Lennox-King-Gletscher

Lennox-King-Gletscher
Kartenblatt mit dem LENNOX-KING GLACIER

Kartenblatt mit dem LENNOX-KING GLACIER

LageRoss Dependency, Antarktika
Länge65 km
Koordinaten83° 25′ S, 168° 0′ O
Lennox-King-Gletscher (Antarktis)
Lennox-King-Gletscher
EntwässerungRoss-Schelfeis
Vorlage:Infobox Gletscher/Wartung/Bildbeschreibung fehlt

Der Lennox-King-Gletscher ist ein rund 65 km langer Gletscher an der Shackleton-Küste der antarktischen Ross Dependency. Er fließt vom Bowden-Firnfeld in nordöstlicher Richtung zwischen der Holland Range und der Königin-Alexandra-Kette und mündet über das Richards Inlet in das Ross-Schelfeis.

Der Gletscher wurde von Teilnehmer einer von 1959 bis 1960 durchgeführten Kampagne im Rahmen der New Zealand Geological Survey Antarctic Expedition nach Lieutenant Commander James Lennox-King (1914–2002) von der Royal New Zealand Navy benannt, Leiter der Scott Base im Jahr 1960.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Antarctica relief location map.jpg
Autor/Urheber: Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Antarktis, Mittabstandstreue Azimutalprojektion
C83172s5 Ant.Map Mount Elizabeth.jpg
1:250,000-scale topographic reconnaissance map of the Mount Elizabeth area from 165°-172°30'E to 83°-84°S in Antarctica. Mapped, edited and published by the U.S. Geological Survey in cooperation with the National Science Foundation.