Leichtathletik-Europameisterschaften 1938/50 km Gehen der Männer
2. Leichtathletik-Europameisterschaften | |
---|---|
Disziplin | 50-km-Gehen der Männer |
Stadt | ![]() |
Austragung | Rundkurs durch Paris |
Teilnehmer | 16 Athleten aus 13 Ländern |
Wettkampfphase | 4. September |
Medaillengewinner | |
![]() | Harold Whitlock (![]() |
![]() | Herbert Dill (![]() |
![]() | Edgar Bruun (![]() |
Das 50-km-Gehen der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1938 wurde am 4. September 1938 in der französischen Hauptstadt Paris ausgetragen.
Europameister wurde der Brite Harold Whitlock, der vor dem Deutschen Herbert Dill gewann. Bronze ging an den norwegischen Inhaber der Weltbestzeit Edgar Bruun.
Bestleistungen / Rekorde
Bestehende Bestleistungen / Rekorde
Weltbestzeit | 4:26:41 h | ![]() | Oslo, Norwegen | 28. Juni 1936[1] |
Europabestzeit | ||||
Meisterschaftsrekord | 4:49:53 h | ![]() | EM Turin, Italien | 8. September 1934 |
Anmerkung:
Rekorde wurden damals im Marathonlauf und Straßengehen wegen der unterschiedlichen Streckenbeschaffenheiten mit Ausnahme von Meisterschaftsrekorden nicht geführt.
Rekordverbesserung
Der britische Europameister Harold Whitlock verbesserte den EM-Rekord im Wettkampf am 4. September um 8:02 Minuten auf 4:41:51 Stunden.
Finale

- 4. September 1938, 13.30 Uhr
Platz | Name | Nation | Zeit (h) |
---|---|---|---|
1 | Harold Whitlock | ![]() | 4:41:51 CR |
2 | Herbert Dill | ![]() | 4:43:54 |
3 | Edgar Bruun | ![]() | 4:44:35 |
4 | Fritz Bleiweiß | ![]() | 4:45:24 |
5 | Antonio De Maestri | ![]() | 4:53:56 |
6 | Evald Segerström | ![]() | 4:54:06 |
7 | Giuseppe Gobbato | ![]() | 4:56:20 |
8 | Antonius Toscani | ![]() | 4:58:36 |
9 | Vasile Firea | ![]() | 5:22:31 |
DNF | Jaroslav Štork | ![]() | |
Frank Bentley | ![]() | ||
Sune Carlsson | ![]() | ||
Jānis Daliņš | ![]() | ||
Thierry Mathot | ![]() | ||
DSQ | Louis Cambrai | ![]() | |
Pierre Bussières | ![]() |
Weblinks
- 2. Leichtathletik-Europameisterschaften der Männer 1938 in Paris, Frankreich, ifosta.de, abgerufen am 18. Juni 2022
- II European Championship, Paris 1938, trackfield.brinkster.net, abgerufen am 18. Juni 2022
- Men 50km Walk European Championships 1938 Paris (FRA), todor66.com, abgerufen am 18. Juni 2022
- Paris European Championships 1938, European Athletics, european-athletics.com, abgerufen am 18. Juni 2022
Einzelnachweise
- ↑ Track and Field Statistics, Men, 50 km Road Walk, trackfield.brinkster.net, abgerufen am 18. Juni 2022
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
National- und Handelsflagge des Deutschen Reiches von 1935 bis 1945, zugleich Gösch der Kriegsschiffe.
Das Hakenkreuz ist im Vergleich zur Parteiflagge der NSDAP um 1/20 zum Mast hin versetzt.
National- und Handelsflagge des Deutschen Reiches von 1935 bis 1945, zugleich Gösch der Kriegsschiffe.
Das Hakenkreuz ist im Vergleich zur Parteiflagge der NSDAP um 1/20 zum Mast hin versetzt.
Autor/Urheber: F l a n k e r, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Flagge des Königreich Italiens (1861-1946) In einem staatlichem oder militärischem Kontext ist die Version mit der Krone zu verwenden.
Autor/Urheber: F l a n k e r, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Flagge des Königreich Italiens (1861-1946) In einem staatlichem oder militärischem Kontext ist die Version mit der Krone zu verwenden.
Pan-Slavic flag. Emerged from 1848 Prague pan-Slavic conference, or interpretations of the resolutions of the conference. Drawn by Fibonacci.
Pan-Slavic flag. Emerged from 1848 Prague pan-Slavic conference, or interpretations of the resolutions of the conference. Drawn by Fibonacci.
Autor/Urheber:
![]() ![]() |
Feel free to use my photos, but please mention me as the author and send me a message. ![]() |
![]() | Dieses Bild ist nicht gemeinfrei. Dies bedeutet, dass es u. a. Urheberrechtsschutz genießt. Es darf nur nach den hier genannten Regeln (oder mit ausdrücklicher Genehmigung des Urhebers) genutzt werden. Dies schließt insbesondere eine Verwendung in sozialen Netzwerken aus, deren Nutzungsbedingungen der hier aufgeführten Lizenz nicht entsprechen.
|
![]() | Bitte lade an dieser Stelle keine auch nur minimal veränderte Fassung ohne Rücksprache mit dem Urheber hoch. Der Urheber möchte Korrekturen nur an der ihm vorliegenden unkomprimierten Quelle vornehmen. So ist gewährleistet, dass die Änderungen erhalten bleiben und dass keine unnötigen Kompressionsartefakte entstehen. Wenn du meinst, dass Änderungen erforderlich sein sollten, informiere bitte den Urheber oder lade eine Bearbeitung als neues Bild unter neuem Namen und unter Verwendung der Vorlage Derivat bzw. der Vorlage Extrakt hoch.
|
The Seine River the Pont Royal and the Louvre in Paris in France
W.A. & A.C. Churchman cigarette card of Hector Harold Whitlock. Card no. 48 of a series of 50 cards titled "Kings of Speed"