Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2025/100 m der Männer

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2025
Disziplin100-Meter-Lauf
GeschlechtMänner
Teilnehmer77 Athleten aus 52 Ländern
AustragungsortJapan Tokio
WettkampfortNationalstadion (Tokio, 2019)
Wettkampfphase13. September (Vorausscheidung/Vorläufe)
14. September (Halbfinals/Finale)
Medaillengewinner
GoldmedailleOblique Seville (Jamaika JAM)
SilbermedailleKishane Thompson (Jamaika JAM)
BronzemedailleNoah Lyles (Vereinigte Staaten USA)

Der 100-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2025 fand am 13. und 14. September 2025 im Nationalstadion der japanischen Hauptstadt Tokio statt.

77 Athleten aus 52 Ländern nahmen an dem Wettbewerb teil.

Weltmeister wurde der Jamaikaner Oblique Seville. Er siegte vor seinem Landsmann Kishane Thompson. Bronze ging an den Titelverteidiger Noah Lyles aus den USA.

Rekorde

Bestehende Rekorde

WeltrekordJamaika Usain Bolt09,58 sWM in Berlin, Deutschland16. August 2009
Weltmeisterschaftsrekord

Legende

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

  • NR: nationaler Rekord
  • WL: Weltjahresbestleistung
  • DSQ: disqualifiziert
  • DNS: nicht am Start (did not start)
  • DNF: Wettkampf nicht beendet (did not finish)
  • IWR: Internationale Wettkampfregeln
  • TR: Technische Regeln

Vorausscheidung

Aus den drei Vorausscheidungen qualifizierten sich jeweils die beiden Ersten jedes Laufes – hellblau unterlegt – und zusätzlich die beiden Zeitschnellsten – hellgrün unterlegt – für die Vorläufe.

Lauf 1

13. September 2025, 11:10 Uhr Ortszeit
Wind: −0,8 m/s

PlatzAthletLandZeit (s)
1Christopher BorzorHaiti Haiti10,41
2Zaid al-AwamlehJordanien Jordanien10,62
3D’angelo HuisdenSuriname Suriname10,89
4Sanjay WeekesMontserrat Montserrat11,08
5Titali KolomaluTonga Tonga11,29
6Matthew FisoSamoa Amerikanisch Amerikanisch-Samoa11,40
7Salin TortKambodscha Kambodscha11,42
8Marcos SantosAngola Angola11,72
DNFAbdul Rahim AbdullahBrunei Brunei

Lauf 2

13. September 2025, 11:17 Uhr Ortszeit
Wind: −0,6 m/s

PlatzAthletLandZeit (s)
1Saif al-RammahiIrak Irak10,56
2Dylan SicoboSeychellen Seychellen10,79
3Olivier MwimbaKongo Demokratische Republik Demokratische Republik Kongo10,92
4Winzar KakioueaNauru Nauru10,93
5Stanislaus KostkaMikronesien Foderierte Staaten Föderierte Staaten von Mikronesien11,48
6Tyson ChinnPalau Palau11,55
7Ty‘ree LangidrikMarshallinseln Marshallinseln11,68
8Sean PenalverGibraltarGibraltar Gibraltar11,87

Lauf 3

13. September 2025, 11:24 Uhr Ortszeit
Wind: −0,5 m/s

PlatzAthletLandZeit (s)
1Kuron GriffithBarbados Barbados10,47
2Alieu JoofGambia Gambia10,60
3Faworis MusrapowTadschikistan Tadschikistan10,67
4Hassan SaaidMalediven Malediven10,84
5Kenaz KaniweteKiribati Kiribati11,10
6Gregorio NdongÄquatorialguinea Äquatorialguinea11,48
7Manuel AtaideOsttimor Osttimor11,59
8Theodore RodgersMarianen Nordliche Nördliche Marianen12,13

Vorläufe

Aus den sieben Vorläufen qualifizierten sich die jeweils drei Ersten jedes Laufes – hellblau unterlegt – und zusätzlich die drei Zeitschnellsten – hellgrün unterlegt – für das Halbfinale.

Lauf 1

13. September 2025, 20:35 Uhr Ortszeit
Wind: +0,3 m/s

PlatzAthletLandZeit (s)
1Tlotliso LeotlelaSudafrika Südafrika9,87
2Kayinsola AjayiNigeria Nigeria9,88
3Oblique SevilleJamaika Jamaika9,93
4Romell GlaveVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich10,00
5Xie ZhenyeChina Volksrepublik Volksrepublik China10,21
6Taymir BurnetNiederlande Niederlande10,21
7Mamadou Fall SarrSenegal Senegal10,25
8Zaid al-AwamlehJordanien Jordanien10,46

Lauf 2

13. September 2025, 20:42 Uhr Ortszeit
Wind: +0,1 m/s

PlatzAthletLandZeit (s)
1Kishane ThompsonJamaika Jamaika9,95
2Eliezer AdjibiKanada Kanada10,19
3Ronal LongaKolumbien Kolumbien10,21
4Henrik LarssonSchweden Schweden10,22
5Simon HansenDanemark Dänemark10,22
6Eloy BenítezPuerto Rico Puerto Rico10,23
7Yuhi MoriJapan Japan10,37
8Hassan SaaidMalediven Malediven10,81

Lauf 3

13. September 2025, 20:49 Uhr Ortszeit
Wind: −1,1 m/s

PlatzAthletLandZeit (s)
1Noah LylesVereinigte Staaten Vereinigte Staaten9,95
2Ackeem BlakeJamaika Jamaika10,07
3Terrence JonesBahamas Bahamas10,16
4Ali Anwar Ali al-BalushiOman Oman10,25
5Yoshihide KiryūJapan Japan10,28
6Christopher BorzorHaiti Haiti10,36
7Kuron GriffithBarbados Barbados10,40
8Felipe BardiBrasilien Brasilien10,54

Lauf 4

13. September 2025, 20:56 Uhr Ortszeit
Wind: −0,8 m/s

PlatzAthletLandZeit (s)
1Kenneth BednarekVereinigte Staaten Vereinigte Staaten10,01
2Jerome BlakeKanada Kanada10,05
3Jeremiah AzuVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich10,10
4Puripol BoonsonThailand Thailand10,15
5Rohan BrowningAustralien Australien10,16
6Owen AnsahDeutschland Deutschland10,21
7Carlos FlórezKolumbien Kolumbien10,42
8Faworis MusrapowTadschikistan Tadschikistan10,70

Lauf 5

13. September 2025, 21:03 Uhr Ortszeit
Wind: −1,2 m/s

PlatzAthletLandZeit (s)
1Letsile TebogoBotswana Botswana10,07
2Andre de GrasseKanada Kanada10,16
3Courtney LindseyVereinigte Staaten Vereinigte Staaten10,19
4Rikkoi BrathwaiteJungferninseln Britische Britische Jungferninseln10,23
5Lucas Ansah-PeprahDeutschland Deutschland10,25
6Benjamin AzamatiGhana Ghana10,30
7Erik CardosoBrasilien Brasilien10,32
8Dylan SicoboSeychellen Seychellen10,85

Lauf 6

13. September 2025, 21:15 Uhr Ortszeit
Wind: −0,6 m/s

PlatzAthletLandZeit (s)
1Israel Okon SundayNigeria Nigeria10,04
2Zharnel HughesVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich10,06
3Marcell JacobsItalien Italien10,20
4T’Mars McCallumVereinigte Staaten Vereinigte Staaten10,25
5Davonte HowellCayman Islands Cayman Islands10,33
6Joshua AzzopardiAustralien Australien10,41
7Retshidisitswe MlengaSudafrika Südafrika10,42
8Alieu JoofGambia Gambia10,54

Lauf 7

13. September 2025, 21:24 Uhr Ortszeit
Wind: ±0,0 m/s

PlatzAthletLandZeit (s)
1Akani SimbineSudafrika Südafrika10,02
2Abdul-Rasheed SaminuGhana Ghana10,09
3Ferdinand OmanyalaKenia Kenia10,12
4Elvis AfrifaNiederlande Niederlande10,15
5Deng XinruiChina Volksrepublik Volksrepublik China10,23
6Emmanuel EsemeKamerun Kamerun10,24
7Abdul Hakim Sani BrownJapan Japan10,37
8Saif al-RammahiIrak Irak10,58

Halbfinale

Aus den drei Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils zwei Ersten jedes Laufes – hellblau unterlegt – und zusätzlich die zwei Zeitschnellsten – hellgrün unterlegt – für das Finale.

Lauf 1

14. September 2025, 20:46 Uhr Ortszeit
Wind: +0,1 m/s

PlatzAthletLandZeit (s)
1Noah LylesVereinigte Staaten Vereinigte Staaten9,92
2Kayinsola AjayiNigeria Nigeria9,93
3Akani SimbineSudafrika Südafrika9,96
4Jeremiah AzuVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich10,05
5Ackeem BlakeJamaika Jamaika10,12
6Marcell JacobsItalien Italien10,16
7Elvis AfrifaNiederlande Niederlande10,20
8Eliezer AdjibiKanada Kanada10,27

Lauf 2

14. September 2025, 20:53 Uhr Ortszeit
Wind: +0,2 m/s

PlatzAthletLandZeit (s)
1Kenneth BednarekVereinigte Staaten Vereinigte Staaten9,85
2Kishane ThompsonJamaika Jamaika9,85
3Jerome BlakeKanada Kanada10,03
4Zharnel HughesVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich10,03
5Ferdinand OmanyalaKenia Kenia10,09
6Terrence JonesBahamas Bahamas10,10
7Puripol BoonsonThailand Thailand10,17
8Ronal LongaKolumbien Kolumbien10,23

Lauf 3

14. September 2025, 21:00 Uhr Ortszeit
Wind: ±0,0 m/s

PlatzAthletLandZeit (s)
1Oblique SevilleJamaika Jamaika9,86
2Letsile TebogoBotswana Botswana9,94
3Tlotliso LeotlelaSudafrika Südafrika9,97
4Abdul-Rasheed SaminuGhana Ghana10,08
5Andre de GrasseKanada Kanada10,09
6Romell GlaveVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich10,09
7Israel Okon SundayNigeria Nigeria10,14
8Courtney LindseyVereinigte Staaten Vereinigte Staaten10,18

Finale

14. September 2025, 22:21 Uhr Ortszeit
Wind: +0,3 m/s

PlatzAthletLandZeit (s)
Oblique SevilleJamaika Jamaika9,77
Kishane ThompsonJamaika Jamaika9,82
Noah LylesVereinigte Staaten Vereinigte Staaten9,89
4Kenneth BednarekVereinigte Staaten Vereinigte Staaten9,92
5Tlotliso LeotlelaSudafrika Südafrika9,95
6Kayinsola AjayiNigeria Nigeria10,00
7Akani SimbineSudafrika Südafrika10,04
DSQLetsile TebogoBotswana BotswanaIWR 162, TR16.8 – Fehlstart
  • [1], worldathletics.org (englisch), abgerufen am 15. September 2025

Auf dieser Seite verwendete Medien

Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Flag of Haiti.svg
Die National- und offizielle Staatsflagge von Haiti. Die Zivilflagge findet sich hier.
Flag of the Democratic Republic of the Congo.svg
Flagge der Demokratischen Republik Kongo. Erstellt laut den Angaben der Staatsverfassung von 2006.
Flag of Nauru.svg
Flagge Naurus
Flag of Gibraltar.svg
Flagge Gibraltars
Flag of Maldives.svg
Flagge der Malediven.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Senegal.svg
Flagge von Senegal
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Oman.svg
Autor/Urheber: See File history below for details., Lizenz: OGL-om 1.0
Flagge Omans
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Gold medal icon.svg
An icon that represents a gold medal
Silver medal icon.svg
An icon that represents a silver medal
Bronze medal icon.svg
An icon that represents a bronze medal