Lenny Janko

Lenny Janko
Personalia
Geburtstag5. Februar 2002
GeburtsortZürichSchweiz
Grösse185 cm
PositionRechtsverteidiger
Junioren
JahreStation
0000–2016FC Zürich
2016–2018FC Red Star Zürich
2018–2020FC Zürich
Herren
JahreStationSpiele (Tore)1
2020FC Zürich1 (0)
2020–2024FC Zürich II86 (4)
2024FC Aarau1 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Karriereende

Lenny Janko (* 5. Februar 2002 in Zürich) ist ein ehemaliger schweizerisch-gambischer Fussballspieler.

Karriere

Janko begann seine Laufbahn beim FC Zürich, bevor er 2016 in die Jugend des FC Red Star Zürich wechselte. Nach zwei Jahren kehrte er 2018 zum FCZ zurück. Am 14. Juli 2020, dem 31. Spieltag, gab er beim 0:4 gegen den FC Basel sein Debüt für die erste Mannschaft in der erstklassigen Super League, als er in der 61. Minute für Soheil Arghandewall eingewechselt wurde.[1] Dies blieb sein einziger Einsatz im Herrenbereich in dieser Spielzeit. Zur folgenden Saison 2020/21 wurde er in das Kader der zweiten Mannschaft befördert. Dort wurde er in den folgenden Jahren Stammspieler in der drittklassigen Promotion League, fand jedoch bei den Profis keine Berücksichtigung mehr. Nach Auslaufen seines Vertrages in Zürich schloss sich Janko im Sommer 2024 dem Zweitligisten FC Aarau an, der ihn mit einem Zweijahresvertrag bis 2026 ausstattete.[2] Verletzungsbedingt fiel der Verteidiger dort jedoch zunächst aus und bestritt erst kurz vor der Winterpause Ende November und Anfang Dezember jeweils einen Kurzeinsatz in der Liga und im Cup. Im Januar 2025 gab er das Ende seiner Profikarriere bekannt.[3]

Familie

Er ist der Bruder des Fussballspielers Saidy Janko.

Einzelnachweise

  1. FC Basel 1893 - FC Zürich, 14.07.2020 - Super League - Spielbericht. Abgerufen am 25. Juli 2023.
  2. Neuzugang beim FC Aarau: Lenny Janko wechselt von Zürich aufs Brügglifeld. In: aarau24.ch. 14. Juni 2024, abgerufen am 2. September 2024.
  3. Aus gesundheitlichen Gründen: FCA-Verteidiger Lenny Janko (22) beendet Profikarriere. In: aargauerzeitung.ch. 20. Januar 2025, abgerufen am 21. Januar 2025.