Liste bulgarisch-portugiesischer Städte- und Gemeindepartnerschaften

Diese Liste bulgarisch-portugiesischer Städte- und Gemeindepartnerschaften führt die Städte- und Gemeindefreundschaften zwischen den Ländern Bulgarien und Portugal auf.

Bisher gingen Kommunen beider Länder 15 Gemeindepartnerschaften miteinander ein oder bahnten sie an (Stand 2010). Sie sind ein Ausdruck der bulgarisch-portugiesischen Beziehungen, die sich seit der Neuausrichtung der portugiesischen Außenpolitik nach der linksgerichteten Nelkenrevolution 1974 und dem folgenden Ende der semi-faschistischen Estado Novo-Diktatur in Portugal entwickelten und mit dem EU-Beitritt Bulgariens 2007 eine weitere Annäherung erlebten. Die erste bulgarisch-portugiesische Städtefreundschaft gingen 1976 Stara Sagora und Barreiro ein.

Liste der Städtepartnerschaften und -freundschaften

Bulgarischer OrtPortugiesischer OrtSeitAnmerkung
ChaskowoSantarém1982
ChaskowoViseu2008
Gorna OrjachowizaSouselungenannt
IchtimanÍlhavo2007
PasardschikSantarémungenanntKooperationsabkommen
PlewenPonta Delgada2007
PernikOvar1998
PrawezSerpa2008
Sliwo PoleSamuel2007im Rahmen der European Charter – Villages of Europe
SofiaLissabon2001Kooperationsabkommen
Stara SagoraBarreiro1976
SwischtowBarcelos2000Kooperationsabkommen
SwogeMontijo2010
TargowischteSanta Maria da Feira2002
TrjawnaSesimbra2011im Rahmen der Douzelage

[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Liste der portugiesisch-bulgarischen Städtepartnerschaften beim Verband der portugiesischen Verwaltungskreise (ANMP), abgerufen am 14. Mai 2020