Leffonds
Leffonds | ||
---|---|---|
| ||
Staat | ![]() | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Haute-Marne (52) | |
Arrondissement | Chaumont | |
Kanton | Châteauvillain | |
Gemeindeverband | Trois Forêts | |
Koordinaten | 47° 58′ N, 5° 10′ O | |
Höhe | 312–437 m | |
Fläche | 36,24 km² | |
Einwohner | 344 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 9 Einw./km² | |
Postleitzahl | 52210 | |
INSEE-Code | 52282 |
Leffonds ist eine französische Gemeinde mit 344 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Haute-Marne in der Region Grand Est; sie gehört zum Arrondissement Chaumont und zum Kanton Châteauvillain.
Geographie
Leffonds liegt etwa 15 Kilometer südsüdwestlich von Chaumont. Umgeben wird Leffonds von den Nachbargemeinden Foulain im Norden, Marnay-sur-Marne im Nordosten, Villiers-sur-Suize im Osten, Marac im Süden und Südosten, Bugnières im Westen und Südwesten sowie Richebourg im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 |
Einwohner | 318 | 324 | 301 | 303 | 271 | 285 | 312 | 340 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Denis
- Augustinerkloster Mormant, dann als Komtur des Tempelritterordens, ab 1314 des Johanniterordens geführt

Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: sanclaste, Lizenz: CC BY-SA 3.0
le bâtiment de l'Hotellerie de l'Abbaye de Mormant (Haute-Marne)