Landtagswahlkreis Waidhofen an der Thaya

Wahlkreis 18: Waidhofen an der Thaya
StaatÖsterreich
BundeslandNiederösterreich
Wahlkreisnummer18
Sitz der WahlbehördeWaidhofen an der Thaya
Anzahl der Mandate1
Einwohner25.585 (2023)[1]
Wahlberechtigte21.508 (2023)[1]
Wahlbeteiligung78,00 %[1]
Wahldatum29. Jänner 2023

Der Wahlkreis Waidhofen an der Thaya (Wahlkreis 18) ist ein Wahlkreis in Niederösterreich, der den politischen Bezirk Waidhofen an der Thaya umfasst. Bei der Landtagswahl 2008 ging die Österreichische Volkspartei (ÖVP) mit 63,13 % als stärkste Partei hervor. Das eine zu vergebende Grundmandat konnte dabei keine der Parteien für sich verbuchen.

Geschichte

Niederösterreich war bis 1992 in vier Wahlkreise unterteilt, wobei der Bezirk Waidhofen an der Thaya zum Landtagswahlkreis Viertel ober dem Manhartsberg gehörte. Mit der Landtagswahlordnung 1992 wurde die Zahl der Wahlkreise auf 21 erhöht und der Bezirk Waidhofen an der Thaya zu einem eigenen Wahlkreis erhoben. Seit der Schaffung des Wahlkreises erzielte die ÖVP immer die absolute Mehrheit, konnte jedoch noch nie das einzige Grundmandat im Wahlkreis erreichen.

Wahlergebnisse

Landtagswahlen im Wahlkreis Waidhofen an der Thaya[2]
WahlterminGM[3]ÖVPSPÖFPÖGRÜNESonstige
16. Mai 1993Stimmenanteile (%)55,3127,4012,952,851,49
1Grundmandate00000
22. März 1998Stimmenanteile (%)54,0923,4516,643,122,87
1Grundmandate00000
30. März 2003Stimmenanteile (%)61,4826,126,154,861,38
1Grundmandate00000
9. März 2008Stimmenanteile (%)63,1320,6910,204,611,37
1Grundmandate00000
3. März 2013Stimmenanteile (%)56,8018,5710,585,918,14
1Grundmandate00000
28. Jänner 2018Stimmenanteile (%)55,0216,8220,364,483,33
1Grundmandate00000
29. Jänner 2023Stimmenanteile (%)46,4513,0430,585,024,91
1Grundmandate00000

Einzelnachweise

  1. a b c Land Niederösterreich Wahlergebnis der Landtagswahl 2008
  2. Wahlstatistik. Die Wahlen in den Bundesländern seit 1945. S. 379–390 bzw. [1] Landtagswahlergebnisse in Niederösterreich
  3. Anzahl der Grundmandate im Wahlkreis Waidhofen an der Thaya

Literatur

  • Verbindungsstelle der Bundesländer beim Amt der Niederösterreichischen Landesregierung: Wahlstatistik. Die Wahlen in den Bundesländern seit 1945. Nationalrat und Landtage. 8. Auflage, Wien 1994

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien