2008 – 16. September 2009
Katsuya Okada16. September 2009 – 2010
Jemen JemenAbubakr al-Kirbiseit 2001
Jordanien JordanienSalah Baschir2007 – 23. Februar 2009
Nasir Dschudaseit 23. Februar 2009
Kambodscha KambodschaHor Namhong1990-1993, seit 1998
Kamerun KamerunHenri Eyebe Ayissi2007–2011
Kanada KanadaLawrence Cannon2008–2011
Kap Verde Kap VerdeJosé Brito2008–2011
Kasachstan KasachstanMarat Täschin2007 – 4. September 2009
Qanat Saudabajew1994, 4. September 2009 – 2011
Katar KatarHamad ibn Dschasim ibn Dschabir Al Thani1992–2013
Kenia KeniaMoses Wetangula2008–2010, seit 2011
Kirgisistan KirgisistanEdnan Karabajew1992-1993, 2007 – 15. Januar 2009
Kadyrbek Sarbajew26. Januar 2009 – 2010
Kiribati KiribatiAnote Tongseit 2003
Kolumbien KolumbienJaime Bermúdez2008–2010
Komoren KomorenAhmed Saïd Jaffar2006–2010
Kongo Demokratische Republik Demokratische Republik KongoAlexis Thambwe Mwamba2008–2012
Kongo Republik Republik KongoBasile Ikouébéseit 2007
Korea Nord Dem. Volksrepublik Korea (Nordkorea)Pak Ui-chun2007–2014
Korea Sud Republik Korea (Südkorea)Yu Myung-hwan2008–2010
Kosovo KosovoSkënder Hyseni2008-2010
Kroatien KroatienGordan Jandroković2008–2011
Kuba KubaFelipe Pérez Roque1999 – 2. März 2009
Bruno Rodríguez Parrillaseit 2. März 2009
Kuwait KuwaitMuhammad as-Sabah as-Salim as-Sabah2003–2011
Laos LaosThongloun Sisoulithseit 2006
Lesotho LesothoMohlabi Tsekoa2002-2004, seit 2007
Lettland LettlandMāris Riekstiņš2007–2010
Libanon LibanonFawzi Salloukh2005-2006, 2008 – 9. November 2009
Ali asch-Schami9. November 2009 – 2011
Liberia LiberiaOlubanke King-Akerele2007–2010
Politisches System der Libysch-Arabischen Dschamahirija LibyenAbdel Rahman Shalgham2000 – 5. März 2009
Mussa Kussa5. März 2009 – 2011
Liechtenstein LiechtensteinRita Kieber-Beck2005 – 25. März 2009
Aurelia Frickseit 25. März 2009
Litauen LitauenVygaudas Ušackas2008–2010
Luxemburg LuxemburgJean Asselbornseit 2004
Madagaskar MadagaskarMarcel Ranjeva2002 – 17. März 2009
Ny Hasina Andriamanjato17. März 2009 – 2010
Malawi 1964 MalawiJoyce Banda2006 – 17. Juni 2009
Etta Banda17. Juni 2009 – 2011
Malaysia MalaysiaRais Yatim1986-1987, 2008 – 9. April 2009
Anifah Amanseit 10. April 2009
Malediven MaledivenAhmed Shaheed2005-2007, 2008–2010
Mali MaliMoktar Ouane2004–2011
Malta MaltaTonio Borg2008–2012
Marokko MarokkoTaïb Fassi-Fihri2007–2012
Marshallinseln MarshallinselnTony deBrum1979-1987, 2008 – 26. Februar 2009
John Silk30. März 2009 – 2012
Mauretanien MauretanienMohamed Mahmoud Ould Mohamedou2008 – 11. August 2009
Naha Mint Mouknass11. August 2009 – 2011
Mauritius MauritiusArvin Boolellseit 2008
Nordmazedonien NordmazedonienAntonio Milošoski2006–2011
Mexiko MexikoPatricia Espinosa Cantellano2006–2012
Mikronesien Foderierte Staaten Föderierte Staaten von MikronesienLorin S. Robertseit 2007
Moldau Republik MoldauAndrei Stratan2004 – 25. September 2009
Iurie Leancă25. September 2009 – 2013
Monaco MonacoFranck Biancheri2008–2011
Mongolei MongoleiSüchbaataryn Batbold2008 – 12. November 2009
Gombodschawyn Dsandanschatar12. November 2009 – 2012
Montenegro MontenegroMilan Roćen2006–2012
Mosambik MosambikOldemiro Balóiseit 2008
Myanmar 1974 MyanmarNyan Win2004–2011
Namibia NamibiaMarco Hausiku2004–2010
Nauru NauruKieren Keke2007–2011, seit 2012
Nepal NepalUpendra Yadav2008 – 4. Juni 2009
Sujata Koirala4. Juni 2009 – 2011
Neuseeland NeuseelandMurray McCullyseit 2008
Nicaragua NicaraguaSamuel Santos Lópezseit 2007
Niederlande NiederlandeMaxime Verhagen2007–2010
Niger NigerAïchatou Mindaoudou1999-2000, 2001–2010
Nigeria NigeriaOjo Maduekwe2007–2010
Niue NiueToke Talagiseit 2008
Nordzypern NordzypernTurgay Avcı2006 – 18. Mai 2009
Hüseyin Özgürgün18. Mai 2009 – 2013
Norwegen NorwegenJonas Gahr Støre2005–2012
Oman OmanQabus ibn Said (formal)seit 1970
Youssef al-Alawi Abdullah (de facto)seit 1982
Osterreich ÖsterreichMichael Spindelegger2008–2013
Osttimor OsttimorZacarias da Costa2007–2012
Pakistan PakistanShah Mehmood Qureshi2008–2011
Palastina Autonomiegebiete PalästinaRiyad al-Malkiseit 2007
Palau PalauTemmy Shmull2001 – 6. Februar 2009
Sandra Pierantozzi6. Februar 2009 – 2010
Panama PanamaSamuel Lewis Navarro2004 – 1. Juli 2009
Juan Carlos Varela1. Juli 2009 – 2011
Papua-Neuguinea Papua-NeuguineaSam Abal2007–2010
Paraguay 1990 ParaguayAlejandro Hamed2008 – 29. April 2009
Héctor Lacognata29. April 2009 – 2011
Peru PeruJosé García Belaúnde2006–2011
Philippinen PhilippinenAlberto Romulo2004–2011
Polen PolenRadosław Sikorski2007–2014
Portugal PortugalLuís Filipe Marques Amado2006–2011
Ruanda RuandaRosemary Museminali2008 – 3. Dezember 2009
Louise Mushikiwaboseit 3. Dezember 2009
Rumänien RumänienCristian Diaconescu2008 – 1. Oktober 2009, 2012
Cătălin Predoiu2. Oktober 2009 – 23. Dezember 2009 (kommissarisch)
Teodor Baconschi23. Dezember 2009 – 2012
Russland RusslandSergei Lawrowseit 2004
Salomonen SalomonenWilliam Haomae2007–2010
Sambia SambiaKabinga Pande2007–2011
Samoa SamoaTuilaʻepa Sailele Malielegaoiseit 1998
San Marino San MarinoAntonella Mularoni2008–2012
Sao Tome und Principe São Tomé und PríncipeCarlos Alberto Pires Tiny2008–2010
Saudi-Arabien Saudi-ArabienSaud ibn Faisalseit 1975
Schweden SchwedenCarl Bildtseit 2006
Schweiz SchweizMicheline Calmy-Rey2003–2011
Senegal SenegalTidiane Gadio2000 – 1. Oktober 2009
Madické Niang1. Oktober 2009 – 2012
Serbien SerbienVuk Jeremić2007–2012
Seychellen SeychellenPatrick Pillay2005 – 15. September 2009
James Alix Michel15. September 2009 – 2010
Sierra Leone Sierra LeoneZainab Hawa Bangura2007–2010
Simbabwe SimbabweSimbarashe Mumbengegwiseit 2005
Singapur SingapurGeorge Yeo2004–2011
Slowakei SlowakeiJán Kubiš2006 – 26. Januar 2009
Miroslav Lajčák26. Januar 2009 – 2010, seit 2012
Slowenien SlowenienSamuel Žbogar2008–2012
Somalia SomaliaAli Ahmed Jama Jangali1990, 2008 – 20. Februar 2009, 2009-2010
Mohamed Abdullahi Omar20. Februar 2009 – 18. August 2009, 2010 – 2011
Ali Ahmed Jama Jangali1990, 2008-2009, 18. August 2009 – 2010
Somaliland SomalilandAbdillahi Mohamed Duale2006-2010
Spanien SpanienMiguel Ángel Moratinos2004–2010
Sri Lanka Sri LankaRohitha Bogollagama2007–2010
Saint Kitts Nevis St. Kitts und NevisDenzil Douglas1995-2000, 2008–2010
Saint Lucia St. LuciaStephenson King2007 – 2. Februar 2009
Rufus Bousquet2006-2007, 2. Februar 2009 – 2011
Saint Vincent Grenadinen St. Vincent und die GrenadinenLouis Straker2001-2005, 2005–2010
Sudafrika SüdafrikaNkosazana Dlamini-Zuma1999 – 11. Mai 2009
Maite Nkoana-Mashabaneseit 11. Mai 2009
Sudan SudanDeng Alor2007–2010
Sudossetien SüdossetienMurat Dschiojew1998-2012
Suriname SurinameLygia Kraag-Keteldijk2005–2010
Eswatini SwasilandLutfo Dlamini2008–2011
Syrien SyrienWalid al-Muallimseit 2006
Tadschikistan TadschikistanHamrochon Sarifij2006–2013
Tansania TansaniaBernard Membeseit 2007
Thailand ThailandKasit Piromya2008–2011
Togo TogoKofi Esaw2008–2010
Tonga TongaSonatane Tu'a Taumoepeau Tupou2004 – 30. April 2009
Feleti Sevele30. April 2009 – 2010
Transnistrien TransnistrienWladimir Jastrebtschak2008-2012
Trinidad und Tobago Trinidad und TobagoPaula Gopee-Scoon2007–2010
Tschad TschadMoussa Fakiseit 2008
Tschechien TschechienKarel Schwarzenberg2007 – 8. Mai 2009, 2010-2013
Jan Kohout8. Mai 2009 – 2010, seit 2013
Tunesien TunesienAbdelwahab Abdallah2005–2010
Turkei TürkeiAli Babacan2007 – 1. Mai 2009
Ahmet Davutoğlu1. Mai 2009 – 2014
Turkmenistan TurkmenistanRaşit Meredowseit 2001
Tuvalu TuvaluApisai Ielemia2006–2010, seit 2010
Uganda UgandaSam Kutesaseit 2005
Ukraine UkraineWolodymyr Ohrysko2007 – 3. März 2009
Wolodymyr Chandohij3. März 2009 – 9. Oktober 2009 (kommissarisch)
Petro Poroschenko9. Oktober 2009 – 2010
Ungarn UngarnKinga Göncz2006 – 20. April 2009
Péter Balázs20. April 2009 – 2010
Uruguay UruguayGonzalo Fernández2008 – 31. August 2009
Pedro Vaz31. August 2009 – 2010
Usbekistan UsbekistanVladimir Norov2006–2010
Vanuatu VanuatuPakoa Kaltonga2008 – 19. Juni 2009
Joe Natuman19. Juni 2009 – 2010, 2011
Vatikanstadt VatikanstadtDominique Mambertiseit 2006
Venezuela VenezuelaNicolás Maduro2006–2013
Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische EmirateAbdullah bin Zayid Al Nahyanseit 2006
Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenCondoleezza Rice2005 – 20. Januar 2009
Hillary Clinton21. Januar 2009 – 2013
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichDavid Miliband2007–2010
Vietnam VietnamPhạm Gia Khiêm2006–2011
Belarus 1995 BelarusSjarhej Martynau2003–2012
Westsahara WestsaharaMohamed Salem Ould Salekseit 1998
Zentralafrikanische Republik Zentralafrikanische RepublikDieudonné Kombo Yaya2008 – 19. Januar 2009
Antoine Gambi19. Januar 2009 – 2013
Zypern Republik ZypernMárkos Kyprianoú2008–2011

Literatur

  • Der Fischer Weltalmanach 2010. Fischer, Frankfurt am Main September 2009, ISBN 978-3-596-72010-1.
  • Der Fischer Weltalmanach 2011. Fischer, Frankfurt am Main September 2010, ISBN 978-3-596-72911-1.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Ethiopia.svg
Flag of Ethiopia
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Bolivia.svg

Flagge Boliviens

Flagge von Bolivia*
country Template:I18n/Republic of Bolivia
genutzt von Bolivia
von 1851
bis Present
entworfen von Government of Bolivia
Format 15:22
Form Rechteck
Farben Rot, Gelb, Grün

Flagge hat 3 horizontale Streifen

sonstige Eigenschaften A horizontal tricolor of red, yellow and green.
Flag of Burkina Faso.svg
Die Flagge Burkina Fasos
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of the Dominican Republic.svg
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.
Flag of Guinea-Bissau.svg
Flagge Guinea-Bissaus
Flag of Indonesia.svg
bendera Indonesia
Flag of Iran.svg
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of the Democratic Republic of the Congo.svg
Flagge der Demokratischen Republik Kongo. Erstellt laut den Angaben der Staatsverfassung von 2006.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Maldives.svg
Flagge der Malediven.
Flag of Namibia.svg
Flagge Namibias
Flag of Nepal (with spacing).svg
Die Flagge von Nepal mit rechtem Rand (Seitenverhältnis 3:4)
Flag of Nepal (with spacing, aspect ratio 4-3).svg
Die Flagge von Nepal mit rechtem Rand (Seitenverhältnis 3:4)
Flag of Niger.svg
Flagge von Niger (7:6)
Flag of Paraguay (1990–2013).svg
Former version of the flag of Paraguay
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of San Marino (pre 2011).svg
The flag of San Marino, before the 2011 standardization
Flag of São Tomé and Príncipe.svg
Flag of São Tomé and Príncipe
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Senegal.svg
Flagge von Senegal
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Syria.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Trinidad and Tobago.svg
Flagge Trinidad und Tobago
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Belarus (1995-2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus (1995–2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Nauru.svg
Flagge Naurus
Flag of the Vatican City (2001–2023).svg
Autor/Urheber: Autor/-in unbekanntUnknown author, Lizenz: CC0
Die Flagge der Vatikanstadt.
Flag of Haiti.svg
Die National- und offizielle Staatsflagge von Haiti. Die Zivilflagge findet sich hier.
Flag of Tuvalu.svg
Autor/Urheber: See File history, below, for details., Lizenz: CC0
Flag of Tuvalu.

Flag of Dominica.svg
Autor/Urheber: See File history below for details., Lizenz: CC0
Die Flagge Dominicas.
Flag of San Marino (before 2011).svg
The flag of San Marino, before the 2011 standardization
Flag of Laos.svg
Die Flagge von Laos
Flag of Transnistria (state).svg
Flagge der Transnistrischen Moldauischen Republik, Staatsflagge mit Hammer und Sichel
Flag of Fiji.svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC0