Le Bouscat

Le Bouscat
Le Bouscat (Frankreich)
StaatFrankreich Frankreich
RegionNouvelle-Aquitaine
Département (Nr.)Gironde (33)
ArrondissementBordeaux
KantonLe Bouscat
GemeindeverbandBordeaux Métropole
Koordinaten44° 52′ N, 0° 36′ W
Höhe2–27 m
Fläche5,28 km²
Einwohner24.262 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte4.595 Einw./km²
Postleitzahl33110
INSEE-Code
Websitewww.mairie-le-bouscat.fr

Das Rathaus von Le Bouscat

Le Bouscat ist eine französische Stadt mit 24.262 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Gironde in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Arrondissement Bordeaux und zum Kanton Le Bouscat.

Geographie

Le Bouscat liegt im nordwestlichen Vorortbereich von Bordeaux.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920092020
Einwohner21.40422.55021.12620.90621.53822.45723.31724.006
Quellen: Cassini und INSEE

Verkehr

Die Stadt ist durch die Straßenbahnlinien C und D und Buslinien der TBC in das Netz des öffentlichen Nahverkehrs eingebunden. An den Autobahnring Bordeaux und damit an das französische Fernstraßennetz angeschlossen ist Le Bouscat durch die Anschlussstelle Nr. 7 der Autoroute A630.

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Sainte-Clotilde
  • Schloss

Städtepartnerschaft

Persönlichkeiten

  • Marthe Bray (1884–1949), Feministin
  • Jean Camille Formigé (1845–1926), Architekt
  • Pierre Malleveau (1889–1942), Autorennfahrer

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Gironde. Flohic Éditions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-125-2, S. 375–377.
Commons: Le Bouscat – Sammlung von Bildern

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Mairie Bouscat.jpg
Autor/Urheber: Dark Attsios, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Vue de la mairie du Bouscat, en Gironde.
LB-Château.jpg
Autor/Urheber: PA, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Château. Ancienne propriété construite pour Léon Segol, propriétaire des grands chais du Médoc au Bouscat.
LB-Église Sainte-Clothilde.jpg
Autor/Urheber: PA, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Église Sainte-Clothilde