Liste der österreichischen Botschafter in Äthiopien

Der österreichische Botschafter in Äthiopien residiert in Old Airport Area, South Africa Road, Near Besrate Gabriel Church, Addis Abeba. Sie ist auch bei den Regierungen von Südsudan, Uganda, Ruanda, Burundi, Kenia, Tansania und der Dschibuti akkreditiert.

Geschichte

1906 bewarb sich Alphons von Mylius erfolglos um den Posten eines k.u.k. Honorarkonsuls in Addis Abeba. Am 21. Januar 1911 bewarb sich Louis-François Kaden erfolglos um den Posten eines Honorarkonsuls in Harrar. Am 11. Oktober 1912 bewarb sich Karl Schwimmer (* 1. Februar 1879 in Novi Sad) für den Fall eines k.u.k. Honorarkonsulats in Addis Abbeba um die Verleihung dieses Ehrenpostens, den er vom 5. Dezember 1912 bis 1922 hielt und für den er im Oktober 1914 Exequatur erhielt. Von Anfang April 1930 bis 1936 war Rudolf Singer (* 1871; † 1946), Eigentümer der Internationale Export-Import AG (IntAG), Honorarkonsul in Addis Abeba. Nachdem Äthiopien von Italien besetzt worden war, beantragte Rudolf Singer beim österreichischen Außenministerium seinen Rücktritt. 14 Tage später erkannte die Regierung von Kurt Schuschnigg die Herrschaft von Benito Mussolini über Äthiopien an.[1] Im Februar 1937 bewarb sich Julius Benvenuti-Alberti um den Posten eines österreichischen Konsuls im von Italien besetzten Addis Abeba. Im Mai 1956 wurde Othmar G. Singer, Sohn von Rudolf Singer, Honorarkonsul in Addis Abeba.

ErnanntAkkreditiertNameBemerkungenErnannt während der Regierung vonAkkreditiert beiPosten verlassen
1. Dez. 196410. Dez. 1964Paul Zedtwitz(* 17. Dezember 1911 in Wien; † 14. Juni 1996 in Attersee)Alfons GorbachHaile Selassie9. März 1968
4. Okt. 196816. Okt. 1968Wolfgang Jungwirth(* 9. August 1909 in Linz; † 22. April 1985 eben da)Josef KlausHaile Selassie30. Jan. 1971
7. Apr. 197115. Apr. 1971Egon Libsch(* 11. August 1920 in Salzburg; † 24. Oktober 1999 eben da)Josef KlausHaile Selassie6. Okt. 1978
15. Feb. 19793. Apr. 1979Camillo Schwarz(* 19. Juli 1926 in Linz)Bruno KreiskyMengistu Haile Mariam14. März 1983
26. Apr. 198316. Mai 1983Herbert Traxl(* 2. Dezember 1940 in Wien)Fred SinowatzMengistu Haile Mariam3. Aug. 1988
31. Aug. 19883. Sep. 1988Horst-Dieter Rennau(* 8. September 1942 in Salzburg)Franz VranitzkyTamirat Layne25. Feb. 1993
25. Feb. 199323. Apr. 1992Klaus Derkowitsch(* 13. September 1944 in Wien)Franz VranitzkyTamirat Layne11. Aug. 1997
28. Aug. 19979. Sep. 1997Thomas Michael Baier(* 8. Mai 1950 in Wien)Viktor KlimaMeles Zenawi9. Juni 2001
3. Aug. 20019. Aug. 2001Brigitte Öppinger-Walchshofer(* 4. Juni in Scheibbs, NÖ)Wolfgang SchüsselMeles Zenawi2005
2006Okt. 2006Rudolf Agstner(* 1951 in Den Haag; † 19. Mai 2016 in Wien)Wolfgang SchüsselMeles Zenawi17. März 2009
17. März 2009Dez. 2009Gudrun Graf(* 15. Januar 1958 in Graz)Werner FaymannMeles ZenawiJan. 2014
Jan. 2014Andreas Melán(* 12. April 1960 in Wien)Werner FaymannHailemariam DesalegnAug. 2018
Sep. 2018Roland Hauser(* 22. Juni 1957 in Innsbruck)Sebastian KurzMulatu Teshome
Dez. 2021Feb. 2022Simone KnappSebastian Kurz

[2]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Bairu Tafla: Ethiopia and Austria: a history of their relations. 1994, S. 157
  2. Rudolf Agstner, hw.oeaw.ac.at

Auf dieser Seite verwendete Medien