Lausanne Billard Masters 2018

6. Lausanne Billard Masters 2018
Turnierdaten
Turnierart:Einladungsturnier
Turnierformat:Round Robin / K.-o.-System
Ausrichter:SBV/CEB
Turnierdetails
Austragungsort:Casino de Montbenon,
Lausanne Schweiz Schweiz
Eröffnung:23. November 2018, 12:15 Uhr
Endspiel:25. November 2018, 14:30 Uhr
Teilnehmer:12
Titelverteidiger:NiederlandeNiederlande Dick Jaspers
Sieger:Belgien Eddy Merckx
2. Finalist:Turkei Murat Naci Çoklu
3. Platz:NiederlandeNiederlande Dick Jaspers
SpanienSpanien Daniel Sánchez
Preisgeld:46.550 CHF
Rekorde
Bester GD:2,328 NiederlandeNiederlande Dick Jaspers
Bester ED:5,714 NiederlandeNiederlande Dick Jaspers
Höchstserie (HS):00170Korea Sud Kang Dong-koong
Spielstätte auf der Karte
Veranstaltungsort
Das Casino de Montbenon
20172019

Das Lausanne Billard Masters 2018 war ein Billardturnier in der Disziplin Dreiband. Es fand zum sechsten Mal statt und wird wieder im Casino de Montbenon vom 23. bis zum 25. November 2018 in Lausanne, Schweiz ausgetragen.

Beschreibung

Allgemeines

Es handelt sich um ein Einladungsturnier, das 2011 durch den Karambolage-Weltverband UMB genehmigt wurde. Eingeladen wurden zehn Weltklassespieler und ein Schweizer Spieler sowie ein französischer Nachwuchsspieler. Ähnlich wie beim AGIPI Billard Masters gibt es kein festes Preisgeld, sondern Basisgelder, die durch diverse Boni erhöht werden können. Gespielt wurde auf 40 Points, in der Gruppenphase ohne Nachstoß, in der Finalrunde auch ohne Nachstoß. Das Turnier wird beim Internet-TV-Sender Kozoom live übertragen.

Spieler

2018 wird mit 12 Teilnehmern in drei Vierer-Gruppen gespielt.[1]

  1. NiederlandeNiederlande Dick Jaspers
  2. SpanienSpanien Daniel Sánchez
  3. ItalienItalien Marco Zanetti
  4. SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl
  5. FrankreichFrankreich Jérémy Bury
  6. Belgien Eddy Merckx
  7. Deutschland Martin Horn
  8. Korea Sud Kang Dong-koong
  9. Korea Sud Heo Jung-han
  10. Turkei Murat Naci Çoklu
  11. FrankreichFrankreich Gwendal Marechal
  12. Schweiz Michel Boulaz

Preisgeld

Im Gegensatz zu den meisten anderen Karambolageturnieren wurde hier die Gewinnsumme der einzelnen Spieler nach einem sogenannten Bonussystem ausgezahlt. Neben der festen Summe für die entsprechende Platzierung konnte ein Spieler noch diverse Boni erhalten. Folgende Liste zeigt den aktuellen Bonusschlüssel:

PlatzPreisgeld[2]
Finalrunde
Sieger2.000 CHF
Finalist1.500 CHF
3.+4. Platz1.000 CHF
5.+8. Platz500 CHF
9.–11. Platz300 CHF
12. Platz100 CHF
Sonderzahlungen
Gewonnen350 CHF
Antrittsgeld*12.000 CHF
Boni
Höchstserie (HS)
HS = 10–14150 CHF
HS = 15–19350 CHF
HS = 20 ≥800 CHF
Best Game (BG)
BG 20 ≤ Aufn.250 CHF
BG 15 ≤ Aufn.450 CHF
Generaldurchschnitt (GD) ≥ 2,000800 CHF
Summe (ausgezahlt)46.350 CHF
Anmerkungen
  • *1 Gilt nicht für Schweizer Teilnehmer

Gruppenphase

Zeitplan:[3]
Freitag, 23. November 2018:

  • Gruppe A, Spiel 1 & 2: 12:15 Uhr
  • Gruppe B, Spiel 1 & 2: 14:15 Uhr
  • Präsentation der Teilnehmer, 16.00 Uhr
  • Gruppe C, Spiel 1 & 2: 17:00 Uhr
  • Gruppe A, Spiel 3 & 4: 19:15 Uhr
  • Gruppe B, Spiel 3 & 4: 21:15 Uhr

Samstag, 24. November 2018:

  • Gruppe C, Spiel 3 & 4: 10:00 Uhr
  • Gruppe A, Spiel 5 & 6: 12:15 Uhr
  • Gruppe B, Spiel 5 & 6: 14:30 Uhr
  • Gruppe C, Spiel 5 & 6: 16:45 Uhr
  • Viertelfinale A, (1–8): 19:00 Uhr
  • Viertelfinale B, (4–5): 19:00 Uhr
  • Viertelfinale C, (3–6): 21:15 Uhr
  • Viertelfinale D, (2–7): 21:15 Uhr

Sonntag, 25. November 2018:

  • Halbfinale Sieger A – Sieger B, : 10:00 Uhr
  • Halbfinale Sieger C – Sieger D, : 12:00 Uhr
  • Finale : 14:30 Uhr
Legende
MPMatch Punkte (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
SVSatzverhältnis (nur bei Turnieren im Satzsystem)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.benötigte Aufnahmen
GDGeneraldurchschnitt
MGDMannschafts-Generaldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
BEMDBester Einzeldurchschnitt einer Mannschaft
BSDBester Satzdurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
WRPWeltranglistenpunkte
Gruppe A[4]
SpielNameMPPkt.Aufn.EDHS
1SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl240221,81812
SpanienSpanien Daniel Sánchez036221,6368
2Belgien Eddy Merckx240271,4816
Schweiz Michel Boulaz014270,5183
3Belgien Eddy Merckx035231,5225
SpanienSpanien Daniel Sánchez240231,7398
4SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl240221,8187
Schweiz Michel Boulaz012220,5454
5Belgien Eddy Merckx240192,10511
SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl026181,4445
6SpanienSpanien Daniel Sánchez240172,35311
Schweiz Michel Boulaz011170,6472
Gruppenabschluss
PlatzNameMPPkt.Aufn.GDHS
1SpanienSpanien Daniel Sánchez4116621,87111
2SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl4106621,70912
3Belgien Eddy Merckx4115691,66711
4Schweiz Michel Boulaz037660,5614
Gesamt3742611,43212
Gruppe B[4]
SpielNameMPPkt.Aufn.EDHS
1Turkei Murat Naci Çoklu036251,4409
FrankreichFrankreich Jérémy Bury240261,5385
2NiederlandeNiederlande Dick Jaspers240182,2229
Korea Sud Kang Dong-koong029171,7066
3NiederlandeNiederlande Dick Jaspers24075,71411
FrankreichFrankreich Jérémy Bury01371,8578
4Turkei Murat Naci Çoklu027161,6876
Korea Sud Kang Dong-koong240162,5008
5NiederlandeNiederlande Dick Jaspers034201,70010
Turkei Murat Naci Çoklu240211,90511
6FrankreichFrankreich Jérémy Bury018101,8003
Korea Sud Kang Dong-koong240104,00017
Gruppenabschluss
PlatzNameMPPkt.Aufn.GDHS
1NiederlandeNiederlande Dick Jaspers4114452,53311
2Korea Sud Kang Dong-koong4109432,53417
3Turkei Murat Naci Çoklu2103621,66111
4FrankreichFrankreich Jérémy Bury271431,6518
Gesamt3971932,05617
Gruppe C[4]
SpielNameMPPkt.Aufn.EDHS
1Korea Sud Heo Jung-han022270,8154
Deutschland Martin Horn240271,48114
2ItalienItalien Marco Zanetti240261,5187
FrankreichFrankreich Gwendal Marechal020250,8006
3ItalienItalien Marco Zanetti240182,22211
Deutschland Martin Horn018181,0003
4Korea Sud Heo Jung-han240211,9058
FrankreichFrankreich Gwendal Marechal032201,6005
5ItalienItalien Marco Zanetti240202,0008
Korea Sud Heo Jung-han017200,8506
6Deutschland Martin Horn240251,6006
FrankreichFrankreich Gwendal Marechal037241,5417
Gruppenabschluss
PlatzNameMPPkt.Aufn.GDHS
1ItalienItalien Marco Zanetti6120641,87511
2Deutschland Martin Horn498701,40014
3Korea Sud Heo Jung-han279681,1628
4FrankreichFrankreich Gwendal Marechal089691,2897
Gesamt3862711,42414

Anmerkung: Eddy Merckx und Murat Naci Çoklu kamen als beste Dritte in die Endrunde.

Endrunde

Viertelfinale
Spiel auf 35 Punkte[4]
Halbfinale
Spiel auf 35 Punkte[4]
Finale
Spiel auf 35 Punkte[4]
                      
18.11.2017 19.00hMPPkt.Aufn.EDHS  
 ItalienItalien Marco Zanetti 0 21 20 1,050 5  
19.11.2017 10.00hMPPkt.Aufn.EDHS
 Turkei Murat Naci Çoklu 2 40 20 2,000 12 
 Turkei Murat Naci Çoklu 2 40 17 2,352 6  
18.11.2017 19.00hMPPkt.Aufn.EDHS
   NiederlandeNiederlande Dick Jaspers 0 23 17 1,352 4 
 SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl 0 29 14 2,071 6
19.11.2017 14.30hMPPkt.Aufn.EDHS
 NiederlandeNiederlande Dick Jaspers 2 40 14 2,857 8 
 Turkei Murat Naci Çoklu 0 33 17 1,941 7
18.11.2017 21.15hMPPkt.Aufn.EDHS
   Belgien Eddy Merckx 2 40 17 2,352 12
 Deutschland Martin Horn 0 26 15 1,733 6  
19.11.2017 12.00hMPPkt.Aufn.EDHS
 SpanienSpanien Daniel Sánchez 2 40 15 2,666 8 
 SpanienSpanien Daniel Sánchez 0 35 22 1,590 6
18.11.2017 21.15hMPPkt.Aufn.EDHS
   Belgien Eddy Merckx 2 40 23 1,739 13 
 Belgien Eddy Merckx 2 40 15 2,677 8
 Korea Sud Kang Dong-koong 0 14 14 1,000 3 

Abschlusstabelle und Preisgeldvergabe

Legende
MPMatch Punkte (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
SVSatzverhältnis (nur bei Turnieren im Satzsystem)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.benötigte Aufnahmen
GDGeneraldurchschnitt
MGDMannschafts-Generaldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
BEMDBester Einzeldurchschnitt einer Mannschaft
BSDBester Satzdurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
WRPWeltranglistenpunkte
PlatzierungenPreisgeldvergabe
MatchesPerformanceDurchschnittSiegprämieAntrittsgeldMatchesHöchstserieBest GameGesamt
PhasePlatzNameMPG-U-VPkt.Aufn.GDEDHSSumme CHFSumme CHFG-U-VSumme CHF≥ 10Summe CHF≤ 20Summe CHFCHF
Finale1Belgien Eddy Merckx105-0-12351241,8952,666132.0002.0005-0-11.750460037507.100
2Turkei Murat Naci Çoklu63-0-32161161,8622,352121.5002.0003-0-31.050230012505.100
Halb-
finale
3NiederlandeNiederlande Dick Jaspers63-0-2177762,3285,714111.0002.0003-0-21.050230039505.300+800=6.100
4SpanienSpanien Daniel Sánchez63-0-2191991,9292,666111.0002.0003-0-21.050115025004.700
Viertel-
finale
5ItalienItalien Marco Zanetti63-0-1141841,6782,222115002.0003-0-11.050115012503.950
6Korea Sud Kang Dong-koong42-0-2123572,1574,000175002.0002-0-2700135027004.250+800=5.050
7ItalienItalien Marco Zanetti42-0-2141841,6782,222115002.0002-0-2700115012503.600
8Deutschland Martin Horn42-0-2124851,4581,600145002.0002-0-27001150--3.350
Gruppen-
Phase
9FrankreichFrankreich Jérémy Bury21-0-271431,6511,53883002.0001-0-2350----2.650
10Korea Sud Heo Jung-han21-0-279681,1621,90483002.0001-0-2350----2.650
11FrankreichFrankreich Gwendal Marechal00-0-389691,289-71002.0000-0-3-----2.100
12Schweiz Michel Boulaz00-0-337660,561041001000-0-3-----200

Folgetermin

  • 2019: 15. bis 17. November 2019 in Lausanne

Einzelnachweise

  1. Turnier-Info (Memento des Originals vom 17. November 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lausannebillardmasters.ch auf lausannebillardmasters.ch. Abgerufen am 12. November 2018.
  2. Preisgeld Lausanne Billard Masters 2014. Lausanne Billard Masters. 31. Oktober 2014. Archiviert vom Original am 12. März 2013. Abgerufen am 31. Oktober 2014.Vorlage:Cite web/temporär
  3. Zeitplan Lausanne Billard Masters 2014 (französisch) LausanneBillardMasters.ch. Archiviert vom Original am 31. Oktober 2014. Abgerufen am 31. Oktober 2014.
  4. a b c d e f Ergebnisse. Kozoom, 23. November 2018, abgerufen am 25. November 2018.

Auf dieser Seite verwendete Medien