Las Aldehuelas

Gemeinde Las Aldehuelas
Valloria nevado.jpg
Weiler Valloria
WappenKarte von Spanien
?
Hilfe zu Wappen
Las Aldehuelas (Spanien)
Basisdaten
Land:Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft:Kastilienleon Kastilien und León
Provinz:Soria
Comarca:Tierras Altas
Koordinaten42° 0′ N, 2° 22′ W
Höhe:1250 msnm
Fläche:37,79 km²
Einwohner:64 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte:2 Einw./km²
Postleitzahl(en):42146
Gemeindenummer (INE):42014 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeister:Segundo Revilla
Website:Las Aldehuelas
Lage des Ortes

Las Aldehuelas ist eine aus insgesamt fünf Weilern (pedanías) bestehende Gemeinde (municipio) mit 64 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Nordosten der spanischen Provinz Soria in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-León.

Lage und Klima

Die Weiler der Gemeinde liegen allesamt im Quellgebiet des Río Cidacos in der Sierra de Alba im Nordosten der Provinz Soria in einer Höhe von ca. 1200 bis 1300 m. Die Entfernung zur südwestlich gelegenen Provinzhauptstadt Soria beträgt ca. 35 km (Fahrtstrecke). Das Klima ist gemäßigt; Regen (ca. 675 mm/Jahr) fällt überwiegend im Winterhalbjahr.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr18571900195020002017
Einwohner51641142412065[2]

Die zunehmende Mechanisierung der Landwirtschaft sowie die Aufgabe von bäuerlichen Kleinbetrieben und der daraus resultierende Verlust an Arbeitsplätzen haben in hohem Maße zu dem deutlichen Bevölkerungsrückgang seit der Mitte des 20. Jahrhunderts beigetragen.

Wirtschaft

Die Gemeinde ist in hohem Maße landwirtschaftlich geprägt, wobei die Zucht von Schafen und Ziegen und die Milch- und Käsewirtschaft bedeutende Rollen spielen. In den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts ist der Tourismus in Form der Vermietung von Ferienwohnungen (casas rurales) als Einnahmequelle hinzugekommen. Im Jahr 2005 wurde ein aus 59 Anlagen bestehender Windpark mit einer installierten Leistung von 47200 kW in Betrieb genommen.[3]

Geschichte

Zur Geschichte der Gemeinde, die im Mittelalter zur Comunidad de Villa y Tierra de Yanguas gehörte, ist kaum etwas bekannt. Seit dem 19. Jahrhundert bilden die Weiler Las Aldehuelas, Los Campos, Ledrado, Valloria und Villaseca Somera die Gemeinde.

Sehenswürdigkeiten

  • Die Häuser der Gemeinde bestehen aus Bruchsteinmaterial, welches in früheren Zeiten durch ein wenig Erde gegen Witterungseinflüsse abgedichtet wurde. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde die Erde meist durch Zementmörtel ersetzt.
  • Die kleinen Kirchen bestehen aus demselben Baumaterial. Erwähnenswert sind die beiden romanischen Dorfkirchen von Valloria und Los Campos.[4]

Weblinks

Commons: Las Aldehuelas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Las Aldehuelas – Bevölkerungsentwicklung
  3. Las Aldehuelas – Windpark
  4. Las Aldehuelas – Kirchen von Valloria und Los Campos (Memento des Originals vom 1. Januar 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sorianitelaimaginas.com

Auf dieser Seite verwendete Medien

Spain location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Spanien

Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 130 %. Geographische Begrenzung der Karte:

  • N: 44.4° N
  • S: 34.7° N
  • W: 9.9° W
  • O: 4.8° O
Flag of Castilla y León.svg
Bandera de Castilla y León
Valloria nevado.jpg
Autor/Urheber: Escudero, Lizenz: CC BY 3.0
El pueblo soriano de Valloria en invierno, mostrando un paisaje nevado.
Karte Gemeinde Las Aldehuelas 2022.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Gemeinde Las Aldehuelas
Flag Soria province.svg
Autor/Urheber: HansenBCN, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bandera de la provincia de Soria (España)