Limburger HC

Limburger HC
Voller NameLimburger Hockey Club 1923 e. V.
OrtLimburg an der Lahn
Gegründet1923
VereinsfarbenGrün-Weiß
StadionAlbert-Collée-Clubanlage
Plätzen. a.
VorstandJürgen Dechent
TrainerMaximilian Müller, Lukas Schmitt (Herren)
Theo Jeuck (Damen)
Homepagewww.limburger-hc.de
LigaFeld: Regionalliga Süd
Halle: Regionalliga Süd
Heim
Auswärts
Albert-Collée-Hockeyanlage im Eduard-Horn-Park

Der Limburger Hockey-Club (LHC) ist ein Hockeyverein aus dem mittelhessischen Limburg an der Lahn.

Geschichte

Gegründet wurde der Limburger HC im Jahr 1927. Vorausgegangen war 1922 die Abspaltung der Hockeyabteilung des VfR 07 Limburg, aus der die meisten Gründungsmitglieder des LHC kamen. Die ersten Erfolge konnte der Verein 1937 als Meister von Kurhessen und 1938, als man bis in die Vorrunde um die Deutsche Meisterschaft vorstieß, erreichen. Erster Erfolg nach Ende des Zweiten Weltkriegs war die Hessenmeisterschaft 1953. Ab 1956 wurde der Sportplatz des Vereins vergrößert, zwei Tennisplätze gebaut und das Clubhaus errichtet. 1974 gelang der Herren-Mannschaft des Vereins zunächst der Aufstieg in die Feld-Bundesliga, 1979 stieg sie auch in der Halle in die höchste deutsche Spielklasse auf. 1976 wurde in Limburg der erste Kunstrasenplatz erbaut. Mit Klaus Kleiter und Paul Lissek kamen die deutschen Hockey-Bundestrainer von 1974 bis 2000 aus den Reihen des Limburger HC.

Sein 75-jähriges Bestehen konnte der Verein im Jahr 1998 feiern, allerdings stieg man im gleichen Jahr in die 2. Bundesliga ab. 2006 stieg der Limburger HC auch aus der 2. Bundesliga in die Regionalliga Süd ab, schaffe 2009 aber den Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga. Nachdem der LHC im Jahr 2014 erneut in die Regionalliga abgestiegen war, schaffte er im Jahr 2016 den Wiederaufstieg.

Mannschaften

Die Feldhockey- und die Hallenhockeymannschaft ist derzeit in der Regionalliga Süd in Feld und Halle aktiv. Zudem gibt es im Limburger HC zahlreiche Juniorinnen- und Juniorenmannschaften.

Erfolge

Europapokalbilanz Herren Feld[1]
JahrWettbewerbNiveauPlatzOrt
1985Club Champions Cup16Frankenthal

Erfolge der 1.Herren

  • 1937: Meister von Kurhessen
  • 1974: Aufstieg der Feldhockeymannschaft in die 1. Bundesliga
  • 1979: Aufstieg der Hallenhockeymannschaft in die 1. Bundesliga
  • 1984: Deutscher Feldhockeymeister der Herren
  • 1985: Deutscher Hallenhockeymeister der Herren
  • 1990: Deutscher Hallenhockeymeister der Herren
  • 1991: Deutscher Hallenhockeymeister der Herren
  • 1991: 2. Platz Hallenhockey-Europapokal der Herren
  • 1992: Hallenhockey-Europapokalsieger der Herren
  • 1993: 2. Platz Hallenhockey-Europapokal der Herren
  • 2016: Aufstieg in die 2. Bundesliga – Halle
  • 2016: Aufstieg in die 2. Bundesliga – Feld

Nationalspieler des Limburger HC

HerrenZeitraumAnzahl Spiele
Paul Lissek1970–197649als Trainer Olympiasieger 1992
Olaf Jung1984–19857
Stefan Saliger1986–1999174Olympiasieger 1992
Michael Knauth1987–199672Olympiasieger 1992
Christopher Gerber1990–199547
Götz Müller1993–199519
Alexander Schütt1993–199517
Nils Kowalczek1996–200134Sieger Champions Trophy 1997
Andreas Lante1997–200126
Marc Schreiber1998–199917

Aus dem Damenbereich des Limburger HC kamen bislang keine Nationalspielerinnen hervor (Stand 2024).[2]

Einzelnachweise

  1. Zusammenstellung aus EHF-Handbook 2016 (Memento vom 14. März 2016 im Internet Archive)
  2. Hockeyarchiv auf der Website des Deutschen Hockey-Bundes: Nationalspieler Damen (abgerufen am 28. November 2024)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Kit body collargreen.png
Football kit template.
Albert-Collee-Hockeyanlage Limburg 01.jpg
Autor/Urheber: Cirdan, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Albert-Collée-Hockeyanlage des de:Limburger Hockeyclubs im Mai 2012