Lepidopterologie

Schmetterlingssammlung im Kibbuz Glil Yam (1971)
Der Schmetterlingsjäger von Carl Spitzweg (1840)

Die Lepidopterologie oder Schmetterlingskunde (altgriechisch λεπίςlepís (Genitiv lepídos) ‚Schuppe‘ und altgriechisch πτερόνpterón, deutsch ‚Flügel‘ und -logie)[1] ist ein Teilgebiet der Entomologie (Insektenkunde) und damit der Zoologie. Sie befasst sich mit der Erforschung von Schmetterlingen.[2]

Berühmte Lepidopterologen

Siehe auch

Wiktionary: Lepidopterologie – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. Duden: Lepidopterologie, abgerufen am 20. September 2017.
  2. Lepidopterologie. enzyklo.de, abgerufen am 20. September 2017.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flickr - Government Press Office (GPO) - Butterfly Collection.jpg
(c) Government Press Office (Israel), CC BY-SA 3.0

Esther Melamed, a member of Kibbutz Glil Yam, takes care of the 80-year-old collection of butterflies inherited by the kibbutz.

אסתר מלמד, חברת קיבוץ גליל ים, מסדרת את אוסף הפרפרים שניתן לקיבוץ בירושה