Lilli Purtscheller

Lilli Purtscheller
Lilli Purtscheller (2024)
Personalia
Geburtstag12. August 2003
GeburtsortInnsbruckÖsterreich
Größe171 cm
PositionMittelfeld / Sturm
Juniorinnen
JahreStation
2009–2016FC Zirl
2016–2017SV Kematen
2017–2021FC Wacker Innsbruck
Frauen
JahreStationSpiele (Tore)1
2021–2023SK Sturm Graz20 (11)
2023–SGS Essen42 0(6)
Nationalmannschaft
JahreAuswahlSpiele (Tore)2
Österreich U162 0(1)
Österreich U1723 (11)
Österreich U197 0(2)
2023–Österreich24 0(3)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 11. Mai 2025

2 Stand: 3. Juni 2025

Lilli Purtscheller (* 12. August 2003 in Innsbruck[1][2]) ist eine österreichische Fußballspielerin.

Karriere

Vereine

Lilli Purtscheller startete ihre sportliche Laufbahn 2009 beim FC Zirl, in der Saison 2016/17 spielte sie beim SV Kematen. Ab 2017/18 war sie für den FC Wacker Innsbruck aktiv.[3]

In St. Pölten besuchte sie die Frauen-Akademie des Österreichischen Fußball-Bundes (ÖFB).[2] In der Torschützenliste des Österreichischen Frauen-Fußballcups 2018/19 belegte sie den siebenten Platz. Im Juli 2021 wechselte sie zum SK Sturm Graz, mit dem sie in der Planet Pure Frauen Bundesliga in der Saison 2021/22 Vizemeister wurde.[3] Bei der Wahl zur Spielerin der Saison 2022/23 der Planet Pure Frauen-Bundesliga wurde sie hinter Eileen Campbell und Linda Natter auf den dritten Platz gewählt.[4]

Gemeinsam mit Teamkollegin Valentina Kröll wurde sie vom deutschen Frauenfußball-Bundesligisten SGS Essen ab der Saison 2023/24 verpflichtet.[5][6] Bei der APA-Fußballerwahl zur Fußballerin des Jahres 2024 landete sie hinter Barbara Dunst und Sarah Zadrazil auf dem dritten Platz.[7] Mitte 2025 erlitt sie beim Training einen Kreuzbandriss.[8]

Nationalmannschaft

Purtscheller absolvierte Einsätze in den U16-, U17- und U19-Nationalteams.[1]

Von ÖFB-Teamchefin Irene Fuhrmann wurde sie für zwei Länderspiele im April 2023 gegen Belgien und Tschechien in die A-Nationalmannschaft anstelle der erkrankten Lara Felix nachnominiert.[9] Ihr Debüt im österreichischen Frauen-A-Team gab sie am 11. April 2023 beim 2:0-Sieg gegen Tschechien, wo sie in der 83. Minute gegen Katharina Naschenweng eingewechselt wurde.[10][11]

Ihr erstes Tor für die A-Nationalmannschaft erzielte sie im zehnten Einsatz im Qualifikationsspiel für die Europameisterschaft 2025 gegen Polen am 9. April 2024.[12] Beim ersten Spiel unter dem neuen Teamchef Alexander Schriebl erzielte sie am 21. Februar 2025 beim Start in die Gruppenphase der UEFA Women’s Nations League gegen Schottland in der 14. Minute den Siegestreffer zum 1:0-Endstand. In der 16. Minute hatte sie eine weitere Chance, scheiterte jedoch an Schottlands Torfrau Lee Gibson.[13][14]

Commons: Lilli Purtscheller – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Lilli Purtscheller in der Datenbank von soccerdonna.de. Abgerufen am 13. April 2023.
  2. a b Lilli Purtscheller in der Datenbank von weltfussball.de. Abgerufen am 13. April 2023.
  3. a b Lilli Purtscheller: Vereinshistorie. In: oefb.at. Abgerufen am 13. April 2023.
  4. Campbell Spielerin der Saison. In: ORF.at. 29. Mai 2023, abgerufen am 29. Mai 2023.
  5. Purtscheller wechselt nach Essen. In: kicker.at. 11. Mai 2023, abgerufen am 11. Mai 2023.
  6. Stürmerin Purtscheller wechselt zum SGS Essen. In: zeit.de/dpa. 11. Mai 2023, abgerufen am 11. Mai 2023.
  7. So wurde gewählt: Wer Dunst eine Stimme gab. In: laola1.at. 19. Dezember 2024, abgerufen am 19. Dezember 2024.
  8. ÖFB-Teamspielerin erleidet schwere Verletzung. In: laola1.at. 5. Juli 2025, abgerufen am 5. Juli 2025.
  9. ÖFB-Frauen wollen gegen Belgien Sieg aus Vorjahr bestätigen. In: DerStandard.at. 6. April 2023, abgerufen am 13. April 2023.
  10. ÖFB Frauen-Nationalteam siegt auch gegen Tschechien. In: sportreport.biz. 13. April 2023, abgerufen am 13. April 2023.
  11. Österreichischer Fußball-Bund / Freundschaftliches Länderspiel (Frauen) / Österreich : Tschechien - 2:0 (0:0). In: oefb.at. 11. April 2023, abgerufen am 13. April 2023.
  12. ÖFB-Frauen bezwingen Polen in EM-Quali auswärts mit 3:1. In: Salzburger Nachrichten. 9. April 2024, abgerufen am 9. April 2024.
  13. Peter Falkner, sport.ORF.at, Harald Lenzer, ORF.at: Nations League: Österreich schlägt zum Auftakt Schottland. In: ORF.at. 21. Februar 2025, abgerufen am 22. Februar 2025.
  14. Alexander Zambarloukos: Lilli Purtscheller läutete die Ära Schriebl mit dem goldenen Tor ein. In: nachrichten.at. 21. Februar 2025, abgerufen am 22. Februar 2025.

Auf dieser Seite verwendete Medien

UEFA Women's Euro Qualification Austria - Island, 2024-05-45.jpg
Autor/Urheber: Werner100359, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2025-Qualifikation Gruppe A4, Innviertel Arena 1:1
SGS Essen Logo.svg
SGS Essen Logo