Linua

Linua
Satellitenbild von Linua (oben) und Lo (unten)
GewässerKorallenmeer
InselgruppeTorres-Inseln
Geographische Lage13° 19′ 36″ S, 166° 37′ 55″ O
Linua (Vanuatu)
Länge2,7 km
Breite900 m
Fläche2,5 km²
Höchste Erhebung26 m
Einwohnerunbewohnt
Karte der Torres-Inseln
Linua in der Bildmitte

Linua, vereinzelt auch Linaua genannt, ist eine unbewohnte Insel des pazifischen Inselstaats Vanuatu. Sie liegt sechs Kilometer südlich der Insel Tegua im Zentrum der Torres-Inseln, welche politisch zur vanuatuischen Provinz Torba zählen.

Die Insel erstreckt sich von West nach Ost über etwa 2,7 Kilometer und ist maximal 900 Meter breit. Linua ist nur durch eine etwa 100 m breite, flache Sandbank von ihrer deutlich größeren, südlichen Nachbarinsel Lo (Loh) getrennt. Außer bei Hochwasser ist eine Passage zu Fuß möglich.

Auf Linua befindet sich das kleine Flugfeld der Torres-Inseln, das Linua Airfield[1], auch Torres Airstrip (TOH)[2] genannt.

Abgesehen von ein paar für Touristen im Westen der Insel errichteten Ferienhütten ist Linua unbewohnt.[3]

Einzelnachweise

  1. Michelle Bennett, Jocelyn Harewood: Vanuatu, S. 164
  2. Flughafendaten im Aviation Safety Network (englisch)
  3. Jocelyn Harewood: Vanuatu and New Caledonia, S. 96

Auf dieser Seite verwendete Medien

Vanuatu relief location map.jpg
Autor/Urheber: Eric Gaba (Sting - fr:Sting), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blank physical map of Vanuatu in Oceania, for geo-location purpose.
Linua and Lo, Torres Islands, Sentinel-2.jpg
Autor/Urheber: Sentinel-2 cloudless 2016 by EOX IT Services GmbH is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License., Lizenz: CC BY-SA 4.0
Linua Island (north) and Lo Island (south), Torres Islands, Vanuatu, Sentinel-2