Langerfelder Tunnel

Langerfelder Tunnel
Langerfelder Tunnel
Langerfelder Tunnel
Südportal (rechts) neben den beiden Röhren des Rauenthaler Tunnels
NutzungEisenbahntunnel
VerkehrsverbindungWuppertal-Rauenthal–Wuppertal-Langerfeld
OrtWuppertal
(Wohnquartier Langerfeld-Mitte)
Länge239 m
Anzahl der Röhren1
Bau
BauherrPreußische Staatsbahn
Betrieb
Freigabe1890
Lage
Langerfelder Tunnel (Wuppertal)
Langerfelder Tunnel (Wuppertal)
Koordinaten
Portal 151° 16′ 30,6″ N, 7° 14′ 19,5″ O
Portal 251° 16′ 22,9″ N, 7° 14′ 16,8″ O

Der Langerfelder Tunnel ist ein 239 Meter langer Eisenbahntunnel in Wuppertal-Langerfeld. Er befindet sich in der 1890 eröffneten und inzwischen stillgelegten Güterverkehrs-Verbindungskurve zwischen der Bahnstrecke Wuppertal-Oberbarmen–Opladen und der Wuppertaler Hauptstrecke vor dem Güterbahnhof Langerfeld (VzG-Streckennummer 2702). Das Südportal vor dem Betriebsbahnhof Rauental befindet sich neben den Rauenthaler Tunnels.

Der Tunnel soll nach der Aufweitung und Erneuerung des Rauenthaler Tunnels ab 2025 als Erweiterung der Langerfelder Trasse zum Radweg umgebaut werden.[1]

Langerfelder Tunnel, Nordportal (links). Rechts die Strecke zwischen dem Güterbahnhof Wuppertal-Langerfeld und Oberbarmen

Weblinks

Commons: Langerfelder Tunnel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Westdeutsche Zeitung: Deutsche Bahn beginnt 2024 mit den Arbeiten am Rauenthaler Tunnel. 17. September 2020, abgerufen am 25. April 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Langerfelder Tunnel, Nordportal.JPG
Autor/Urheber: AndreasFahrrad, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Langerfelder Tunnel, Nordportal (links). Rechts die Strecke zwischen dem Güterbahnhof Wuppertal-Langerfeld und Oberbarmen
W-Pos.png
position template, Municipality of Wuppertal, Germany
Rauenthalertunnel.jpg
Autor/Urheber: Stefan Kunzmann, Lizenz: CC BY 2.5
Das Südportal des Rauenthaler Tunnels in Wuppertal vom Zug her, rechts der ehemalige Langerfelder Tunnel