Lichtenweg

Lichtenweg
Markt Isen
Koordinaten:48° 10′ N, 12° 4′ O
Höhe: 614–620 m ü. NHN
Einwohner:82 (25. Mai 1987)[1]
Lichtenweg 14 (19. Jahrhundert)
Lichtenweg 14 (19. Jahrhundert)

Lichtenweg ist ein Gemeindeteil des Marktes Isen im oberbayerischen Landkreis Erding.

Geographie

Das Dorf liegt auf einem sanften Höhenrücken beidseits der Kreisstraße ED 10 auf mehr als 600 m ü. NHN in der Gemarkung Schnaupping.

Lichtenweg von Nordwest

Geschichte

Lichtenweg wurde 1537 erstmals erwähnt und hatte im Jahr 1739 bereits 8 Anwesen. Es gehörte ursprünglich zur Herrschaft Burgrain des Hochstifts Freising. Durch die Säkularisation in Bayern gelangte die Herrschaft Burgrain in den Besitz Kurpfalz-Bayerns (ab 1806 Königreich Bayern). Das Dorf gehörte von 1818 bis zu deren Auflösung zur Gemeinde Schnaupping und kam am 1. April 1971 zum Markt Isen.

Weblinks

Commons: Lichtenweg (Isen) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur

  • Helmut Deuschl, Chronik-Ausschuss: Isen – 550 Jahre Markt – 1454 1984. Markt Isen (Hrsg.), Druckerei Lorenz Nußreiner, Isen 1984.

Einzelnachweise

  1. Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand: 25. Mai 1987. Heft 450 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München November 1991, DNB 94240937X, OCLC 231287364, S. 87 (Digitalisat).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Lichtenweg 14 (1).jpg
Autor/Urheber: Ricardalovesmonuments, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lichtenweg (Isen)
Lichtenweg v NW.jpg
Autor/Urheber: Ricardalovesmonuments, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lichtenweg (Isen)