Letícia Melo

Letícia Melo
Voller NameLetícia Oro Melo
NationBrasilien Brasilien
Geburtstag5. Oktober 1997 (26 Jahre)
GeburtsortJoinville, Brasilien
Größe158 cm
Karriere
DisziplinWeitsprung
Bestleistung6,89 m
VereinAssociação Corville
TrainerJoão Carlos dos Santos
Statusaktiv
Medaillenspiegel
Weltmeisterschaften0 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
Südamerikaspiele1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Südamerikameisterschaften1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
U23-Südamerikameisterschaften0 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
U20-Südamerikameisterschaften1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
U18-Südamerikameisterschaften1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Logo der World Athletics Weltmeisterschaften
BronzeEugene 20226,89 m
Südamerikaspiele
GoldAsunción 20226,64 m
Südamerikameisterschaften
GoldGuayaquil 20216,63 m
U23-Südamerikameisterschaften
BronzeCuenca 20185,94 m
Juniorensüdamerikameisterschaften
GoldCuenca 20156,17 m
Jugendsüdamerikameisterschaften
GoldCali 20146,13 m
letzte Änderung: 31. Oktober 2023

Letícia Oro Melo (* 5. Oktober 1997 in Joinville) ist eine brasilianische Leichtathletin, die sich auf den Weitsprung spezialisiert hat.

Sportliche Laufbahn

Erste internationale Erfahrungen sammelte Letícia Melo im Jahr 2014, als sie bei den Jugendsüdamerikameisterschaften in Cali mit einer Weite von 6,13 m die Goldmedaille gewann. Im Jahr darauf siegte sie mit 6,17 m bei den Juniorensüdamerikameisterschaften in Cuenca und anschließend gewann sie bei den Panamerikanischen-Juniorenmeisterschaften im kanadischen Edmonton mit 6,05 m die Bronzemedaille. 2018 gewann sie dann bei den U23-Südamerikameisterschaften ebendort mit einem Sprung auf 5,94 m die Bronzemedaille hinter der Venezolanerin Aries Sánchez und ihrer Landsfrau Mirieli Santos und 2021 siegte sie mit neuer Bestleistung von 6,63 m bei den Südamerikameisterschaften in Guayaquil. 2022 startete sie nach nur einem Saisonwettkampf bei den Weltmeisterschaften in Eugene und steigerte dort ihre Bestweite in der Qualifikation um 1 cm und im Finale auf 6,89 m und gewann damit die Bronzemedaille hinter der Deutschen Malaika Mihambo und Ese Brume aus Nigeria. Es war die erste WM-Medaille überhaupt für Brasilien in dieser Disziplin. Im Oktober siegte sie dann bei den Südamerikaspielen in Asunción mit einem Sprung auf 6,64 m.

2023 erreichte sie bei den Weltmeisterschaften in Budapest das Finale und gelangte dort mit 6,12 m auf den zwölften Platz. Anschließend gelangte sie bei den Panamerikanischen Spielen in Santiago de Chile mit 6,19 m auf den sechsten Platz.

2022 wurde Melo brasilianische Meisterin im Weitsprung.

Persönliche Bestleistungen

  • Weitsprung: 6,89 m (+1,1 m/s), 24. Juli 2022 in Eugene
  • Dreisprung: 12,99 m (+1,1 m/s), 1. Mai 2021 in Timbó

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
World Athletics icon logo.svg
Icon logo of World Athletics