Le Vivier-sur-Mer
| Le Vivier-sur-Mer Gwiver | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bretagne | |
| Département (Nr.) | Ille-et-Vilaine (35) | |
| Arrondissement | Saint-Malo | |
| Kanton | Dol-de-Bretagne | |
| Gemeindeverband | Pays de Dol et de la Baie du Mont Saint-Michel | |
| Koordinaten | 48° 33′ N, 1° 49′ W | |
| Höhe | 3–15 m | |
| Fläche | 2,20 km² | |
| Einwohner | 1.046 (1. Januar 2018) | |
| Bevölkerungsdichte | 475 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 35960 | |
| INSEE-Code | 35361 | |
| Website | http://www.leviviersurmer.fr/ | |
Le Vivier-sur-Mer (bretonisch: Gwiver, Gallo: Le Vivier) ist eine französische Gemeinde mit 1.046 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Ille-et-Vilaine in der Region Bretagne. Sie gehört zum Arrondissement Saint-Malo und zum Kanton Dol-de-Bretagne. Die Einwohner werden Vivarais genannt.
Geographie
Le Vivier-sur-Mer liegt etwa 19 Kilometer ostsüdöstlich von Saint-Malo am Ärmelkanal. Umgeben wird Le Vivier-sur-Mer von den Nachbargemeinden Cherrueix im Osten, Mont-Dol im Osten und Südosten sowie Hirel im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 729 | 793 | 753 | 914 | 1.012 | 1.009 | 1.023 | 1.036 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Nicolas
Literatur
- Le Patrimoine des Communes d’Ille-et-Vilaine. Flohic Editions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-072-8, S. 559–561.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: GO69, Lizenz: CC0
Extérieur de l'église Saint-Nicolas au Vivier-sur-Mer (35).